Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, was glaubst du, was es nicht alles gibt: Hier der Bausatz für deine Anforderung
Anhang anzeigen 49052
Hans
...aha vielen Dank, dh oben eine kleine Unterlage und die orginale Halterung passt....
besten Dank...
Frank...
Weil heute Freitag ist und nicht Dienstag, mache ich mal im alten Fred weiter.
Hallo Hans,
Dein Tip mit diesen Teilen war genau passend.
Hallo liebe Elektrick-Trickser im Forum
heute kam meine neue WP 18/12 von Reichelt an.
Gegenüber dem Produktbild bei Reichelt und
der Beschreibung von hg_filder http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...i-Batterie-inkl-Isolation-(Kung-Long)-und-Box
haben sich die Anschlüsse der beiden Pole geändert.
Es sind keine Ableitfahnen mehr da, sondern ein fest eingegossenes M5-Gewinde pro Pol. Die passenden M5-Schrauben, U-Scheiben und Sprengringe werden mitgeliefert.
Ich glaube, das neue System ist gegenüber dem alten vorteilhaft, weil die Schraubverbindungen stabiler ausfallen als auf dem Ableitfähnchen.
Das war´s auch schon.
Gruss in die Runde
Thomas
tv23
Heute kamen bei mir zwei Stück an, wieder mit der alten Blechfahne.
Heute kamen bei mir zwei Stück an, wieder mit der alten Blechfahne.
Hmmm... gemäß Artikelbeschreibung ist das dann aber eine Fehllieferung!
Unter dem Reiter "Technische Daten" steht deutlich "M5 Schraubanschluss".
(kein Batteriepfand?).
.............Passt da diese tolle Box vom Hofe?
Beste Grüße aus Schwarmstedt
Hi.
Nachdem ich mir bei Reichelt die WP18-12 (mit Fähnchen) geholt und bei BMW die Abdeckung und bei Hofe die Kleinteilebox bestellt habe, frage ich mich, wie bekomme ich das ganze jetzt in meiner 81er R100RS befestigt.
Die Lösung mit den Gummibändern scheidet aus, da die Originalbatterie ja mit einem Haltebügel (Nr. 9) fixiert wird.
Anhang anzeigen 51320
Hat das schon jemand an diesem Model durchgeführt oder welche Lösung schlägt Ihr vor?
Gruß
Rennkuh81
Offenbar ist es wurstegal, was für Anschlüsse da dran sind, die Dinger funktionieren schlichtweg. Ich wüßte nicht, was an einer peiswerten Batterie, die in zig Moppeds über Jahre zuverlässig arbeitet, zu verbessern ist.
Bei dem ganzen Orakeln würde ich gerne mal auch nur einen einzigen Fall hören, wo es tatsächlich Ausfälle wegen der ach so kritischen Vibrationen gegeben hat.![]()
Hallo Walter,
warum hast Du wieder eine dicke Batterie drin? Gab es Probleme, oder willst Du nur für den Fall der Fälle Reserve haben?
Oder ist es nur wegen der Straßenlage?![]()
Ohne jegliche Halterung, WP 18 und Kleinteilebox, darüber liegt die Werkzeugschale, selbst wenn die nicht wäre: warum und wo sollte die Batterie denn hinschweben wollen?![]()
...
Schönen Abend noch
und immer eine Handbreit Asphalt unterm Zylinder (Merkt man, das ich ein paar Jahre zu See gefahren bin?)
Gruß
Rennkuh81
Gilt nur für die quer eingebauten.
Bei R 100 und GSen gibt es das Problem das die Batterie über die 5mm Kante rutscht und den Plastikkotflügel gegen den Reifen drückt.
Mit einem gut funktionierenden Riechorgan läßt sich ein solcher Schaden aber schnell feststellen.
Hier ging es ja um eine 81er RS, nicht wahr?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen