Kaho
Teilnehmer
Moin allerseits,
aus verschiedenen Gründen war ich die letzten 1 1/2 Jahre gar nicht mit der Q unterwegs, und daher auch hier im Forum wenig aktiv. Aber nun ... Ach so, die Q: R90/6 Baujahr 1973, also eine frühe Version.
Neue Gaszüge verlegt, Batterie ist voll geladen, Tank ist voll und Luftdruck stimmt. Es sollte heute losgehen. Aber der Anlasser schweigt. Wohl gemerkt: Volle Batterie, auch das Licht brennt und bei "Zündung an" geht sonst alles - außer:
Der HUPE und der ANLASSER.
Die Hupe war schon seit etwa 2 Jahren ein Problem. Zuerst hupte es noch sporadisch, wenn ich sehr kräftig auf den Schalter drückte, dann gar nicht mehr. Und nein, die Hupe selbst ist nicht defekt. Nun will auch der Anlasser nicht mehr. Bevor ich die halbe Karre zerlege, um an den Magnetschalter und den Anlasser zu kommen (es ist im übrigen ein neuer Nippon Denso Anlasser verbaut, der - wie das gesamte Mopped - bis zum Oktober 2020 tadellos seinen Dienst verrichtete), habe ich doch den Verdacht, daß das Problem in den Schaltern liegen könnte. Also konkret vermute ich mangelnden Kontakt beim Drücken des Schalters - wie gesagt, die anderen Funktionen sind auf beiden Seiten in Ordnung.
Aber: Wie zerlege ich die Knubbelschalter? Ich habe den alten thread hier im Forum gelesen, aber ich werde daraus nicht schlau. Wo ist auf der Rückseite dieser Schalter ein Spreng- bzw. Segering?? Ausgebaut habe ich die Schalter schon, sie hängen natürlich noch an dem jeweiligen Kabelstrang am Motorrad. Aber ich finde auf beiden Seiten keinen Segering oder überhaupt einen Ansatzpunkt, die Schalter zu öffnen, respektive weiter zu zerlegen. Jedenfalls zerstörungsfrei.
Kann jemand weiterhelfen? Da wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße aus der Hansestadt, Kai Holger
aus verschiedenen Gründen war ich die letzten 1 1/2 Jahre gar nicht mit der Q unterwegs, und daher auch hier im Forum wenig aktiv. Aber nun ... Ach so, die Q: R90/6 Baujahr 1973, also eine frühe Version.
Neue Gaszüge verlegt, Batterie ist voll geladen, Tank ist voll und Luftdruck stimmt. Es sollte heute losgehen. Aber der Anlasser schweigt. Wohl gemerkt: Volle Batterie, auch das Licht brennt und bei "Zündung an" geht sonst alles - außer:
Der HUPE und der ANLASSER.
Die Hupe war schon seit etwa 2 Jahren ein Problem. Zuerst hupte es noch sporadisch, wenn ich sehr kräftig auf den Schalter drückte, dann gar nicht mehr. Und nein, die Hupe selbst ist nicht defekt. Nun will auch der Anlasser nicht mehr. Bevor ich die halbe Karre zerlege, um an den Magnetschalter und den Anlasser zu kommen (es ist im übrigen ein neuer Nippon Denso Anlasser verbaut, der - wie das gesamte Mopped - bis zum Oktober 2020 tadellos seinen Dienst verrichtete), habe ich doch den Verdacht, daß das Problem in den Schaltern liegen könnte. Also konkret vermute ich mangelnden Kontakt beim Drücken des Schalters - wie gesagt, die anderen Funktionen sind auf beiden Seiten in Ordnung.
Aber: Wie zerlege ich die Knubbelschalter? Ich habe den alten thread hier im Forum gelesen, aber ich werde daraus nicht schlau. Wo ist auf der Rückseite dieser Schalter ein Spreng- bzw. Segering?? Ausgebaut habe ich die Schalter schon, sie hängen natürlich noch an dem jeweiligen Kabelstrang am Motorrad. Aber ich finde auf beiden Seiten keinen Segering oder überhaupt einen Ansatzpunkt, die Schalter zu öffnen, respektive weiter zu zerlegen. Jedenfalls zerstörungsfrei.
Kann jemand weiterhelfen? Da wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße aus der Hansestadt, Kai Holger