Kickstarten verstellt Schaltung

OXY

Sehr aktiv
Seit
07. Apr. 2013
Beiträge
2.726
Ort
San Vincenzo IT / Neu-Isenburg
Hallo zusammen,

na dann auf eine Neues, der Beitrag ist wohl auch in den Tiefen des Serverbauches geschreddert worden.

Folgendes Problem also:

Mein Kickstarter schlägt beim Antreten mit Schmackes unten auf die Fußraste und biegt sie nach unten. An der hängt blöderweise die Umlenkmimik der Schaltung.
Nach ein paar mal Kicken hat's dann die Schaltung verstellt, d.h. aus dem Leerlauf geht der erste Gang nur noch mit Tricks oder gar nicht mehr rein.

Heißt dann immer: Fußraste hochbiegen, Schaltung neu einstellen.

Muss das so? Darf das so? Ist das bei euch auch so?

Danke und Grüße
Stephan
 
Hier ein Bild.

Man sieht deutlich dass der Kickhebel mittenmang auf die Fußraste knallt.

(Warum hat der jetzt beim Laden das Bild verdreht? Sorry!)
 

Anhänge

  • Kick 2.jpg
    Kick 2.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus...

hebel.jpg

bei meiner Raste wäre ein gekröpfter besser, aber hier genügt es, die Raste einfach nach oben zu drehen, dann geht der Hebel dran vorbei.
 
Hallo Stephan und Detlev,

ist das normal oder sind da die Rasten nach hinten versetzt?
Bei mir sieht das ähnlich aus, allerdings düngt mir meine Fussraste etwas weiter vorne. Da schlägt nix an.

Bild1.jpg
 
das wird leider nicht reichen, Detlef.
Da müsste ich schon dazu die ganze vordere (also linke) Hälfte der Trittfläche abflexen.
Die ragt nicht über die Raste sondern schlägt voll mit auf. Da bräuchte es schon eine starke Kröpfung in anderer Richtung.
Da muss noch was anderes faul sein.
 
So isses.
Die Raste sitzt am Ende dieses ellenlangen Auslegers, der unter dem Schwingenlager angeschraubt ist.

Eine skandalöse Konstruktion, weil an der frei schwebenden Fußraste auch noch die zentrale Achse der Schaltmimik hängt.
Erstaunlicherweise sehr stabil, solange man nicht mit dem Kickstarter draufprügelt.
 
Hm, könnte es sein, dass sich die Kickstarterwelle in bezug auf ihr Zahnsegment verdreht hat?
Hatte ich mal an der G/S, da stand dann der Kicker immmer ewtas vom Krad ab.
Die Teile sind nur verpresst.

Gruß
Lars
 
Hmm Hmm, Lars .... wenn ich dich da richtig verstanden habe, dann wäre die Lage der Drehachse aber immer noch die gleiche und damit auch der Aufschlagpunkt. Übrigens war das vor der Getrieberevision vor 15 Jahren schon exakt genauso.

Ich denke das Beste wäre, sie mal neben eine andere Maschine aus der allerersten CS Produktion zu stellen, eure Konstruktionen sehen völlig anders und auch erheblich logischer aus.

Ist jemand mit einer 81er CS hier, der evtl. mal ein Foto machen kann?

Grüße
Stephan
 
... und daran tust du wie's aussieht verdammt gut.
Denn auch du hast diesen freischwebenden Enterhaken an dem alles hängt und würdest dir die Fußraste samt Schaltmimik verbiegen.

Danke Detlev, alles original misskonstruiert by BMW das beruhigt mich ja fast schon wieder.Möchte mal wissen, was die damals geraucht haben in der Entwicklungsabteilung. :yeah:
 
Wenn ich mich recht erinnere, war die original BMW Lösung in diesem Fall, ein Kickstarterhebel bei dem tatsächlich die vordere Trittfläche fehlte.
Der blieb aber dann immer öfter unter der Fußraste hängen!
Beim Kauf den Preis beachten. Gruß Udo
 
Hallo Stephan und Detlev,

ist das normal oder sind da die Rasten nach hinten versetzt?
Bei mir sieht das ähnlich aus, allerdings düngt mir meine Fussraste etwas weiter vorne. Da schlägt nix an.

Anhang anzeigen 73431

Hallo Joachim, das sieht auch bei dir so aus als würde er aufschlagen. Spätestens mit der Trittfläche. Wenn er das nicht tut, dann weil evtl. die Fußraste weiter innen legt und damit die Trittfläche über die Fußraste hinausgeht. Ist bei mir nicht so.
@Udo: Es würde sogar das Fehlen der vorderen Trittfläche nichts nutzen, der Hebelarm schlägt auch auf.

Erstaunlich, wieviel unterschiedliche Konstruktionen es da gab ...

Grüße
Stephan
 
Hmm Hmm, Lars .... wenn ich dich da richtig verstanden habe, dann wäre die Lage der Drehachse aber immer noch die gleiche und damit auch der Aufschlagpunkt. Übrigens war das vor der Getrieberevision vor 15 Jahren schon exakt genauso.

Ich denke das Beste wäre, sie mal neben eine andere Maschine aus der allerersten CS Produktion zu stellen, eure Konstruktionen sehen völlig anders und auch erheblich logischer aus.

Ist jemand mit einer 81er CS hier, der evtl. mal ein Foto machen kann?

Grüße
Stephan


Hallo Stephan,

:bitte: bitteschön, CS ´81, alles original, nur die Fußrastenträger sind verchromt.

Fotos  20080468.jpg
 
Danke Kurt!

Alles exakt wie bei mir, allerdings schön geputzt :-)

Nur eines kann man nicht sehen:
Es könnte sein dass dein Kickstarter knapp vorbeigeht, wenn die Trittfläche in heruntergetretenem Zustand über die Fußraste hinausragt. Ist das so?
Hier wäre Länge des Kickhebels bzw der Fußraste ausschlaggebend.

Grüße, Stephan
 
ist bei mir genau so,hab noch nie versucht das Mopped anzukicken.
Wiso startest du nicht mit E-Starter?
Kraft durch Antreten??
Gruß Chris
 
Danke Kurt!

Alles exakt wie bei mir, allerdings schön geputzt :-)

Nur eines kann man nicht sehen:
Es könnte sein dass dein Kickstarter knapp vorbeigeht, wenn die Trittfläche in heruntergetretenem Zustand über die Fußraste hinausragt. Ist das so?
Hier wäre Länge des Kickhebels bzw der Fußraste ausschlaggebend.

Grüße, Stephan


Hallo Stephan,

habe grad extra für Dich die Plane von meiner "Garagengold" CS gezogen: Der Kickstarterarm landet genau mittig auf dem Gummi der Fußraste.
 
Danke Kurt, das weiss ich sehr zu schätzen.
Alles original Murks also - eine Kickstarter-Attrappe.
Grüße nach Spandau ...
Fährst du dein Garagengold denn, die sieht ja aus wie neu .... ???


ist bei mir genau so,hab noch nie versucht das Mopped anzukicken.
Wiso startest du nicht mit E-Starter?
Kraft durch Antreten??
Gruß Chris

Ei Witzbold! Weil ich seit mindestens 35tkm einen Valeo Anlasser drin habe nachdem mir der Bosch in Südfrankreich abgefackelt ist – und ich nach allgemeiner Forum-Meinung täglich damit rechnen muss dass die Magnete endlich abfallen.
Und wenn der Kick an der Fußraste vorbeiginge, dann wäre ich dafür gewappnet wenns im Sommer auf die Tornati-Tour geht.

Danke noch mal an alle!
Beste Grüße
Stephan
 
Danke Kurt, das weiss ich sehr zu schätzen.
Alles original Murks also - eine Kickstarter-Attrappe.
Grüße nach Spandau ...
Fährst du dein Garagengold denn, die sieht ja aus wie neu .... ???




Ei Witzbold! Weil ich seit mindestens 35tkm einen Valeo Anlasser drin habe nachdem mir der Bosch in Südfrankreich abgefackelt ist – und ich nach allgemeiner Forum-Meinung täglich damit rechnen muss dass die Magnete endlich abfallen.
Und wenn der Kick an der Fußraste vorbeiginge, dann wäre ich dafür gewappnet wenns im Sommer auf die Tornati-Tour geht.

Danke noch mal an alle!
Beste Grüße
Stephan


CS eingemottet.jpg

Die CS ist tatsächlich eingemottet!
Ich konnte es mal wieder nicht seinlassen und habe im letzten Herbst Willy Nichtrauchers Mystic übernommen. Die CS sollte eigentlich hier im Forum zum Verkauf angeboten werden, als ich aber die miesen Zinserträge meiner Bankeinlagen sah, habe ich beschlossen Garagengold draus zu machen, sie wird also definitiv nicht verkauft! Den Fehler habe ich 1987 schon mal mit einer schönen 100 S gemacht.

Jetzt bin ich dabei mich an das Paraleverfahrwerk der Mystic zu gewöhnen, ich muss sagen, es macht viel Spass! :D
 
Die CS ist tatsächlich eingemottet!
Ich konnte es mal wieder nicht seinlassen und habe im letzten Herbst Willy Nichtrauchers Mystic übernommen. Die CS sollte eigentlich hier im Forum zum Verkauf angeboten werden, als ich aber die miesen Zinserträge meiner Bankeinlagen sah, habe ich beschlossen Garagengold draus zu machen, sie wird also definitiv nicht verkauft! Den Fehler habe ich 1987 schon mal mit einer schönen 100 S gemacht.

Jetzt bin ich dabei mich an das Paraleverfahrwerk der Mystic zu gewöhnen, ich muss sagen, es macht viel Spass! :D


Trauer nicht deiner S nach, du hast da ne tolle Lady, Glückwunsch!
Und die CS ist seltener, besser, schöner - zumal in Schwarz.
Genau genommen die Königin der 2Ventil-Boxer :&&&:

Aber am allerbesten verzinst sie sich natürlich durch die Freude am Fahren.

Viel Spaß
Stephan

PS: Gepäckträger muss mattschwarz :]
 
Hallo

Ich überlege mir gerade ob der Gekröpfte Kickstarterhebel bei meiner GS an den tiefen Q-Tech Fußrasten vorbei gehen würde. Momentan schlägt der Kickstarterhebel leider auf, wenn man diesen benutzt.

Grüße Hopfensau
 
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, erscheint es mir, als wäre der Kickstarter an einer Kuh nötig.

Ist das so ? Ich glaube nicht. Wenn ein guter Anlasser (Valeo) zusammen mit einer guten Batterie verbaut ist, ist das Teil so unnötig wie sonstnochwas.

Oder hört hier jemand Klagen derjenigen, die Modelle ohne Kicker fahren ??

Und wenn der Kickstarterhebel in Verbindung mit irgendwelchen Fussrasten nicht passt: auf den originalen Zustand zurückrüsten, dann geht´s.....
 
Also ich habe ihn in drei Jahren genau einmal gebraucht. Das war, als ich Freitag abends nach vielen Monaten im Ausland heim kam und samstags vor 14 Uhr schnell zum TÜV wollte. Batterie war tot.

Ansonsten springt meine Babcia mit originaler Zündung und traditioneller 24AH Bleibatterie hervorragend an.
 
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, erscheint es mir, als wäre der Kickstarter an einer Kuh nötig.

Ist das so ? Ich glaube nicht. Wenn ein guter Anlasser (Valeo) zusammen mit einer guten Batterie verbaut ist, ist das Teil so unnötig wie sonstnochwas.

Oder hört hier jemand Klagen derjenigen, die Modelle ohne Kicker fahren ??

Und wenn der Kickstarterhebel in Verbindung mit irgendwelchen Fussrasten nicht passt: auf den originalen Zustand zurückrüsten, dann geht´s.....

Lies doch einfach mal, was hier steht. Mit freundlicher Unterstützung der Kollegen hier haben wir festgestellt, dass das original so ist. Und eben nicht funktioniert. Finde ich klasse - auch wenn es nicht jeden interessiert. Es sei denn du hast inzwischen andere Erkenntnisse.

Auch denkt vielleicht nicht jeder ganz so pragmatisch. Wenn ein Kicker dran ist, dann soll er auch funktionieren. Auch wenn man ihn nur 1x in 18Jahren braucht, wie das bei mir ist. Guter Anlasser und Batterie sind verbaut - s.o. Meine CS springt immer an. Auch nach über 1 Jahr Stand - und auf den ersten Knopfdruck. Aber: Falls dir schon mal auf einer langen Urlaubsfahrt etwas kaputt gegangen ist, dann wirst du es sicher zu schätzen wissen, wenn die Kuh trotzdem läuft.
Soviel zum Kicker.
Danke an alle für die Hilfe bei der Lösung des Rätsels - ich dreh jetzt mal ne Runde :-)
Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin erstaunt - man lernt ja nie aus.

An meiner R65 (Bj. 80) war es schon immer so, dass der Kickstarterhebel auf dem Fussrastengummi landet. Und ich habe mir all die Jahre gedacht dass das kein Bug sondern ein Feature ist (Kickstarteranschlag).
 
Zurück
Oben Unten