• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Mein neues Spielzeug

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Diemar,
hat richtig Spass gemacht.
Wir haben an der linken Armatur die Anzahl der Adern vermindert.
Der graue, zuständig fürs Standlicht war auch weg. Dann wollten wir das Rücklicht anschliessen, woran? Gut, dann gab es einen Brückengleichrichter, minus abgeknipst. Der wurde an die weisse Ader, Fernlich und der gelben, Abblendlich, jeweils ~ angeschlossen, + kam dann ans Rücklicht.
Und siehe da, Rücklicht geht, egal ob Abblendlicht oder Fernlicht an ist.
Nochmals, vielen Dank Dietmar.
 
So,
lackiert und angebaut ist der Lacksatz nun.
Die Ohren der Verkleidungsscheibe sind auch ab.
Heute kam dann noch der neue Bremsflüssigkeitsbehälter ans Moped.
Für morgen geplant ist der Behälter für die Kurbelgehäuseentlüftung ( kommt ins Luftfiltergehäuse ). Ein paar schöne Auspüffe müssen noch her, dann könnte ich die TÜV- Tour in Angriff nehmen, wenn.......................
da nicht noch die Spiegelfrage zu klären wäre. Der Einäugige unter den Blinden wäre ein Lenkerendenspiegel, doch dann wird die Silhouette schon sehr breit. Da meine Stummel fast waagerecht stehen, schwebt mir eine Lösung für die Originalaufnahmen in den Armaturen vor, bin aber noch nicht fündig geworden.
Hat jemand einen Vorschlag für einen TÜV-konformen, nicht zu langen Spiegel mit M8 Gewinde.
 
Hallo Dietmar,

ein sehr schönes Teil wächst da in Deinen Hallen heran.
Wer hat Dir zum Scheibenschnitt geraten? Der muss genial gewesen sein :-)

Lass uns noch ne Mega Linierung finden und es der DHL Racer schlecht hin :sabber:
 
Weiss vielleicht jemand wie hoch die neuen Kennzeichen sind, ein Rückstrahler muss ja auch noch dran, so langsam wird's

@Bitbeisser
Linierung im klassischen Sinne wird es keine geben!
 
Danke für die Blumen)(-:

Hersteller ist Ricambi Weiss.
Gibt es auch bei Kickstarter, da dort der Höcker deutlich billiger war, habe ich die Sachen dort gekauft.

Gruss
BOT
 
Entschuldige, 1x möchte ich noch, die Auspuffanlage ist montiert und bis auf den Radau ist die Lady nunTÜV- fertig.
Morgen wird meine Garage zum Soundstudio umfunktioniert, dann sehen wir weiter?(:nixw:;(:pfeif::bier:

Gruss
BOT
 
hallo dietmar,

...du solltest das hinterrad noch irgendwie daran hindern, wasser und dreck direkt in die offenen ansaugtrichter zu schaufeln.

dreck schmeckt den dellortos nicht lange und wasser brennt nur sehr ungerne bei zügiger fortbewegung...

woher ich das weis!?A%!

grüßt aus schwalmtal
erich

PS: desengisininabeit...
 

Anhänge

  • spritzschutz.jpg
    spritzschutz.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 191
  • spritzschutz 2.jpg
    spritzschutz 2.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 196
dreck schmeckt den dellortos nicht lange und wasser brennt nur sehr ungerne bei zügiger fortbewegung...

Hallo ich,
1.fahre er immer langsam,
2.kommt da noch so eine Art Rollo hin, welches bei staubigen/nassen Strassen von den Knotenblechen bis rauf an die Augen des Rahmens gespannt wird und Wassereinbruch verhindert (verhindern soll)
 
Hallo ich,
1.fahre er immer langsam,
2.kommt da noch so eine Art Rollo hin, welches bei staubigen/nassen Strassen von den Knotenblechen bis rauf an die Augen des Rahmens gespannt wird und Wassereinbruch verhindert (verhindern soll)


vonwegen langsam:---)

...dann fertige er sein rollo recht sturmfest!

mit dem hocker ist des öfteren mit starkem gegenwind zu rechnen...;)

grüßt aus`m tal
er&ich
 
mit dem hocker ist des öfteren mit starkem gegenwind zu rechnen...;)

Ich will es hoffen, wenn's nicht klappt, kann ich es ja auf das Alter des Mopeds schieben, wenns klappt ))):

Mit meiner Husky hab' ich immer Stress auf der Strasse, ob vorne einer fährt, oder hinten einer kommt, darauf hab' ich eigentlich keine Lust mehr (52)
Wenn's zu schlimm wird, verkaufe ich den Hobel und baue mir einen Scamblerbobber, dann hab' ich Ruhe:oberl:
 
Servus BOT,
ein feines Spielzeug hast du da.
Rundum gelungene Optik.
Eine Frage hätte ich:
Wie funktioniert das mit der Verkleidungshalterung die am Lenkkopf befestigt ist?
Die Gabelbrücke dreht, Die Halterung sollte ja stehen bleiben.
Ev. mit einem Lager?
Grüße Peter
 
Ich habe ein Loch in die Hutmutter gebohrt, Inbusschraube M8 durch und diese dann mit einer selbstsichernden Mutter angezogen. In die Aluscheibe habe ich eine Teflonbuchse mit Bund unten gesetzt. Eine selbstsichernde Mutter gefühlvoll angezogen hält die Scheibe dann in ihrer Position.
Lager hatte ich zuerst vor, schien mir aber dann für diesen Zweck übertrieben.

Gruss
BOT
 
...Wie funktioniert das mit der Verkleidungshalterung die am Lenkkopf befestigt ist?
Die Gabelbrücke dreht, Die Halterung sollte ja stehen bleiben.
Ev. mit einem Lager?
Grüße Peter

`moin,

...also ungefähr so...

gruß aus`m tal
***
 

Anhänge

  • rennQ cockpit.jpg
    rennQ cockpit.jpg
    27 KB · Aufrufe: 195
  • rennQ gabelbrücke oben.jpg
    rennQ gabelbrücke oben.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 202
Vielen Dank, dann weiß ich das jetzt auch.
Wird auch noch auf mich zu kommen,
montieren mochte ich eine Avon Verkleidung mit Bubble.
Hat von euch jemand eine Solche die er mir leihweise zur Verfügung stellen kann. Ggf. gegen Leihgebühr.
Möchte diese aus Alu nachbauen.
Grüße
 
Zurück
Oben Unten