AW: LED-Einsatz für (original) Rücklicht der R100GS: es geht weiter
Die LED sind inzwischen wieder lieferbar und es geht weiter
Es war auch Zeit für eine erste Revision.
Wie oben geschrieben, war mein erstes LED-Rücklicht
vermutlich zu hell. Der örtliche Dampfkesselprüfverein hatte bei der letzten Vorstellung zwar nichts moniert, aber ich bekam von einigen hinterherfahrenden Mitfahrern den Hinweis, dass das Rücklicht bei Nacht- und/oder Regenfahrt unangenehm werden könnte.
Da ich keine Lust hatte, ein
umgebungslichtabhängiges Rücklicht à la modernes Auto zu ermitteln, hab' ich einfach die Anzahl der LEDs verringert. Rechnerisch komme ich nun "ab LED" auf 27 Cd als Rücklicht und 126 Cd beim Bremsen, das wird nach dem Aufsetzen des Rücklichtglases innerhalb der CH-zulässigen Werte liegen.
Die dazu verwendeten roten LED sind speziell für den Automotive-Einsatz konstruiert.
Nummernschildbeleuchtung ist ebenfalls eingebaut, es sind warm-weisse LED.
Anschlüsse über drei 6.3-mm-Flachsteckverbinder.
Die Platine baut ca. 97 mm breit und 34 mm hoch, die Bohrungen liegen 88 mm auseinander: diese Platine ist ausgelegt auf das Original-Rücklicht der R80/100 GS und G/S sowie der R80 ST.
Für diejenigen, die eine Anpassung an andere Rücklichter suchen: man kann die Ecken beliebig beschneiden, weil da keine Leiterbahnen liegen. Wer es drauf anlegt, kann die Platine bis auf 70x30 mm zusammenschneiden.
Kein TÜV, keine Wellenlinie. Wem das nicht gefällt, der möge sich bitte woanders umschauen.
Preisvorstellung 49 EUR, Lieferung voraussichtlich im Januar 2019.
Wer ist definitiv dabei?