Danke, den Widerstand habe ich dran, die LKL am Anzeigeinstrument geht mit steigender Drehzahl auch aus. Im Standgas geht sie an wie immer schon gehabt. Ist ja nicht so, dass die Batterie sich schnell leert. Bin seit Jahresanfang ca. 600 km gefahren und zum Schluss konnte ich immer noch mit E-Starter starten, nur der Motor hat sich schon mühsam gedreht. @ Hans, von dir habe ich den Tipp mit dem Zusatzgerät, hast Recht ist ein digitales Voltmeter. Ohne Zusatzverbraucher leuchtet es auch schön grün, Batterie sollte dabei eigentlich geladen werden, jedoch schon beim Blinker "an" blinkt die rote LED mit, die grüne bleibt allerdings auch an. Mit eingeschaltetem Scheinwerfer geht dann auch die grüne LED aus, nur "rot" leuchtet.
Allerdings habe ich dieses Phänomen ziemlich spät gemerkt, dachte das Gerät spinnt halt und habe mir schon die Teile für den Relais Betrieb gekauft, wie in den Unterlagen vorgeschlagen und wollte dies im Winter angehen. Jetzt habe ich die Batterie geladen und werde mal weiter beobachten.
Wie du weißt Hans, habe ich die Lima getauscht wegen des Kabelbruchs an einer Kohle (hat > 300T km auf dem Buckel), die wollte ich dir ja schicken fiel mir ein, und deswegen war meine Idee, dass die neue gebrauchte LIMA (Kohlen sind allerdings neu) könnte vielleicht schwächeln. PS: nun da das alte Teil wieder aufgetaucht ist werde ich es auf die Reise schicken.
Grüße
Tony