dreiradbertl
Sehr aktiv
Mal eine andere Frage zu der Monolever. In wie weit kann man den Motor TÜV gerecht aufblasen. 1070 cm³ mit rund 80 PS?
Servus Walter,
tja, das ist ein wenig ein Problem. Die ganzen interessanten Konfigurationen (der 1070er bedingt aus meiner Sicht 40er Vergaser oder Dellos) sind durch den Baukasten nicht abzudecken, d.h. man braucht für solche Sachen einen Sachverständigen, und vielleicht auch ein gewisses Standing (ich spreche hier nicht von 'Connections', sondern einer sachlich fundierten Gesprächsbasis mit dem Prüfer...) um das mit Leistungsnachweisen, Geräuschmessungen und einer EZ vor 88 eingetragen zu bekommen.
Auch solche Sachen wie ordentliche 2-1 Auspuffanlagen sind schon grenzwertig, weil eben durch andere Hinterradgrößen, HAG Übersetzungen kein Querschluss von der 247 ab 85 auf die Gutachten der 247 E, respektive ein wenig die 247 vor 85 möglich sind. Auch hier: nachvollziehbare Berechnungen, wie diverse Hinterrad / HAG eventuell in einer eintragungsfähigen 10% - Abweichungen bleiben.
Aber natürlich soll es Leute geben, die sich einen 1070er mit 40er Vergasern in eine leicht angeranzte 80er Mono mit 32/10er Endantrieb, und einer SR Racing gebaut haben, und seitdem permanent um Hinterradgrip ringend, Ducativerschlingend durch die Lande brettern... Da ist aber eine R R Gabel mit 4 K - Sätteln ein muss; mit dem kurzen Radstand in der leichten Mono ist das schon ein bisserl heftitsch. Nein, ich bins nicht, aber ich durfte ein wenig mit am Fahrwerk feilen.
Leistung mit DZ eher 85 PS - mit vollumfänglichen TÜV

Grüße
Herbert