Motor verreckt oder so ..... (R100R)

Hofwolf

Aktiv
Seit
13. Juni 2013
Beiträge
149
Ort
76767 Hagenbach
Mahlzeit zusammen!

Letzte Woche in den Dolomiten:

Zuerst metallisches Schlagen im linken Zylinderkopf während der Fahrt. Sofort angehalten und als Erstes den Ölstand geprüft. Wieder angelassen, im Standgas und beim vorsichtigen Gasgeben keine Geräusche. Wieder langsam losgefahren, nach wenigen Metern wieder dieses Schlagen. Langsam ca. 500 Meter weitergefahren, um an einer Tankstelle, die in Sichtweite war anzuhalten. Dann lies sich der Moror weder durch Zündschlüsseldrehen, durch den Killschalter und auch nicht durch Abziehen der Zündkerzenstecker ausmachen. Er lief noch ca. einen Minute und ist dann mit weißen Rauchzeichen ausgegangen.

Was das ist...keine Ahnung, ich wünsche frohes Raten sofern jemand Lust hat. Im Moment steht die Q in Italien und wartet auf Abholung durch den Rückholdienst.

Nach Diagnose geb´ich wieder Laut.

Apropos Rückholdienst (AVD/Allianz): Die haben natürlich sofort aufgrund des Alters der Q einen wirtschaftlichen Totalschaden unterstellt und sich geweigert den Transport zu übernehmen. nach einem längeren Telefongespräch ging es dann doch.

Gruß,
Uwe
 
Wenn alles tatsächlich genauso war, wie von dir beschrieben, kommen eigentlich nur Glühzündungen in Frage. Der Motor kann durch glühende Ölkohle, glühende Auslaßventile (möglicherweise zu enges Ventilspiel), zu späte Zündung und/oder schlechten Sprit (unmittelbar vorher getankt?) unter Umständen weiterdieseln.

Auch die vorherigen "heftigen metallischen Geräusche" weisen auf starkes Klopfen hin (kenne ich persönlich nur von minderwertigem afrikanischen Sprit).

Das kann, muß aber nicht unbedingt einen mechanischen Defekt nach sich ziehen. Möglicherweise hast Du die Kiste wieder hier und sie tut, als ob nix gewesen wäre. Einen Blick in den Brennraum würde ich an deiner Stelle trotzdem riskieren, möglicherweise Sprit ablassen, falls sonst nichts zu finden ist.
 
mmhhh.... kurz vorher habe ich getankt, nämlich an der Tankstelle zu der ich zurückgefahren bin.

Es war eine recht große AGIP, da kann der Sprit doch nicht soooo schlecht sein? Und es war kein "Gasolio".

Bin mal gespannt ......
 
mmhhh.... kurz vorher habe ich getankt, nämlich an der Tankstelle zu der ich zurückgefahren bin.

Es war eine recht große AGIP, da kann der Sprit doch nicht soooo schlecht sein? Und es war kein "Gasolio".

Bin mal gespannt ......

Seltsamen (um nicht zu sagen besch...enen) Sprit hatten wir vergangene Woche in den Dolomiten auch (Kiste wollte nicht mehr richtig laufen, geklingelt hat aber nix, nachher hat sich gezeigt, daß Wasser und Dreck drin war). Tankstelle (Marke weiß ich nicht mehr, keine kleine) war kurz nach dem Abzweig zu den drei Zinnen (Nähe Toblach) an der SS49.
 
Diesel im Tank. Kommt schon mal vor, dass ne Tankstelle falsch befüllt wird.
Je nach Mischungsverhältnis kommt man danach mehr oder weniger weit....
 
Hallo,

ich denke mal, dass man(n) beim Tanken den Diesel schon am Geruch erkennt, oder ?(

Gruß
Hans-Jürgen

Je nach dem, was an der Tanke sonst gerade noch passiert... :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Je nach dem, was an der Tanke sonst gerade noch passiert... :D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Jo, oder sowas:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
:schock::schock::entsetzten:
 
Iss ja nicht wahr oder? Welcher Vollpfosten fährt denn mit einem brennenden Mofa direkt neben eine Zapfsäule anner Tanke:entsetzten:
 
ich denke mal, dass man(n) beim Tanken den Diesel schon am Geruch erkennt, oder ?(

Tja, das dachte ich mal. Aber ich habe gelernt. In Frankreich hieß Normalbenzin früher Odinär. Dann viel das Wort weg, weil es nur noch Super gab. Wollte aber Normalbenzin haben. da fiel mein Blick aus das Wort Gasoline.?( Watn dat? Zwei Spürnasen rochen dran. Nix verdächtiges was nach Diesel riechen konnte. Also rein damit. Nach 16 Liter war der Tank voll. Beim bezahlen lachte sich die Kasserin halbtot und brachte in Englisch raus: Du hast Diesel getankt.:entsetzten: Die BMW brachte 2 kleine Wölckchen raus und stand dann.:aetsch: Der nächste LKW Fahrer wurde dann verhaftet und bekam 20 Liter Diesel/ Benzin Gemisch.
Ach ja. Das Heizöl für die Ölheizung, das riecht man....

Manfred
 
Das französische Wort für Diesel ist übrigens "Gasoil", nicht "Gasoline".

"Gazoline" wäre Leicht- oder Waschbenzin.
 
Die Raffineriesprache ist Amerikanisch.
Gasoil oder Deutsch Gasöl ist ein Mitteldestillat, aus dem Diesel und Heizöl gemacht werden.
 
Die Tanke hatte damals kein Ordinäre. Ich bin alle Säulen abgelaufen.

Als nächstens willste mir erzählen das ich gar nicht in Frankreich war?

Manfred
 
Die Tanke hatte damals kein Ordinäre. Ich bin alle Säulen abgelaufen.

Als nächstens willste mir erzählen das ich gar nicht in Frankreich war?

Manfred

Du meinst schon das Frankreich, wo's an jeder Ecke Pizza gibt, jeder zweite Luigi heißt und Tomatensauce und Vino Rosso zu jedem Essen gehört?

Oder das andere? :&&&:
 
Um es aufzulösen:

Es war tatsächlich Diesel im Tank. Entweder war der Tank der Zapfsäule falsch befüllt oder ich hatte einen Anfall von geistiger Umnachtung.Stimmt, man hätte es riechen sollen, nur mein Riechorgan funktioniert so gut wie gar nicht.

Jedenfalls ist die Q wieder zuhause, die Vergaser wurden zerlegt und gereinigt, der Tank ausgepült und die Kerzen gewechselt ... die Q läuft wieder.:gfreu:

...amüsiert euch ruhig ((-:

Gruß,
Uwe
 
Diesel im Tank. Kommt schon mal vor, dass ne Tankstelle falsch befüllt wird.
Je nach Mischungsverhältnis kommt man danach mehr oder weniger weit....


Kein Grund, sich lustig zu machen.
Wir haben schon nen Motor komplett zerlegt (Ulf), da hatte sich netterweise allerdings auch noch der "Stift des Grauens" in der Ölwanne gefunden.
Nachdem alles gecheckt war, lief der Motor allerdings immer noch nicht. Diesel ist schon hartnäckig. Gerochen haben wir es auch nicht, erst eine Brennprobe hat es entlarvt. Ohne Docht war das Zeug nicht zu entflammen.
 
Moin,

Gerochen haben wir es auch nicht...

ich auch nicht. Was kein Wunder war, ich rieche eh fast nix. Aber wenn man das Zeugl mal auf den Fingern hat, ist es so glischig, und verfliegen tut es auch nicht.
Ich weiß übrigens auch, daß ON in Polen keineswegs Normalbenzin bezeichnet. ;)
Und ... daß die Polen skeptische Menschen sind. Irgendwie wollte keiner die 34 Liter aus meinem Tank. Leuten, die Sprit tanken und sogleich wieder verschenken, ist schließlich nicht zu traun.
 
:DMahlzeit,
Uwe mach dir keine Sorgen, das riecht keiner
wenn noch genug Benzin dabei ist, habe
noch etwas Dieselsuper von einer Falsch-
betankung und das Gemisch riecht sauber
nach Super. Mache immer etwas von der
Plörre nach dem Super tanken dazu und
die Kleine läuft irgendwie runder und zickt
nicht beim anfahren.
MfG Gövi
 
Du meinst also, immer einen schucker Diesel mit rein?
Damit die Karre runder oder so lauft.

So wie manche ja meinen man müsse etwas 2TÖl dazuschütten.Würde dem
Motor gut tun.
Oder war das bei diesel Dosen?(
 
Du meinst also, immer einen schucker Diesel mit rein?
Damit die Karre runder oder so lauft.

So wie manche ja meinen man müsse etwas 2TÖl dazuschütten.Würde dem
Motor gut tun.
Oder war das bei diesel Dosen?(

Wahlweise kannst Du auch reinpieseln. Aber nur Mittelstrahl! :aetsch:
 
Zurück
Oben Unten