Hofwolf
Aktiv
Mahlzeit zusammen!
Letzte Woche in den Dolomiten:
Zuerst metallisches Schlagen im linken Zylinderkopf während der Fahrt. Sofort angehalten und als Erstes den Ölstand geprüft. Wieder angelassen, im Standgas und beim vorsichtigen Gasgeben keine Geräusche. Wieder langsam losgefahren, nach wenigen Metern wieder dieses Schlagen. Langsam ca. 500 Meter weitergefahren, um an einer Tankstelle, die in Sichtweite war anzuhalten. Dann lies sich der Moror weder durch Zündschlüsseldrehen, durch den Killschalter und auch nicht durch Abziehen der Zündkerzenstecker ausmachen. Er lief noch ca. einen Minute und ist dann mit weißen Rauchzeichen ausgegangen.
Was das ist...keine Ahnung, ich wünsche frohes Raten sofern jemand Lust hat. Im Moment steht die Q in Italien und wartet auf Abholung durch den Rückholdienst.
Nach Diagnose geb´ich wieder Laut.
Apropos Rückholdienst (AVD/Allianz): Die haben natürlich sofort aufgrund des Alters der Q einen wirtschaftlichen Totalschaden unterstellt und sich geweigert den Transport zu übernehmen. nach einem längeren Telefongespräch ging es dann doch.
Gruß,
Uwe
Letzte Woche in den Dolomiten:
Zuerst metallisches Schlagen im linken Zylinderkopf während der Fahrt. Sofort angehalten und als Erstes den Ölstand geprüft. Wieder angelassen, im Standgas und beim vorsichtigen Gasgeben keine Geräusche. Wieder langsam losgefahren, nach wenigen Metern wieder dieses Schlagen. Langsam ca. 500 Meter weitergefahren, um an einer Tankstelle, die in Sichtweite war anzuhalten. Dann lies sich der Moror weder durch Zündschlüsseldrehen, durch den Killschalter und auch nicht durch Abziehen der Zündkerzenstecker ausmachen. Er lief noch ca. einen Minute und ist dann mit weißen Rauchzeichen ausgegangen.
Was das ist...keine Ahnung, ich wünsche frohes Raten sofern jemand Lust hat. Im Moment steht die Q in Italien und wartet auf Abholung durch den Rückholdienst.
Nach Diagnose geb´ich wieder Laut.
Apropos Rückholdienst (AVD/Allianz): Die haben natürlich sofort aufgrund des Alters der Q einen wirtschaftlichen Totalschaden unterstellt und sich geweigert den Transport zu übernehmen. nach einem längeren Telefongespräch ging es dann doch.
Gruß,
Uwe