Genereller Hinweis: ich habe keine LKL mehr, sondern einen 47 Ohm-Widerstand. Aber ich glaube, das hattest Du gesehen, und ich hab's nur vergessen schon früher anzumerken.
Hmm ... das müßte in der Tat so wirken, als ob Batterie + kurz wegbliebe, oder? (Muß mich erst wieder in die Funktion des Ladesystems reindenken.) Aber dann wäre das Entstehen und Signalisieren einer Überspannung ein sekundäres Symptom. Korrigiere mich bitte!Überlegung "rein aus dem Bauch heraus": Was wäre, wenn die Spannung an Aux out kurzzeitig einbricht und über die LKL D+ beeinflusst?
Klar - aber ist natürlich ein gewisser Aufwand. Und wenn, dann werde ich es wohl gleich dauerhaft so machen.Könntest du die LKL testweise an die geschaltete Plusspannung direkt nach dem Zündschloss (vor der m-Unit) hängen?
Da weiß ich ich jetzt nicht, wie ich das ermitteln soll.Und es wäre interessant zu wissen, wie schnell die Spannung an D+ unter Last einbricht.
Viele Grüße
Stefan