Wolfe B
Aktiv
- Seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 275
Hallo,
seit fast 20 Jahren habe ich an meiner 100 GS BJ 88 ein Öhlins Federbein montiert.
Das gute Stück kommt regelmäßig zur Wartung in einen Fachbetrieb.
Nun habe ich zu meiner Überraschung folgendes entdeckt:
Am Federteller sieht man deutliche Spuren (Bild 1) die vom

Kardantunnel am hinteren Faltenbalg (Bild 2) stammen.

Im ausgebauten Zustand habe ich die Situation mal nachgestellt. (Bild 3)

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?
Was ich überhaupt nicht verstehe ist das das Problem in den letzten 19 Jahren nie aufgetreten ist.
Der Öhlins Stützpunkthändler konnte mit nicht weiterhelfen.
IN welchem Fahrzustand kommt es zu diesem Knickwinkel? Eingefedert und im Schiebetrieb?
Grüße Wolfe
seit fast 20 Jahren habe ich an meiner 100 GS BJ 88 ein Öhlins Federbein montiert.
Das gute Stück kommt regelmäßig zur Wartung in einen Fachbetrieb.
Nun habe ich zu meiner Überraschung folgendes entdeckt:
Am Federteller sieht man deutliche Spuren (Bild 1) die vom

Kardantunnel am hinteren Faltenbalg (Bild 2) stammen.

Im ausgebauten Zustand habe ich die Situation mal nachgestellt. (Bild 3)

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?
Was ich überhaupt nicht verstehe ist das das Problem in den letzten 19 Jahren nie aufgetreten ist.
Der Öhlins Stützpunkthändler konnte mit nicht weiterhelfen.
IN welchem Fahrzustand kommt es zu diesem Knickwinkel? Eingefedert und im Schiebetrieb?
Grüße Wolfe