• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein 80er Caferacer

Seit
21. Mai 2015
Beiträge
188
Hallo zusammen,

wollte Euch nur mal kurz meine 80er zeigen.

Viele Grüße Wurzelsepp
 

Anhänge

  • Bobber.jpg
    Bobber.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 1.198
Sieht nach einer brauchbaren Basis aus.....;)

nur erst einmal muss das Kennzeichen weg.

Im Ernst, was man so sieht, ist echt nett, nur dieses seitliche Kennzeichen geht gar nicht.

Ist doch kein fetter Chopper mit 295er Hinterrad.
 
Spiegel gefällt mir nicht
Lenker auch nicht

seitliches Kennzeichen bin ich mir unschlüssig

Reifen etwas zu brutal

wenigstens kleine Schutzbleche finde ich schöner

offene Luffi`s ...auf den Bings umstritten , ich fände die alte Luffiabdeckung am schönsten

ABER
Gesamtconcept finde ich cool
Farbgebung sehr gelungen
und wunderschön in Szene gesetzt

gibt ne 2+

:D
 
Moin!

Also die Spiegel find ich persönlich auch zu eckig fürs Gesamtkonzept, das seitliche Kennzeichen ist nix für mich, ein schöner Kennzeichnhalter und das Kennzeichen hinten als Spritzschutz genutzt gefällt mir besser.

Wie der Meister der Pumpen schon schrub, das Gesamtpaket klasse!

Grüße Kimi
 
Mir gefällt der Hobel sehr gut. Ok, das eine oder andere Detail hätte ich ev. wie meine Vorredner anders gelöst. Insgesamt astrein. Gerade die Farbgestaltung.
Wo mir aber so richtig das Herz aufgeht, ist, beim Anblick der Werkstatt.
Ist das deine, oder ists eher was museales?

Gruß Martin
 
Optisch nett, für mich zum fahren weiter als 1 km und bei Regen untauglich, aber das soll er ja offensichtlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Hobel sehr gut. Seitlicher Kennzeichenfan bin ich normalerweise auch nicht....da gefällts mir allerdings.
Vor allem sieht die Kulisse drumherum cool aus
 
Hallo Wurzelsepp,

sehr schön in Szene gesetzt - toll gemachtes Bike, auch wenn es nicht mein persönlicher Fall für eine 2V-Q ist.
Wo kämen wir hin, wenn alle den gleichen Geschmack hätten...

Gruß
Tom
 
Optisch nett, zum fahren weiter als 1 km und bei Regen untauglich, aber das soll er ja offensichtlich auch nicht.

Ich vermute das soll eine Anspielung auf die Reifen sein ?(.
Die Stollenreifen werden gerne unterschätzt. Die haben mächtig
Grip auf der Straße man glaub es kaum. Seitenständer schleifen bei der GS kein Problem. Auch mit dem Karoo oder TKC 80, welche noch etwas grobstolliger sind.
Woher ich das weiß...:pfeif:

Selbstverständlich bieten sie nicht das gleiche Fahrgefühl wie ein Sportreifen, aber man ist mit den Stollen immernoch schnell genug ums eck um den Lappen abzugeben :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute das soll eine Anspielung auf die Reifen sein ?(.
Die Stollenreifen werden gerne unterschätzt. Die haben mächtig
Grip auf der Straße man glaub es kaum. Seitenständer schleifen bei der GS kein Problem. Auch mit dem Karoo oder TKC 80, welche noch etwas grobstolliger sind.
Woher ich das weiß...:pfeif:

Selbstverständlich bieten sie nicht das gleiche Fahrgefühl wie ein Sportreifen, aber man ist mit den Stollen immernoch schnell genug ums eck um den Lappen abzugeben :&&&:
Auch, aber eher auf keine Schutzbleche, Sitzposition und Komfortsitzbank....egal, wie gesagt, geht's darum offensichtlich nicht.
 
...irgendwie sieht das Ganze wie ein mit photoshop inszeniertes Stilleben aus...
...und mir erschließt sich auch die Kombi Enduroreifen, Lenker, wenig Federweg und letztendlich auch kein Schutz vor fliegendemDreck nicht...

...aber cool aussehen tut es trotzdem - eben caferacer!

Für mich allerdings kein FAHRzeug

Gruß - Thomas
 
Sitzbank & Rahmenheck könnte mehr "Pep" vertragen, aber die Werkstatt ist auf jeden Fall Cool!:D
Werde im Winter auch so ein Projekt angehen (habe aber vom Heckteil auch noch keine genaue Vorstellung...)

Gruß, Ralf
 
Ok, das original gefällt mir schon ein wenig besser. Auch gerade wegen den vorhandenen kleinen Schutzblechen.
Aber warum soll man auf dem Hobel nicht auch ein größeres Toürchen machen können?

Gruß Martin
 
Hallo Wurzelsepp,

gefällt mir gut dein Mopped, nur der Spiegel passt meiner Meinung nach gar nicht zum Gesamtbild, aber nur Dir muss das gefallen!
Eine Frage hätte ich, welche Endschalldämpfer hast Du verbaut?

Gruß Uwe
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Kommentare, anbei ein paar Anmerkungen.

Ich habe mir das Bike so gemacht, wie ich es haben wollte. Stimmig oder nicht ist zum einen immer eine Frage des Geschmacks, zum anderen auch des Geldbeutels!
Dinge wie z.B der Spiegel lagen einfach in der Werkstatt – ich will fahren – keinen Schönheitspreis gewinnen.
Dass man mit einem Bike wie meinem – wie auch immer man es nennen mag, ich nenne es meine BMW – nicht mehr als bis in die nächste Eisdiele kommt ist absoluter Unsinn. Ich fahre im Jahr knapp 10tkm mit dem Hobel, auch bei Regen. Dass die fehlenden Schutzbleche dabei suboptimal sind ist nicht zu diskutieren, dafür habe ich einen quietsch-orangen, hässlichen Regenkombi aus den 80ern. Zur Werkstatt nur so viel: Das ist eine alte Schmiede, die mir als Büro dient. Weder ge-photoshopt noch sonst irgendwas. Einfach eine gute Kamera, zwei Blitze und schon entsteht diese Wirkung.
So, hoffe ein paar Dinge sind jetzt etwas klarer – freue mich weiterhin über konstruktive Ansätze, dann zeige ich Euch die anderen BMWs die ich gebaut habe und gerade baue. Das ganze ist und bleibt ein Hobby, hat ne Menge Spaßfaktor und am Ende kommt eine lustige Fahrmaschine heraus – i don't need more.

Beste Grüße und allzeit gute und sichere Fahrt, Wurzelsepp
 
Sorry Uwe,

die Schalldämpfer habe ich von einem Freund bekommen, war ursprünglich in den 70er Jahren eine 2-in-4 Rennauspuffanlage für die BMWs wovon eben noch 2 Tüten gut waren. Keine Prägung, keine eingestanzte Nummer – keine Ahnung. Sound ist genial.

Gruß Wurzelsepp
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Kommentare, anbei ein paar Anmerkungen.

Ich habe mir das Bike so gemacht, wie ich es haben wollte. Stimmig oder nicht ist zum einen immer eine Frage des Geschmacks, zum anderen auch des Geldbeutels!
Dinge wie z.B der Spiegel lagen einfach in der Werkstatt – ich will fahren – keinen Schönheitspreis gewinnen.
Dass man mit einem Bike wie meinem – wie auch immer man es nennen mag, ich nenne es meine BMW – nicht mehr als bis in die nächste Eisdiele kommt ist absoluter Unsinn. Ich fahre im Jahr knapp 10tkm mit dem Hobel, auch bei Regen. Dass die fehlenden Schutzbleche dabei suboptimal sind ist nicht zu diskutieren, dafür habe ich einen quietsch-orangen, hässlichen Regenkombi aus den 80ern. Zur Werkstatt nur so viel: Das ist eine alte Schmiede, die mir als Büro dient. Weder ge-photoshopt noch sonst irgendwas. Einfach eine gute Kamera, zwei Blitze und schon entsteht diese Wirkung.
So, hoffe ein paar Dinge sind jetzt etwas klarer – freue mich weiterhin über konstruktive Ansätze, dann zeige ich Euch die anderen BMWs die ich gebaut habe und gerade baue. Das ganze ist und bleibt ein Hobby, hat ne Menge Spaßfaktor und am Ende kommt eine lustige Fahrmaschine heraus – i don't need more.

Beste Grüße und allzeit gute und sichere Fahrt, Wurzelsepp

Du hast absolut Recht, ich habe meinen Beitrag entsprechend geändert: "ich möchte/könnte damit nicht weiter als 1 km fahren". )(-:
 
Sers Sepp,

ich finde nicht das es ein Cafe Racer ist.....
ABER ne sehr coole Kiste ist es auf jeden Fall!!:applaus:


Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten