LED-Einsatz für (original) Rücklicht der R100GS

Bei der Hella-Variante des kleinen Rücklichts ist der Reflektor gleichzeitig Auflagefläche für das Leuchtenglas. Darauf kommt eine Flachdichtung (im zweiten Bild rechts zu sehen) und das Leuchtenglas...


Lässt man den originalen Reflektor weg, braucht man entweder eine konturengleiche "Rahmenplatte" oder die Leiterplatte muss exakt die Kontur des Originalreflektors haben...

So ähnlich:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...Rücklicht&p=1008822&highlight=led#post1008822
 
Joerg bekommt von mir als Muster für weitere Ermittlungen jetzt eine alte und eine neue Rückleuchte von Hella.
Danach brauchen andere also nicht mehr suchen oder sie vom Moped abbauen. ;)
 
Tach Joerg,
der Postbote hat die Sendung heute angeliefert, danke. Ging ruckzuck.

Wünsche dir ein schönes Wochenende :bitte:
Grüße Ingo
 
Hallo Joerg,

dann mache ich offiziell die Nr. 57 + 58

1. Pjotl
2. Schramm
3. matte
4. dreibeinq
5. jorgo
6. h2ovolli
7. Checker
8. BlueThunder
9. charlyod
10. rote-emma
11. dl6dx
12. uli.
13. wolpertinger02
14. Eifelgeist
15. buntmetaller
16. Reiner
17. Quallentier (Ralf)
18+19. Elefantentreiber (Patrick) mit 2 Stück
20. Ekki
21. Gerd
22. Christoph
23. Reimund
24. boxi 51
25. KalleWattCux
26. Ustem
27. Überruhrer
28. Klaus D
29. HP6
30. mk66
31. Grunzer
32. Ulle H
33. sono peter
34. BaB
35. mar--vin
36. GS-Kalli
37. Milletourer
38. kurzhub
39+40+41. Martin aus Mannheim 3x
42. AndreasH
43. hofmannra
44. Maus
45. uweg
46+47+48. Strassenkehrer 3x
49. Luggi
50. ISDT79
51. Otti
52. julchen
53. pebo
54.+ 55. Knut skogens son 2 X
56. Sascha GS (den Jörg's LED Ladekontrollleuchte vor "Töff schieben" bewahrt hat)
57.+58. GS-Peterle 2x

=> Bitte Liste stets komplett kopieren, dann ggfs. anpassen.

Danke schon vorab für die professionelle Arbeit!
 
Hallo Jörg

Habe gestern mein Päckchen bei der Post abgeholt und gleich alles verbaut .

Alles SUPER :hurra:

danke grüße Jörg
 
Moin,
Joerg bekommt von mir als Muster für weitere Ermittlungen jetzt eine alte und eine neue Rückleuchte von Hella.
Ist am Freitag gut hier eingetroffen, Herzlichen Dank Michael - ! :rotwein:

Zum "kleinen" Rücklicht der /5 und /6:

Ich sehe im Moment vier Möglichkeiten, um einen LED-Einsatz in das Original-Rücklicht zu bekommen:


  1. Anfertigung einer kompletten, neuen Platine inkl. LEDs, die genau das Mass des Original-Reflektors hat und diesen ersetzt.
  2. Anfertigung einer Trägerplatte, die genau das Mass des Original-Reflektors hat. Auf diese Platte wird der LED-Einsatz der GS aufgesetzt (=> Vorgehen analog der Konstruktion von MKM900).
  3. Anbringen von zwei Bohrungen im Original-Reflektor, und Verschraubung des LED-Einsatzes der GS mit dem Original-Reflektor.
  4. Anfertigung einer Halterung, mit der der LED-Einsatz der GS zerstörungsfrei in den Original-Reflektor eingesetzt werden kann.

Variante 1 (alles neu) ist die "sauberste" aber auch aufwendigste Variante. Hier brauche ich mindestens 20 verbindliche und verlässliche Bestellungen, bevor ich die Platine entwerfe. :oberl:

Variante 2 (Trägerplatte) ist deutlich weniger aufwendig, weil wir den vorhandenen LED-Einsatz der GS weiter verwenden können und dadurch keine Mindest-Stückzahl gebraucht wird. Einziges Problem - für mich - ist die Anfertigung der Trägerplatte: Ich habe keine Quelle zur Hand, die mir preisgünstig eine Kleinserie der Platte herstellen kann (die Platte könnte man einfach aus Alublech oder aus PVC fräsen, oder sogar in 3D drucken ...) ;;-)=> Wer hat, kann, oder kennt ... und wieviel $$ ?

Variante 3 (bohren) ist noch weniger Aufwand, weil wir den vorhandenen LED-Einsatz der GS weiter verwenden können und keine Trägerplatte brauchen, sondern nur ein Paar Stehbolzen. Problem: nicht jeder wird seinen Reflektor anbohren wollen :schock:

Sollte mit einer "Montageplatte" gut passen, wenn man die Kennzeichen-LED etwas anders umbiegt.

Zur Variante 4 (Adapter) fehlt mir eine Idee, die mechanisch stabil ist. Die Halterung dazu müsste vermutlich in die Fassung des bisherigen Leuchtmittels greifen, denn die beiden Bohrungen seitlich am Reflektor werden für die Befestigung des roten "Glases" gebraucht ...

Der Rückstrahler in der Mitte des kleinen Rücklichts ist weniger transparent als der Rest der Streuscheibe und verdeckt nahezu perfekt die LED-Matrix des GS-Einsatzes.
Das ist allerdings auch schon mir der Original-Lampe so ?(
Ich habs gerade ausprobiert, das scheint mir - subjektiv! - nicht dramatisch zu sein. Die LED sind sowieso um ein vielfaches heller als die Original-Funzel :D

Zum "grossen" Zweikammer-Rücklicht ab /7 :

Boaaah.

Ich hatte vergessen, wie riesig das "Elefantenfuss"-Rücklicht ist, wenn man es so alleine auf dem Tisch vor sich hat. Da passt ja eine ganze Werkzeugrolle rein :schock:

Ich sehe im Moment nur eine Möglichkeit, um hier einen LED-Einsatz in das Original-Rücklicht zu bekommen:


  • Anfertigung einer kompletten, neuen Platine inkl. LEDs, die ungefähr das Mass des Original-Reflektors hat und diesen komplett ersetzt.

Der Preis wird mit Sicherheit über dem des GS-Einsatzes liegen, denn die Platine fällt ca. 3-4x so gross aus ... und die Platinenhersteller berechnen die Preise unter anderem nach der Fläche.

Auch hier brauche ich mindestens 20 verbindliche und verlässliche Bestellungen, bevor ich die Platine entwerfe. :oberl:

Kommentare, Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum "kleinen" Rücklicht der /5 und /6:
Hallo Jörg,

Variante 1 (passender Einsatz) wäre natürlich mein Favorit. (Dann wäre auch ein GS-Einsatz wieder verfügbar.)

Variante 2 (Trägerplatte) hatte ich bis jetzt vorgehabt und bleibt auch als "Fallback-Lösung". Hab ich aber jetzt noch mal zurückgestellt, bis klar ist, ob eventuell Variante 1 kommt.

Variante 3 (anbohren) würde mir persönlich nicht so gefallen.

Und bei Variante 4 befürchte ich Probleme bei der Stabilität.

Kurz: Gern Variante 1 (kannst mich notieren). Falls das nicht kommt, mache ich mir halt eine Montageplatte.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: LED-Einsatz für Rücklicht der R100GS, nun auch /5, /6, /7 und der Rest?

Moin Stefan,
Variante 1 (passender Einsatz) wäre natürlich mein Favorit. (Dann wäre auch ein GS-Einsatz wieder verfügbar.)
Das mit "ein GS-Einsatz wieder verfügbar" ist nett gedacht, aber aus meiner Sicht unpraktisch :D Mir geht es darum, möglichst wenig verschiedene Baugruppen auf Lager zu legen ...

Variante 3 und 4 klammere ich auch eher aus, es sei denn, jemand kommt mit einer geniaaaaaalen Idee für 4 ...

Schaun wir mal, was hier so als Echo kommt. Wenn genug Interesse sichtbar ist, würde dann für die jeweiligen Rücklichter einen getrennten Thread aufmachen ...
 
...


  1. Anfertigung einer kompletten, neuen Platine inkl. LEDs, die genau das Mass des Original-Reflektors hat und diesen ersetzt.
  2. Anfertigung einer Trägerplatte, die genau das Mass des Original-Reflektors hat. Auf diese Platte wird der LED-Einsatz der GS aufgesetzt (=> Vorgehen analog der Konstruktion von MKM900).
  3. Anbringen von zwei Bohrungen im Original-Reflektor, und Verschraubung des LED-Einsatzes der GS mit dem Original-Reflektor.
  4. Anfertigung einer Halterung, mit der der LED-Einsatz der GS zerstörungsfrei in den Original-Reflektor eingesetzt werden kann.
...

Aufgrund der spontanen Rückbaumöglichkeit (z.B. TÜV Nachkontrolle) habe ich mich für Variante 2 entschieden. Außer bei Variante 3 würde das hier auch immer gehen. Weiterhin ist aber zu beachten, dass bei /5, /6 und /7 fast immer die Blinker auf dem Reflektor mitverkabelt worden sind. Fast immer heißt: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ektor&p=995822&highlight=reflektor#post995822

Ich habe das so gelöst, das ich trotzdem innerhalb zwei Minuten von LED auf alt zurückrüsten kann. Einfach mit Mehrfachverbindern und Zusatzkabeln gearbeitet.
 
Moin Joerg,

für das kleine Rücklicht wäre auch noch eine Lösung mit zwei kleinen Blechwinkeln denkbar, wie Motoelektrik das bei der Adaption von deren 1100er LED-Einsatz in den Elefantenfuß macht ("Beacon 2"), halte ich aber für keine gute Lösung. Eine neue Platine wäre imho die sauberste und in Sachen Vibrationen auch sicherste Lösung und zudem auch geeignet für Leute mit zwei linken Händen.

Was die Abdeckung durch den integrierten Rückstrahler betrifft, ist das menschliche Auge ein schlechter Sensor. Bau ein Muster auf und mach ein Vergleichsfoto mit der GS in deiner dunklen Garage, mit beiden eingeschalteten Rücklichtern nebeneinander selbstverständlich. :D

Da das große Rücklicht ein Zwei-Kammer-Rücklicht ist, wirst du vielleicht nicht umhin kommen, die LED-Matrix in zwei separat anzusteuernde Bereiche aufzuteilen, damit es nicht gleich auffällt, wenn die Rennleitung mal draufkuckt. Zwei Stück würde ich dir abnehmen.

Grüße
Hans
 
...
Was die Abdeckung durch den integrierten Rückstrahler betrifft, ist das menschliche Auge ein schlechter Sensor. Bau ein Muster auf und mach ein Vergleichsfoto mit der GS in deiner dunklen Garage, mit beiden eingeschalteten Rücklichtern nebeneinander selbstverständlich. :D
...


Ich sehe bei mir keinen Nachteil bezüglich dem Reflektor. Weiter oben ist ein link mit Fotos.
 
Der Rückstrahler in der Mitte des kleinen Rücklichts ist weniger transparent als der Rest der Streuscheibe und verdeckt nahezu perfekt die LED-Matrix des GS-Einsatzes. ;)

Grüße
Hans

Wie ich schon geschrieben habe, der Rückstrahler stört überhaupt nicht. Die Zweifadenleuchte sitzt sonst auch dort dahinter.
 
Moin Hans,
Was die Abdeckung durch den integrierten Rückstrahler betrifft, ist das menschliche Auge ein schlechter Sensor. Bau ein Muster auf und mach ein Vergleichsfoto mit der GS in deiner dunklen Garage, mit beiden eingeschalteten Rücklichtern nebeneinander selbstverständlich. :D
Hatte ich in Beitrag 43 hier in diesem Thread ... ;;-)

taillight.1-6.jpg


Das waren alles Bilder mit 5 LED als Rücklicht, inzwischen sind es nur noch 3. Wenn ich herausfinde, wo ich die Leinwand seit dem Umzug versteckt habe :nixw:, sind auch ein paar Bilder mit dem neuen Einsatz fällig ... ;)
 
Bei Variante 1 wäre ich auch nochmal dabei für meine CS,ansonsten bastel ich die GS Variante da rein,ein großes Rücklicht habe ich auch noch an der R80Mono (BJ.86):schock:.....
 
Moin,

Nachdem sich die Anfragen hier im Thread und per PN häufen, habe ich zwei getrennte, vorläufige(*) Bestell-Threads zu den "nicht-GS"-Varianten aufgemacht. Bitte tragt Euch nur dann in die jeweilige Liste ein, wenn ihr definitiv und verbindlich bestellen wollt, dürft und könnt:

Bestellthread LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühe /7 (bis 1978)

Bestellthread LED-Einsatz für das "Elefantenfuss"-Original-Rücklicht der /7, 248, Monolever, R-R und Mystic (ab 1979)

(*) vorläufig, weil wir erstmal auf 20 Stück kommen müssen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jörg, wenn noch Bestellungen angenommen werden bin ich die 59.

1. Pjotl
2. Schramm
3. matte
4. dreibeinq
5. jorgo
6. h2ovolli
7. Checker
8. BlueThunder
9. charlyod
10. rote-emma
11. dl6dx
12. uli.
13. wolpertinger02
14. Eifelgeist
15. buntmetaller
16. Reiner
17. Quallentier (Ralf)
18+19. Elefantentreiber (Patrick) mit 2 Stück
20. Ekki
21. Gerd
22. Christoph
23. Reimund
24. boxi 51
25. KalleWattCux
26. Ustem
27. Überruhrer
28. Klaus D
29. HP6
30. mk66
31. Grunzer
32. Ulle H
33. sono peter
34. BaB
35. mar--vin
36. GS-Kalli
37. Milletourer
38. kurzhub
39+40+41. Martin aus Mannheim 3x
42. AndreasH
43. hofmannra
44. Maus
45. uweg
46+47+48. Strassenkehrer 3x
49. Luggi
50. ISDT79
51. Otti
52. julchen
53. pebo
54.+ 55. Knut skogens son 2 X
56. Sascha GS (den Jörg's LED Ladekontrollleuchte vor "Töff schieben" bewahrt hat)
57.+58. GS-Peterle 2x
59. HinterhausEmil

Viele Grüße aus Darmstadt
 
Hallo Jörg,
wie schon per mail angedroht hier die 60-62....
Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen

1. Pjotl
2. Schramm
3. matte
4. dreibeinq
5. jorgo
6. h2ovolli
7. Checker
8. BlueThunder
9. charlyod
10. rote-emma
11. dl6dx
12. uli.
13. wolpertinger02
14. Eifelgeist
15. buntmetaller
16. Reiner
17. Quallentier (Ralf)
18+19. Elefantentreiber (Patrick) mit 2 Stück
20. Ekki
21. Gerd
22. Christoph
23. Reimund
24. boxi 51
25. KalleWattCux
26. Ustem
27. Überruhrer
28. Klaus D
29. HP6
30. mk66
31. Grunzer
32. Ulle H
33. sono peter
34. BaB
35. mar--vin
36. GS-Kalli
37. Milletourer
38. kurzhub
39+40+41. Martin aus Mannheim 3x
42. AndreasH
43. hofmannra
44. Maus
45. uweg
46+47+48. Strassenkehrer 3x
49. Luggi
50. ISDT79
51. Otti
52. julchen
53. pebo
54.+ 55. Knut skogens son 2 X
56. Sascha GS (den Jörg's LED Ladekontrollleuchte vor "Töff schieben" bewahrt hat)
57.+58. GS-Peterle 2x
59. HinterhausEmil
60.+61. buntmetaller
62. mz-henni
 
Hallo Jörg,
wie schon per Pin geschrieben, von mir die 63....
Schönen Grüße aus Wülfrath
Stephan

1. Pjotl
2. Schramm
3. matte
4. dreibeinq
5. jorgo
6. h2ovolli
7. Checker
8. BlueThunder
9. charlyod
10. rote-emma
11. dl6dx
12. uli.
13. wolpertinger02
14. Eifelgeist
15. buntmetaller
16. Reiner
17. Quallentier (Ralf)
18+19. Elefantentreiber (Patrick) mit 2 Stück
20. Ekki
21. Gerd
22. Christoph
23. Reimund
24. boxi 51
25. KalleWattCux
26. Ustem
27. Überruhrer
28. Klaus D
29. HP6
30. mk66
31. Grunzer
32. Ulle H
33. sono peter
34. BaB
35. mar--vin
36. GS-Kalli
37. Milletourer
38. kurzhub
39+40+41. Martin aus Mannheim 3x
42. AndreasH
43. hofmannra
44. Maus
45. uweg
46+47+48. Strassenkehrer 3x
49. Luggi
50. ISDT79
51. Otti
52. julchen
53. pebo
54.+ 55. Knut skogens son 2 X
56. Sascha GS (den Jörg's LED Ladekontrollleuchte vor "Töff schieben" bewahrt hat)
57.+58. GS-Peterle 2x
59. HinterhausEmil
60.+61. buntmetaller
62. mz-henni
63. Fischmacetzi
 
Servus Jörg,
reihe mich als Nr. 64 ein.

Gruß aus Nürnberg
Franz

1. Pjotl

2. Schramm
3. matte
4. dreibeinq
5. jorgo
6. h2ovolli
7. Checker
8. BlueThunder
9. charlyod
10. rote-emma
11. dl6dx
12. uli.
13. wolpertinger02
14. Eifelgeist
15. buntmetaller
16. Reiner
17. Quallentier (Ralf)
18+19. Elefantentreiber (Patrick) mit 2 Stück
20. Ekki
21. Gerd
22. Christoph
23. Reimund
24. boxi 51
25. KalleWattCux
26. Ustem
27. Überruhrer
28. Klaus D
29. HP6
30. mk66
31. Grunzer
32. Ulle H
33. sono peter
34. BaB
35. mar--vin
36. GS-Kalli
37. Milletourer
38. kurzhub
39+40+41. Martin aus Mannheim 3x
42. AndreasH
43. hofmannra
44. Maus
45. uweg
46+47+48. Strassenkehrer 3x
49. Luggi
50. ISDT79
51. Otti
52. julchen
53. pebo
54.+ 55. Knut skogens son 2 X
56. Sascha GS (den Jörg's LED Ladekontrollleuchte vor "Töff schieben" bewahrt hat)
57.+58. GS-Peterle 2x
59. HinterhausEmil
60.+61. buntmetaller
62. mz-henni
63. Fischmacetzi
64. fboxxer
 
Moin,

Nochmal für diejenigen, die nicht den ganzen Thread gelesen haben:

Bitte schickt mir
keine PN zu diesem Thema, auch nicht mit Eurer Adresse! Wenn es soweit ist, dann bekommt Ihr von mir eine einzige PN mit allen nötigen Hinweisen und meiner Bankverbindung, alles weitere wird dann per e-mail abgewickelt.

Danke und bis bald
:D
 
Servus Jörg,
reihe mich als Nr. 64 ein.

Gruß aus Nürnberg
Franz

1. Pjotl

2. Schramm
3. matte
4. dreibeinq
5. jorgo
6. h2ovolli
7. Checker
8. BlueThunder
9. charlyod
10. rote-emma
11. dl6dx
12. uli.
13. wolpertinger02
14. Eifelgeist
15. buntmetaller
16. Reiner
17. Quallentier (Ralf)
18+19. Elefantentreiber (Patrick) mit 2 Stück
20. Ekki
21. Gerd
22. Christoph
23. Reimund
24. boxi 51
25. KalleWattCux
26. Ustem
27. Überruhrer
28. Klaus D
29. HP6
30. mk66
31. Grunzer
32. Ulle H
33. sono peter
34. BaB
35. mar--vin
36. GS-Kalli
37. Milletourer
38. kurzhub
39+40+41. Martin aus Mannheim 3x
42. AndreasH
43. hofmannra
44. Maus
45. uweg
46+47+48. Strassenkehrer 3x
49. Luggi
50. ISDT79
51. Otti
52. julchen
53. pebo
54.+ 55. Knut skogens son 2 X
56. Sascha GS (den Jörg's LED Ladekontrollleuchte vor "Töff schieben" bewahrt hat)
57.+58. GS-Peterle 2x
59. HinterhausEmil
60.+61. buntmetaller
62. mz-henni
63. Fischmacetzi
64. fboxxer
65. bucki 61
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten