Motor geht aus, Spring aber für 2 Sekunden wieder an.

2. Ursache: Verstopfte Tankentlüftung

Das könnte ich mir gut vorstellen. Ist auch schnell zu überprüfen. Dann müßte der Motor mit offenen Tankdeckel wieder genug Spritt bekommen und wunderbar auf Touren kommen.

Das mit dem Wackler am Zündschloß kann ich mir nicht vostellen. Da müßte der Motor auch aussetzen wenn er im Standgas läuft.
 
Hallo Chris,

ich hatte mal etwas ähnliches. Bei meinen beiden Maschinen waren die Zündspulenhalterungen am Rahmen abvibriert und fehlende Masse die Ursache für das Motorstottern. Schon mal nachgesehen, ob es da Haarrisse gibt ?

Gruß, Rüdiger
 
Soo, also das Steuergerät wurde getauscht und es war nicht der Fehler.

Im Stand läuft sie einwandfrei, sobald man Gas geben will, will sie hochdrehen und dann wird die (meiner Meinung nach) die Zündung kurz unterbrochen, dann will sie wieder hochdrehen, dann unterbricht die Zündung wieder... usw...

Kabel hab ich alle überprüft.

Kannst theoretisch an der Lima liegen?? Eher nicht oder?

Ich finds nur komisch, wenn ich den Starterknopf gegrückt halten, dann dreht sie einfwandfrei hoch ohne Zündaussetzer...

Ich hätte eine Video gemacht, kannst aber hier nicht einstellen wegen der Datenmenge.
Vielleicht kann ich es einen per Mail schicken der Ahnung hat???


Bitte helft mir?(
 
Das Video ist nicht frei anzuschauen. Man braucht ein Passwort. Mußt du noch irgendwie freigeben dass es jeder sehen kann.

Franz
 
Etz müsste der Link gehen.

Nein ich habe nur das Zündsteuergerät getauscht. Die Hallgeberdose mit dem Fliehkraftversteller ist noch die alte drin.

Ja, genau wenn ich den Anlasser mitlaufen lasse dreht sie ganz normal hoch.

Darum denk ist, dass es eben die Hallgeberdose nicht sein kann...
 
Der Unterschied bei gedrückten Anlasser ist das Entlastungsrelais. Das Entlastungsrelais sorgt für "Entlastung" der Stromkreise. Wenn die Spannung für die Zündung irgendwie recht niedrig ist, kann es doch sein dass sie für die Zündung bei schnellerer Drehzahl nicht mehr reicht. Wenn ich aber den Anlasser drücke werden einge Verbraucher abgeschalten und die Spannung steigt wieder ein wenig an und reicht für die Zündung bei höherer Drehzahl aus.

Ich würde die Spannungsversorgung +/- an der Zündungssteuerung mal messen wenn der Motor läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich alles ausschließen bis auf den Hallgeber...

Oh mei, ich als Elektrolaie... Wie mess ich denn das?
 
Mach doch mal folgendes:
Lege ein Kabel direkt von Batterieplus an die Klemme 15 der Zündspule, das ist der Anschluss, wo das Grün-schwarze Kabel draufsteckt.
Ich wette, dass der Motor dann problemlos hochdreht.
 
Mehr braucht es doch auch nicht.
Ne Zündspule die Spannung hat, den Hallgeber und das Steuergerät.
OK, Zündkerzen und deren Leitungen :]
Mit Detlevs Vorschlag muss es laufen
 
Und es geht nicht...
Auch ohne Lichtrelais geht es nicht.

Benzinsache würde ich komplett ausschließen...
 
Ja hab plus von der Batterie direkt auf Grün/blau gelegt.
Geht nicht.

Wenn ich den Anlasser drücke dreht sie hoch...
 
Die Frage ist doch: Was passiert, wenn der Starterknopf gedrückt wird (außer dass der Anlasser läuft) dass der Motor dann und nur dann hochdreht.
 
Ladeleuchte geht aus wenn ich sie starte und im Standgas laufen lasse.
Und sie bleibt auch aus wenn die Unterbrechung kommt.
 
OK. Hast Du mal den zentralen Massepunkt am Rahmen gereinigt?
Der müsste auf der rechten Seite bei der Halterung für das Zündsteuergerät verschraubt sein. Ganz viele braune Kabel in einem Kabelschuh.
 
Masse punkt passt. Hab ihn abgeschraubt und mit WD 40 eingesprüht.

Meinst kanns am Regler liegen? Die der andere Anschluss von der Zündspule geht wo hin?

Ich hab keine Ahnung mehr. Sie lief immer einwandfrei und brachte mich letztes Jahr durch die Ukraine und Rumänien ohne Probleme, das darf doch nun nicht wahr sein...
 
Zurück
Oben Unten