Hi,
nun habe ich mit einem Voltmeter, das wahrscheinlich zu Fuß von China herlaufen musste mit Zahlen belastbare Messungen gemacht:
Ohne Verbraucher mit Gasgeben:
Das LED Voltmeter ist auf grün und die Spannung ist > 13V
Scheinwerfer "ein". Die Spannung sinkt drastisch auf 11,7V und das LED Voltmeter ist dementsprechend auf rot.
Nur beim Einschalten des Standlichts sinkt die Spannung um 0,2V.
Beim Blinken im Fahrbetrieb ist zeigt das LED Voltmeter grün und rot blinkt.
Summa Summarum: Solange keine Verbraucher eingeschaltet sind ist die Ladespannung ausreichend hoch. Sobald ich was zuschalte : Licht und / oder Blinker komme ich in den Entladungsbereich.
Morgen werde ich den Stator, der mich 45 Jahre ohne Probleme begleitet hat (bis sich eine Kohlenleitung abgelöst hat) mit neuen Kohlen und isolierten Drähten montieren und erneut eine Messung machen.
Die Ursachenanalyse sieht für mich folgendermaßen aus:
- Der Diodentraäger transformiert nur was er bekommt, scheidet also für mich aus
- der Regler begrenzt die Ladespannung in dem vorgegebenen Bereich und scheidet für mich aus
- das Verhalten hat sich bei zwei verschiedenen Ankern nicht geändert und scheidet für mich aus
- somit bleibt für mich nur der Stator übrig. Der "neue" hat eine zeitlang "gefühlt" funktioniert (so genau habe ich das alles nicht verfolgt) und dann fingen die Probleme an.
Morgen werde ich den restaurierten alten Stator montieren und dies genauso dokumentieren.
Grüße
Tony