Motor geht aus, Spring aber für 2 Sekunden wieder an.

Ja richtig.
Bin am überlegen was ich mache. Entweder eine Ersatzdose mitnehmen oder gleich eine Ersatzzündanlage von Silenthektig verbauen, auf die ich umschalten kann wenn ich stehen bleibe wegen Zündungsproblemen...

Will mir gar nicht ausmalen wenn das im Nirgendwo in den Karpaten passiert wäre....;(


Nimm eine Dose mit, im letzten Jahr durfte ich bei zwei Kühen die abgerauchten Dosen (1x sogar eine auf DZ geänderte) austauschen/reparieren. Nach mehr als 2 Dekaden stellen die Hallgeber-ICs die Zusammenarbeit ein.
BMW-Qualität ist auch nicht mehr das, was es mal war. :D

Grüße
Rick
 
Ich weiß ja nicht wie empfindlich das Zeug ist. Haben das mehrere hier, dass sie gleich zwei Zündanlagen haben, zum Umschalten? Ich dachte ja mal diese alten BMW Motorräder stehen wie der alte VW Käfer für "läuft und läuft und läuft" :gfreu:
 
Das dachte ich eigentlich auch...

Aber siehts ja selbst wie schnell dass es geht und dann steht man erst mal eine zeit lang...
 
@Franz
ich glaube nicht das es an der Fliehkraft lag, die lässt die Zündung nicht einfach ausfallen. Tests in Verbindung mit der Lima haben was anderes ergeben. Aber egal.

Was die Zuverlässigkeit der Dosen angeht, würde ich mir keine Sorgen machen und deswegen ne 2. Zündanlage einbauen :---)

Überlegt doch mal wie alt die Dosen sind, wie oft die heiß & kalt wurden und was die für Vibrationen auszuhalten haben. Wenn dann so´n Teil nach 25-30 Jahren defekt ist, hat das eher nichts mit Unzuverlässigkeit zu tun.

Auf die große Reise würde ich ( wenn überhaupt ) ne 2. Hallgeberdose mitnehmen. Dann hat man nämlich alles andere original und findet sicher in der Pampa eher Hilfe/Teile als für ne HiTec-Zündung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar.

Naja, wenn ich meine Reise nach Afrika angreife und plane, dann wende ich mich nochmals an dich. Vielleicht würdest du mir für einen kleinen Obulus eine Dose leihen:D
 
:gfreu: wenn du versprichst während der Reise einen Bericht ( in Wort & Bild ) im Forum zu führen :aetsch: , geb ich dir gern leihweise ne Ersatzdose mit :fuenfe:

Dann kostenfrei für dich, niGS Obulus :oberl:
So haben wir alle was von der Afrika-Reise :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh weia:D

Meinst hab ich im Busch Internet?(


Wir reden dann man wenns so weit ist, ok.
 
Noch nachträglich mein Senf dazu (hab den Thread durch meinen Urlaub nicht verfolgt): Wie schon geschrieben, wenn Regler weg -> keine Erregung des Rotors -> kein Magnetfeld. Ich vermute mal, dass der Hallgeber, der ja eigentlich durch die Dose eine Abschirmung erhält (welche aber auch nicht 100% ist), durch das restliche Magnetfeld "gestört" wurde und vermutlich in naher Zukunft eh gestorben wäre. Je höher die Drehzahl, um so höher das aufgebaute Feld. Zur Aussage des Anlasserdrückens: So lange der Anlasser gedrückt wird, wird die LKL abgeschaltet -> es wird damit auch kein Magnetfeld aufgebaut.

Aber ein interessanter Fall.
 
Zurück
Oben Unten