LED-Einsatz für (original) Rücklicht der R100GS

Seit
09. Juli 2007
Beiträge
235
Ort
Mittelfranken
Hallo,

es gab mal irgendwo einen LED-Einsatz (Platine, ohne!!! Reflektor) für das Original-Rücklicht der R100GS/80GS/Basic, ich finde das bei den einschlägig bekannten Anbietern nicht, kann mir da jemand helfen, danke!

VG
Frank
 
Wow, das sind ja Kosten.

So weit ich mal gelesen habe, hat jemand mal die Rückleuchte der G450x oder so in die GS gebaut.

Muss relativ gut gepasst haben.

Kosten waren so weit ich mich erinnere nicht viel mehr. Hat aber dann auch ne Zulassung.

Interessant. Die LED-Heckleuchte wird auch als Teil der RnineT aufgeführt.
 
Hallo Frank,

selbst ist der Mann! Entweder á la MM oder, mit reduzierter Stromaufnahme, á la VIX V. 1.0 (hier leuten stets alle LEDs, werden jedoch beim Bremsen mit etwa dem 5-fachen Strom beaufschlagt) oder V. 2.0 (mit getrennten LED-Gruppen für Rück- bzw. Bremslicht).

Beste Grüße, Uwe
 
Erstaunlich ist das es noch keinen Foristen gab/gibt der die Teile in einer kleinen Serie hergestellt.

Meine aktuelle GS ist auch ein Glühlampen-Killer, bin aber noch zu geizig für die Plug&Play Lösung.

Und selber machen geht nicht, habe ich kein Händchen für.
 
Habe jetzt den LED Einsatz von Hornig eingebaut. Funktioniert gut. Man muss lediglich die Form der Platine etwas an das Rücklichtgehäuse anpassen.
 
Erstaunlich ist das es noch keinen Foristen gab/gibt der die Teile in einer kleinen Serie hergestellt.
Überlegt hab ich das durchaus, aber preislich kommt man recht schnell in die Gegend von 50 EUR und das ohne Zulassung. Die Bauteile sind dabei das kleinere Übel; was kostet, ist die Arbeitszeit, wenn das Teil dauerhaft haltbar ausfallen soll:

- die Platine hat eine "eigenwillige" Form
- es sind recht viele Lötstellen
- das Ganze muss vibrationsfest und feuchtigkeitsbeständig aufgebaut sein
 
Hallo,

so sehe ich das auch. Die Platine könnte man in der Form fräsen lassen, die Bestückung auch kein Problem, nur keine Zulassung wird man dafür bekommen. Beim letzten TÜV ist dem Blaukittel die LED Standlichtbirne aufgefallen und er hat seinen Unmut darüber geäußert.

Gruß
Walter
 
Warum nicht, bzw. was braucht es noch?

Der Abstand zum Nummernschild passt nicht. Ich habe also einen zusätzlichen Halter gebastelt.

Die Lampe hat drei Pins, der dazugehörende Stecker hängt am Kabelbaum und war seinerzeit nicht einzeln zu bekommen. Ich habe dort mit Aderendhülsen, Lötkolben und Silikon eine zugfeste Verbindung schaffen müssen.

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Natürlich muss dann noch ein Reflektor montiert werden, denn den hat die LED nicht.:oberl:
 
Genau. Da hatte ich mich wohl ungenau ausgedrückt :&&&:

Ach sooo ...

Wusste ja nicht, wie Eure Katzen das vertragen, mit dem Gesicht nach hinten auf der Q festgeschnallt zu werden ...
879245_47d570c7a6_m.jpg
 
Hallo

Bei LED ist es so dass Einsätze nicht abgenommen werden können.
Da kann nur das ganze Rücklicht geprüft werden.
Also ist es nicht möglich das originale Rücklicht legal umzurüsten.


mfg GS_man
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal von Polo 2 Cateye-LED-Rücklichter gekauft, war damals spotbillig im Angebot.
Die beiden Platinen davon hab ich dann auf einen Holzstab geschraubt und mit Heißkleber in den Reflektor des /5-Rücklichtes eingeklebt. Das hält, funktioniert einwandfrei und ist schon 2x durch den TüV gegangen, ohne dass da drüber gesprochen wurde...... :pfeif:
 
Ich habe mal von Polo 2 Cateye-LED-Rücklichter gekauft, war damals spotbillig im Angebot.
Die beiden Platinen davon hab ich dann auf einen Holzstab geschraubt und mit Heißkleber in den Reflektor des /5-Rücklichtes eingeklebt. Das hält, funktioniert einwandfrei und ist schon 2x durch den TüV gegangen, ohne dass da drüber gesprochen wurde...... :pfeif:

Finde ich auch am einfachsten; das Innenleben von irgendeiner 0815 LED Rückleuchte hergenommen und mit nem dicken Knubbel Sikaflex in ein Gehäuse implantiert. :pfeif:
 
ist zwar keine Antwort auf die ursprüngliche Frage, aber evtl. doch eine legale LED-Lösung: Rücklicht komplett rausschmeißen und durch LED-Blinker mit integriertem Rücklicht / Bremslicht ersetzen. Es gibt auch Blinker vorne mit integriertem Positionslicht.
(googeln: led-blinker mit integriertem Rücklicht)

Gruß

Walter
 
ist zwar keine Antwort auf die ursprüngliche Frage, aber evtl. doch eine legale LED-Lösung: Rücklicht komplett rausschmeißen und durch LED-Blinker mit integriertem Rücklicht / Bremslicht ersetzen. Es gibt auch Blinker vorne mit integriertem Positionslicht.
(googeln: led-blinker mit integriertem Rücklicht)

Gruß

Walter

An einer GS würde ich das auch machen, da weder das Rücklicht, noch die Blinker besonders schön sind :cool: Man braucht dann aber noch eine Kennzeichenbeleuchtung.
 
Zurück
Oben Unten