Kleine Schaltplankunde:
Frage: Woher weiss man, dass z.B KL1 am SA21 Dauerplus ist? Liest man so etwas aus dem Schaltplan heraus?
Wenn man sich den Schaltplan seines Motorrades anschaut,
in dem Fall von der ST, welcher der kleinen Boxer gleich kommt, sucht man sich erst mal Dauerplus, gekennzeichnet mit Klemme 30, Masse bzw. Rahmenmasse, gekennzeichnet mit Klemme 31 und geschaltet Plus, gekennzeichnet mit Klemme 15. Bei BMW sind KL 30 rot, KL 31 braun, KL 15 grün. KL 15S ist dann grün/schwarz, d.h. abgesichert geschaltet Plus (S = Sicherung).
Masse: Manchmal etwas kniffelig, da der Massepunkt manchmal schwer zu finden ist.
Dauer-Plus: von der Batterie Plus ausgehend suchen
Geschaltet Plus: Ausgehend vom Zündschloss suchen bze. nach der Sicherung suchen
Nun versucht mal einen Angriffspunkt zu finden, der nach Mäglichkeit alle drei Anschlüsse in der Nähe hat. Bei der ST bietet sich der SA-Stecker an:
Wichtig bei allen Aktionen: Nach Möglichkeit den Kabelbaum nicht beschädigen, d.h. irgend welchen Kabel oder Stecker abschneiden. Wobei, beim SA-Stecker wäre ich persönlich schmwerzfrei.
Hans