• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

J.B.K's Projekt 2011, Umbau zum Cafe-Racer

Moin, ja ich hoffe es geht auf. Hinter der Lampe kan ich ja einen kleineren Bogen ziehen und die Leitungen dann nach unten führen. Fällt ja da nicht auf. Vielleicht sind die Bremsleitungen schon am Samstag da. Da werde ich ich es gleich ausprobieren und Bilder einstellen.
 
Hallo Hannes,
genau deshalb hätte ich für oben einen nicht zu großen Winkel gewählt. Du musst hinter der Lampe einiges an Platz haben, um die Leitungen zu verlegen.
Gruß
Pit
Aber schau es Dir an, wenn die Leitungen angekommen sind.
 
das wird dann aber ein "teures" probieren;)

ich habe den winkel / leitungsverlauf mit einer pappvorlage am lenker ausprobiert und mir dann in der liste den passenden fitting ausgewählt.

der 90grad winkel erscheint mir auch einwenig krass

lg klaus
 
Hallo Klaus,
ich hatte es bei mir ganz einfach mit einem Stück Draht ausprobiert. Damit konnte ich ganz gut den Winkel ermitteln. Dann bei Spiegler die Leitungen anfertigen lassen. Mussten Sondergrößen wegen Gespann sein.
Vielleicht kann Hannes ja die Leitungen mit den Anschlüssen umdrehen, d.h. die 90Grad evtl. nach unten verlegen.
Gruß
Pit
 
Jo die Bremsleitungen habe ich auch bei Spiegler bestellt. Die Anschlüsse kann man noch verstellen also ist ein anpassen nicht so schwierig, hoffe ich. Zum anhalten habe ich auch eim 3x1,5 Kabel genommen. Da konnte ich schon den Verlauf und vor allem die Länge der Bremsleitungen ablesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die Bremsleitungen habe ich auch bei Spiegler bestellt. Die Anschlüsse kann man noch verstellen also ist ein anpassen nicht so schwierig, hoffe ich. Zum anhalten habe ich auch eim 3x1,5 Kabel genommen. Da konnte ich schon den Verlauf und vor allem die Länge der Bremsleitungen ablesen.

Hallo,

die Bremsleitungen werden von Ende bis Ende gemessen. das sind 2x10mm mehr als von Oberkante Bremssattel ist Oberkante Bremszylinder. Habe mich letztens auch vermessen. Klapp gerade noch so beim Aufbocken.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32264.jpg
    SNV32264.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 206
Nichts für ungut, aber 90 Grad sind auf alle Fälle zuviel. Es könnte vielleicht gerade noch so am Sattel passen. Ich stand unlängst vor dem gleichen Problem.
Gruß
Klaus
 
Hallo,

die Bremsleitungen werden von Ende bis Ende gemessen. das sind 2x10mm mehr als von Oberkante Bremssattel ist Oberkante Bremszylinder. Habe mich letztens auch vermessen. Klapp gerade noch so beim Aufbocken.

Gruß
Walter

bei rundfittings mitte bis mitte loch - bei einschraubbaren fittings über die gesamte länge

man sollte auch im entlasteten zustand messen, korrekt

lg klaus
 
Jo die Bremsleitungen habe ich auch bei Spiegler bestellt. Die Anschlüsse kann man noch verstellen also ist ein anpassen nicht so schwierig, hoffe ich. Zum anhalten habe ich auch eim 3x1,5 Kabel genommen. Da konnte ich schon den Verlauf und vor allem die Länge der Bremsleitungen ablesen.

Hallo Hannes,
was kann man da noch verstellen?
Komm jetzt nur nicht auf die Idee, die Fittinge aufzubiegen.
Das geht mit Sicherheit in die Hose.
Welche Fittinge hast Du denn bestellt?
Ringösen?
Gruß
Pit
 
Hallo Hannes,
was kann man da noch verstellen?
Komm jetzt nur nicht auf die Idee, die Fittinge aufzubiegen.
Das geht mit Sicherheit in die Hose.
Welche Fittinge hast Du denn bestellt?
Ringösen?
Gruß
Pit

Jo Ringösen hab ich bestellt. Ich kann ja die Ringöse die ja mit der Doppelhohlschraube an dem HBZ befestig ist ja noch nach vorne bzw. hinten verdrehen.
 
Da hat Du recht. Ich kann aber so die höhe anpassen um so schön hinter dem Frontscheinwerfer zu kommen. Der Winkel hinter der Lampe müßte dan nicht zu scharf sein, so das die Leitung auch nicht geknickt wird. Ich denke mann wird es erst richtig beim Einbau sehen, ob es passt. Ich hoffe es!!!
 
Nun ich habe ja meine alten Stahlflexleitungen ja neu verlegt. Die haben unten an der Bremszange ja 20 Grad Anschlüsse. Da habe ich einfach mal die 20 Grad Anschlüsse oben am HBZ angehalten und mir hat das so nicht gefallen. Nun ja wir werden sehen ob es mit den 90 Grad passt und wie es aus sieht, schauen wir mal. Und etwas Abweichung von der Norm ist auch nicht schlecht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So der Tacho / Drehzahlmesserumbau ist jetzt abgeschlossen. Funktioniert echt super! Selbst bei direkter Sonnenbescheinung sehr gute ablesbarkeit der Zahlen.
Hier noch ein Bild mal aus einer anderen Perspektive:
 

Anhänge

  • Bild 500.jpg
    Bild 500.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 297
Moin, da die Bremsleitungen noch nicht da sind geht es mit einem anderen Bauteil weiter, der Tank. Leider hat dieser einige Beulen und ich bin mal gespannt, ob der Beulendoktor die raus bekommt.
Hier mal die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • Bild 502.jpg
    Bild 502.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 146
  • Bild 505.jpg
    Bild 505.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 148
So der Tacho / Drehzahlmesserumbau ist jetzt abgeschlossen. Funktioniert echt super! Selbst bei direkter Sonnenbescheinung sehr gute ablesbarkeit der Zahlen.
Hier noch ein Bild mal aus einer anderen Perspektive:

Hallo Hannes,
woher kommt denn die Sonne???
Dein Tank wird wohl etwas Arbeit in Anspruch nehmen. Aber das ist zu richten.
Gruß
Pit
 
Moin Pit, wir haben hier seit Donnerstag nur Sonnenschein :]

Ja mit dem Tank bin ich mal gespannt, was der Beulendoktor morgen so sagt.
 
Moin,
so die Bremsleitungen sind angekommen und ich habe sie gleich mal provesorisch angebaut. Es fehlen noch unten am Schutzblech die Schlauchhalterung. Darum steht die Leitung auch noch ein stück ab.
Hier mal die Bilder dazu:
 

Anhänge

  • Bild 518.jpg
    Bild 518.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 281
  • Bild 521.jpg
    Bild 521.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 272
  • Bild 524.jpg
    Bild 524.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 302
Hallo Hannes

Die Bremsleitungen schauen schon mal gut aus. ;) Darf man fragen von welchen Anbieter sie sind? Hab an meiner Monolever eine einteilige Stahlflex dran. Bin mit der Optik aber nicht zufrieden :( Je mehr sie in Richtung Cafe-Racer geht desto mehr stört mich die Bremsleitung.

P1000298.JPG
pencil.png
 
Hallo Hannes

Danke für die Info ;)

Spiegler trieft sich gut :gfreu: die jetzt montierte Leitung stammt auch von Spiegler und ist bereits eingetragen da kann ich mir ein erneutes eintragen der Bremsleitung in die Papiere Sparren :]
 
Hallo Hannes

Danke für die Info ;)

Spiegler trieft sich gut :gfreu: die jetzt montierte Leitung stammt auch von Spiegler und ist bereits eingetragen da kann ich mir ein erneutes eintragen der Bremsleitung in die Papiere Sparren :]

Na siehste, Glück gehabt obwohl die Bremsleitung eine ABE hat. Muß man dann nur mitführen.
 
Moin,
so der Tank ist zurück mit dem Befund, nicht reparabel :schock: Die Beulen sind zu groß zum rausdrücken. Na toll! So nun hab ich die idee, warum nicht ein GS Tank mit versenkten Tankdeckel oder der Tank von einer Mystik, sieht ja auch nicht schlecht aus. Muß zwar denn die Aufnahme hinten ändern aber das dürfte glaub ich nicht zu schwierig sein.
 
Das dürfte so herum sogar recht einfach sein. Nur die Halterung vom Rahmen abtrennen, die Gummiauflage zum GS Tank auf die Rahmenrohre legen und dann wird der Tank mit dem Bügel unterm Rahmenrohr geklemmt.

Jo super, dass hört sich ja gut an! Müßte jetzt nur noch einen Beulenfreien Tank zum angemessenen Preis finden. Das ist ja nicht ganz so einfach wenn man mal in der Bucht schaut:entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten