Neuling sucht Infos zu R90S BJ1976

uuups - ist mir durchgerutscht - wie kann das passieren? Bei der zweiten Kiste ist der Tank falsch, wie von den Vorschreibern bemerkt (/7 Ausführung mit flachem Tankdeckel).

Damit würde ich mir nicht die Mühe machen, eine der beiden Maschinen anzuschauen.
 
hoffe ich kann euch morgen einmal Bilder vom Fahrzeug liefern
d.h. auch Details von Tacho, Tank usw.
hoffe ich darf Fotos machen ...
lG
 
Hi,

bei der ersten ist, meiner Meinung nach, auch schon ein neues Getriebe drin. Ich meine, dass die Getriebe der 90S genau wie das meiner 75/6 unverrippt waren. :nixw:

Edit sagt, heute ist schon übermorgen! :lautlachen1:
 
hoffe ich kann euch morgen einmal Bilder vom Fahrzeug liefern
d.h. auch Details von Tacho, Tank usw.
hoffe ich darf Fotos machen ...
lG

Hallo "Newbie",

du besichtigst hoffentlich eine weitere 90S, als die beiden oberen bei eBay. Da lohnt bei den Preisen bei beiden keine Besichtigung. 28.000 km für ein Motorrad von 76, fast nicht möglich (Tacho abgelesen geht, dann fehlt aber mindestens die 1 davor). Wenn du Fotos hast (machen darfst), her damit. Das Geld scheint ja nur bedingt das Problem zu sein wenn es unbedingt eine 90S sein soll.
 
Sag mal so wenn eine klassische alte BMW dann
was rares.
Reifen und Arbeitszeit sind ja dann gleich zu bewerten.
Wichtig wie bei allen seltenen Oldies: das die Teile welche
für das Modell typisch waren auch da und in Top Zustand sind.

Geld spielt leider doch eine doch sehr große Rolle aber sehen wir mal.
 
Wenn ich deine Beiträge so lese, dann fällt mir in Punkto "alte BMW" eine gewisse Unkenntnis der Sachlage auf. (Das ist jetzt nicht böse gemeint!)

Aber die Einstellung

a) wenn BMW, dann etwas rares

und

b) wenn 90S, dann original

lässt diese Vermutung zu.

Wir haben das große Glück, dass wir eine recht gute Ersatzteilsituation haben. Aber mach dir doch mal die Mühe und schaue bei dem oder dem Händler nach, welche Teile für den Originalzustand einer 90S noch verfügbar sind.

Wenn du die nicht mehr findest, dann gehe davon aus, dass mit 90S gekennzeichnete Bauteile sowohl teurer gehandelt werden als auch selten "echte" 90S Teile sind.

Mein Tipp also: Gehe in die nächste Niederlassung und kaufe dir eine neue BMW. Die sind auch anonym. :D
 
Hi, ich bin raus.

Nach zahlreichen freundlichen Hinweisen und Dutzenden wertvoller Tipps werden noch nicht mal die elementarsten Regeln des Mieinanders beherzigt.

Kein Namen, kein Hallo, kein irgendwas.

Das empfinde ich als persönliche Beleidigung.

Mein letzter Tipp also:

Kaufen! Am besten alle.
Denn alle 3 sind echtes Garagengold. Die rare und einzigartige R90s halt - und deshalb immer ihr Geld wert.

Viel Erfolg noch!
 
Hi, ich bin raus.

Nach zahlreichen freundlichen Hinweisen und Dutzenden wertvoller Tipps werden noch nicht mal die elementarsten Regeln des Mieinanders beherzigt.

Kein Namen, kein Hallo, kein irgendwas.

Das empfinde ich als persönliche Beleidigung.

Mein letzter Tipp also:

Kaufen! Am besten alle.
Denn alle 3 sind echtes Garagengold. Die rare und einzigartige R90s halt - und deshalb immer ihr Geld wert.

Viel Erfolg noch!

Ich habe mich bereits mehrmals bedankt für die bisherigen Infos
und eben hingewiesen das ich noch um Geduld bitte bevor ich mich
hier sozusagen oute. Mir wurden schon zwei Raritäten genau aus so einen
Grund weggeschnappt. Eben im Forum diskutiert usw. und auch wer ich bin und Hinweis auf Inserate usw. usw. das möchte ich nicht nochmals haben und schon gar nicht bei einer R90S
 
Ich habe mich bereits mehrmals bedankt für die bisherigen Infos
und eben hingewiesen das ich noch um Geduld bitte bevor ich mich
hier sozusagen oute. Mir wurden schon zwei Raritäten genau aus so einen
Grund weggeschnappt. Eben im Forum diskutiert usw. und auch wer ich bin und Hinweis auf Inserate usw. usw. das möchte ich nicht nochmals haben und schon gar nicht bei einer R90S

:lautlachen1: Glaubst du eine gute 90S zu einem guten Preis wird irgendwo länger als 2 Stunden inseriert?
 
@ Birzelbub,

gestatte mir die Frage, was denn an einer alten BMW so unfahrbar ist, wenn man die 56 Jahre erreicht hat?

Gruß
Willy

Hallo Willy,

ich bin da ein wenig eigen geworden die letzten Jahre.
Klar kann ich heute noch eine originale R90S zum Oldtimerstammtisch oder ein wenig in der Umgebung bewegen. Rumstehen und fachsimpeln fällt mir auch nicht schwer. Auch brauche ich nicht unbedingt ein ABS.
Es waren ganz einfach die Erlebnisse, die mich prägten in den letzten Jahren.
Zweimal war es eindeutig die Bremse einer /6 und die Freunde lagen auf der Straße. Ich bewege mich nur noch mit neuen Motorrädern im Freundeskreis und habe mich anstecken lassen auf moderne Motorräder zu wechseln.
Die gefahrenen Kilometer wurde keinesfalls weniger, darauf kommt es mir an.
Ich behalte dadurch meine schöne Maschine und die schönen Erlebnisse in bester Erinnerung. Die kann mir niemand mehr nehmen. Heute ist für mich eine R90S eine Baustelle, dafür habe ich keine Lust und keine Zeit mehr.
Wer diese Zeit investieren möchte und das mittlerweile dafür nötige Kleingeld hat, dem wünsche ich viel Freude.
Ich würde immer noch die originalen 900ccm Grauguß fahren, das Maß ist so gut eingeschänkt.
Ganz sicher auch den schweren Schwung mit leichter Kupplungsbetätigung.
Ich würde den Tank genau anschauen neben den Hähnen, ich glaube es gibt nicht mehr viel Gute.
Nur 38 DellOrto fahren ist R90S, und die sollten gut gepflegt sein.
Sollte der originale Motor sauber laufen, würde ich mir nicht den Spaß mit dem elektrischen alten Gedöns verderben und modernisieren. Dazu gehört meiner Meinung die Zündung, Ladereglung der Batterie und Instrumente.
So auch mit der Bremse am Vorderrad, Behälter an den Lenker.
Gabel und Dämpfer wunderschön weich ansprechbar machen.
Das Alles kostet Geld ohne Ende und macht die R90S wertlos:D.
Ich wette die Freude beim Fahren macht das locker weg.
Nach vielen tausend Spaßkilometer ist dann Jeder 15 Jahre älter.
Der Verkauf meiner umgebauten R90S war schmerzhaft und vielleicht ein Fehler. Ich habe es nicht gepackt sie zum Spielzeug für das Rentenalter umzubauen. Der Motor lief superweich und hatte 55000 km nach der letzten Revision. Getriebe war modern im alten Gehäuse mit Anfahrruckdämpfer.
Die originalen Hoskes brüllten bis 7500 U/min im 5.Gang mit der 33/11.
Beim Beschleunigen ab 80km/h auf der Landstraße kam das Teil noch richtig aus den Dämpfern. Vor der nächsten Kurve den richtigen Gang rein wie beim alten 911'er und Stoff. Die tiefergelegte Verkleidung, der RS Lenker und die zurückverlegte Rastenanlage zwang mich in die Bückhaltung und das Messer lag immer zwischen den Zähnen;), ich könnte stundenlang weitererzählen.
Das Alles geht heute nicht mehr mit der /6, aber ich kann es mir abrufen sobald ich Lust drauf habe.
Jetzt habe ich Bock auf Bilder vom Treadersteller.
 

Anhänge

  • R90SJoeBar.jpg
    R90SJoeBar.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 111
Ich habe mich bereits mehrmals bedankt für die bisherigen Infos
und eben hingewiesen das ich noch um Geduld bitte bevor ich mich
hier sozusagen oute. Mir wurden schon zwei Raritäten genau aus so einen
Grund weggeschnappt. Eben im Forum diskutiert usw. und auch wer ich bin und Hinweis auf Inserate usw. usw. das möchte ich nicht nochmals haben und schon gar nicht bei einer R90S

:schadel::lautlachen1::lautlach::lautlachen1:

Solch' eine Naivität und Fadenscheinigkeit ist schon enorm!

Ich halt's mit Fritz und Stephan.

Sollen sich doch andere von Mr. Namenlos verarschen lassen.:---)
 
Es gibt Kulturen, da sind Trolle besser angesehen.
Hier könntet ihr noch hinzulernen, macht es doch wie ich, aus Leidenschaft.
 

Anhänge

  • IMG_4407.jpg
    IMG_4407.jpg
    176,5 KB · Aufrufe: 59
Hallo Thomas,

Du schreibst unter anderem:

"Ich bewege mich nur noch mit neuen Motorrädern im Freundeskreis und habe mich anstecken lassen auf moderne Motorräder zu wechseln"


Da ist eine 2V in der Tat völlig ungeeignet und ich würde auch wechseln.

Gruß
Willy
 
So war Heute in der Nähe und daher habe ich mir das Fahrzeug einmal
angesehen. Leider war die Zeit sehr knapp.
Hier wie versprochen ein paar Bilder.
Sieht auf den Fotos ein wenig besser aus als in Natura.
Müsste mal gereinigt und poliert werden. Die Linierungen sind teilweise sehr schwach zu sehen was ich aber von anderen Olack Oldies auch kenne

folgende Standschäden:
- Reifen
- Simmerringer Gabel vorne da sehr weich
- Tank innen rostig daher auch kein Startversuch vorerst
- Bremsleitungen und auch Flüssigkeit

folgendes dürfte nicht Original sein:
- Stoßdämpfer hinten von koni in rot :(
- Anzeigen über Tacho und Tourenzähler da dort VDO steht und
keine Uhr usw...
- Am Auspuff konnte ich keine BMW Nummern oder Logo finden.


Positiv:
- Werkzeugrolle dabei ob original habe ich vergessen zu prüfen
- Koffer original Krauser mit BMW Emblem
- Aufkleber über den Anzeigen und unter der Sitzbank guter Zustand
- Sitzbank keine Risse und auch auf der Unterseite soweit ok
- Nummergleich Motor und Rahmen und auch die BMW Aufkleber und Plaketten
- Betriebsanleitung und Repanleitung vorhanden
- Batterie ok und auch alle Lichter und Kontrollleuchten geprüft funktioniert alles
 

Anhänge

  • Voltmeter.jpg
    Voltmeter.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_7974.jpg
    IMG_7974.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 172
  • Tacho1.jpg
    Tacho1.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_7994.jpg
    IMG_7994.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_7942.jpg
    IMG_7942.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • IMG_7927.jpg
    IMG_7927.jpg
    167 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_7917.jpg
    IMG_7917.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 149
  • Zylinder_rechts.jpg
    Zylinder_rechts.jpg
    212,1 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_7992.jpg
    IMG_7992.jpg
    192 KB · Aufrufe: 139
  • Sitzbank.jpg
    Sitzbank.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 138
weitere Bilder
 

Anhänge

  • IMG_7924.jpg
    IMG_7924.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_7932.jpg
    IMG_7932.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 108
  • komplett_link.jpg
    komplett_link.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_7910.jpg
    IMG_7910.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_7938.jpg
    IMG_7938.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 106
.....- Simmerringer Gabel vorne da sehr weich.........


"- Simmerringer Gabel vorne da sehr weich"
Das versteht kein Mensch. Ist aber auch egal. Glaube kaum, dass jemand sich hier noch bereit findet, irgendwas von Wichtigkeit beizutragen.
Mich veranlasst auch nur dieses eine spezielle Bild dazu, hier was zu schreiben:

Den Kilometerstand des Tachos auf dem einen Bild zuzuhalten, finde ich einfach rattenscharf............. :lautlachen1:
Passt so gut zu Deinen bisherigen Beiträgen!
 
Das scheint mir näher an einer 90S dran zu sein, als vieles was hier sonst gezeigt wird.
Was sollst du dafür bezahlen ?
 
"- Simmerringer Gabel vorne da sehr weich"
Das versteht kein Mensch. Ist aber auch egal. Glaube kaum, dass jemand sich hier noch bereit findet, irgendwas von Wichtigkeit beizutragen.
Mich veranlasst auch nur dieses eine spezielle Bild dazu, hier was zu schreiben:

Den Kilometerstand des Tachos auf dem einen Bild zuzuhalten, finde ich einfach rattenscharf............. :lautlachen1:
Passt so gut zu Deinen bisherigen Beiträgen!


Sorry
mir kommt die Gabel vorne einfach weich vor ok! sprich die Dämpfer NOK sorry das ich technisch nicht so auf zack bin wie einige andere alte Hasen hier. Bild mit KM Stand lies der Verkäufer nicht zu detto auch nicht von der kompletten Rahmennummer...kann nur sagen knappe 20tkm
 
Jungs, hört doch auf, Euch trollen zu lassen. :oberl:
Das bereitet ja beim bloßen Mitlesen körperliche Schmerzen!
 
die hier gezeigte hat unter 20tkm am tacho. 18XXX
die 28tkm ist die zweite welche ich mir am Wochenende ansehe.
 
Hallo Phantom,

die sieht ganz gut aus, wenn der Preis stimmt kann man die kaufen. Ist ingesamt eine stimmige Erscheinung der Tacho dürfte allerdings schon mindestens einmal über die 100000 gegangen sein.

Die Reflektoren an der Gabel kommen mir komisch vor. US-Modell?
Auspufftöpfe von Zeuna? Ich kann es auf den Bildern nicht erkennen.

Insgesamt nach der Optik alles keine große Sache wenn du noch 2000€ reinsteckst hast du eine originale 90S.
Eine Uhr wurde dir ja schon angeboten.

Kann man kaufen wenn der Preis stimmt.

Glückauf, Jürgen
 
die hier gezeigte hat unter 20tkm am tacho. 18XXX
die 28tkm ist die zweite welche ich mir am Wochenende ansehe.


Mensch Junge, wo oder in welcher Welt lebst du?
Möppi aus den Siebzigern und weniger als 20 oder 30tausend aufm Tacho? Das hat meine /5 seit ihrem Wiederaufbau 2001 schon längst übertrumpft und es hat auch jede Menge Spaß damit gemacht. Wofür kauft man sich so etwas? Zum ersten durch die Prägung des Vaters. Der hat auch jahrzehntelang BMW gefahren. Desweiteren weil einem die Modelle gefallen. Als nächstes weil man gerne bastelt und schraubt.
Und ein Zweitmopped ist auch vorhanden,welches neuer ist und 16-Ventiltechnik mit Hydrostößeln besitzt. Deshalb auf Ölwechsel minimierte Schrauberei.
Und beide sind zum Spaß haben und nix fürs Museum!

Gruß an den resistenten Namensverweigerer, der meint, durch Bekanntgabe seines ??eventuellen?? Vornamens, sich den Schnapp seines Lebens durch die Lappen gehen zu lassen!

der Jörg
 
Zurück
Oben Unten