Sorry, aber nein.Cyclie use/ Cyclic charce trifft wohl mehr auf unseren Bedarf zu.
Standby use und float charge sind nur die Ladeerhaltung wenn so ein Akku bei einer USV eingesetzt wird.
Zyklenbetrieb ist: Laden bis voll, abklemmen, Nutzen bis zur Entladeschlussspannung, wieder laden. Typisch: Gabelstapler oder E-Auto (nicht Hybrid!).
Float charge ("Bereitschaftsparallelbetrieb) ist Betrieb an einer (weitgehend) konstanten Energiequelle. Der Betrieb als Starterbatterie entspricht weitgehend diesem Einsatzprofil.
Die "klassische" Kombi aus Lichtmaschine und Regler, wie in der 2V-BMW kann keine ladezustandsabhängige Regelung der Bordnetzspannung, also muss man diese auf eine Spannung begrenzen, die der Akku dauerhaft aushalten kann (besagte 13,8V). Nachteil: Man bekommt ihn nicht zu 100% voll.
Mit einem "intelligenten" Regler (der dann ein "Batteriemanagementsystem" enthalten müsste) könnte man die Batterie nach dem Start kurzzeitig mit leicht erhöhter Spannung "anfahren", bis die Ladeschlussspannung erreicht ist und dann auf die Dauerspannung zurück gehen. Gibt es m.W. aber nirgendwo einbaureif zu kaufen.