Ölaugen

Original von Hacky
...

NUR ´reinschrauben, wenn man auch wirklich reinglotzen will. Nur so macht´s Sinn.
....

Gruß
Hacky

Was sieht man denn dann, den Ölstand bis Unterkante Einfüllgewinde wohl nur andeutungsweise, oder?
 
So ungefähr ab nördlich Hannover scheint es gegenüber den Ölaugen eine gewisse Verweigerungshaltung zu geben. :pfeif:
 
N´ Abend!

Was sieht man denn dann, den Ölstand bis Unterkante Einfüllgewinde wohl nur andeutungsweise, oder?

Noch nicht mal andeutungsweise. Man sieht dann das "Nichts" im Getriebe...
Der Ölstand muß ´nen Tick höher sein als Unterkante Einfüllgewinde, da das Schauglas des Ölauges kleiner ist als der Gewindedurchmesser.
Sollte man mal das "Nichts" durch das Ölauge sehen, und das noch bei unterschiedlichen leichten Neigungswinkeln des Krades nach links ist eventuell mittelschwerer Handlungsbedarf angesagt.

Gruß
Hacky
 
Original von Hacky
N´ Abend!

Was sieht man denn dann, den Ölstand bis Unterkante Einfüllgewinde wohl nur andeutungsweise, oder?

Noch nicht mal andeutungsweise. Man sieht dann das "Nichts" im Getriebe...
Der Ölstand muß ´nen Tick höher sein als Unterkante Einfüllgewinde, da das Schauglas des Ölauges kleiner ist als der Gewindedurchmesser.
Sollte man mal das "Nichts" durch das Ölauge sehen, und das noch bei unterschiedlichen leichten Neigungswinkeln des Krades nach links ist eventuell mittelschwerer Handlungsbedarf angesagt.

Gruß
Hacky
Laut Betriebsanleitung Ölstand unterer Gewindegang der Einfüllöffnung.
Da die Schwerkraft kaum zu überlisten sein wird, dürfte alles darüber hinaus dann auch nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren sein (Krad extra neigen, nur um das Ölauge zu bedienen? :schock: ).
Also: mag nett aussehn, praktischen Nutzen hat's nicht.
 
Original von BlueQ
Original von Hacky
N´ Abend!

Was sieht man denn dann, den Ölstand bis Unterkante Einfüllgewinde wohl nur andeutungsweise, oder?

Noch nicht mal andeutungsweise. Man sieht dann das "Nichts" im Getriebe...
Der Ölstand muß ´nen Tick höher sein als Unterkante Einfüllgewinde, da das Schauglas des Ölauges kleiner ist als der Gewindedurchmesser.
Sollte man mal das "Nichts" durch das Ölauge sehen, und das noch bei unterschiedlichen leichten Neigungswinkeln des Krades nach links ist eventuell mittelschwerer Handlungsbedarf angesagt.

Gruß
Hacky
Laut Betriebsanleitung Ölstand unterer Gewindegang der Einfüllöffnung.
Da die Schwerkraft kaum zu überlisten sein wird, dürfte alles darüber hinaus dann auch nur mit erheblichem Aufwand zu realisieren sein (Krad extra neigen, nur um das Ölauge zu bedienen? :schock: ).
Also: mag nett aussehn, praktischen Nutzen hat's nicht.


Also, ich kenn jetzt die Luftdruckverhältnisse südlich von Hannover nicht so, aber für unsere nördlichen Gefilde gebe ich Dir recht.:D
 
Das ist in Zeiten der Krise doch mal ein revolutionäres Konzept: nach Erwerb durch gemeinsames Nachdenken Anwendungsmöglichkeiten für das neue "Feature" definieren!
Wäre vielleicht auch ne Idee für eine neue Rubrik "Ich habe hier ein Teil, was kann ich damit anfangen?" :D
 
Original von detlev
Denkbar wäre eine optische Ölzustandsprüfung unter Zuhilfenahme des Seitenständers: Wenns milchig ist muss es raus....

Vielleicht kann uns ja in Hohlenfels einer in das Geheimnis der Ölaugen einweihen ......:wink1:
 
da ist mir jetzt beim morgendlichen Reinschauen an der Ampel doch glatt die Kiste draufgefallen :schadel:
Die Leute schauen auch immer so, wenn ich beim Fahren den Ölstand prüfe. Deshalb habe ich die VA-Ausführung ins Cockpit montiert. :D

Christoph
 
Stellt euch nicht so an!
MS-Windows wurde auch von Leuten gekauft die gar keinen PC hatten.

Als fauler Mensch ich finde das mit den Ölaugen aber nicht so schlecht, ewig das gefummelt das Öl zu kontrollieren ist doch nervig.

Kann nicht auch mal einer was für den Motorölstand erfinden.


:fuenfe:
 
Ist doch wie mit allem:

- Super plus -> Normal tut's auch
- Synthetiköl -> Mineral tut's auch
- 75W 140 ?? -> 80er/ 90er Getriebeöl tut's auch
- BT45 -> Avon , Metzler, Heidenau , Dunlop tut's auch
- Metalliclack -> schwarz matt tut's auch
- Armaturenhalter Edelstahl -> original tut's auch
- Gabelbrücken oben aus Alu -> original tut's auch
- Ablassschraube mit Magnet ->original tut's auch
- langer 5ter Gang ->original tut's auch
- 1043er -> original tut's auch
- offener Trichter -> original tut's auch
- Boxerkunsttreffen -> Schauraum vom Gebrauchthändler tut's auch

Boahhh wär das öde. :rolleyes:

Aber dann könnten wir die Forenthemen kürzen auf:

- Mechanik (nur Originalzustand !!)
- Elektrik (nur Originalzustand !!)
- Galerie (nur Prospektbilder erlaubt !!)

:&&&: Dirk
 
Original von DirkHusa
Ist doch wie mit allem:

- Super plus -> Normal tut's auch
- Synthetiköl -> Mineral tut's auch
- 75W 140 ?? -> 80er/ 90er Getriebeöl tut's auch
- BT45 -> Avon , Metzler, Heidenau , Dunlop tut's auch
- Metalliclack -> schwarz matt tut's auch
- Armaturenhalter Edelstahl -> original tut's auch
- Gabelbrücken oben aus Alu -> original tut's auch
- Ablassschraube mit Magnet ->original tut's auch
- langer 5ter Gang ->original tut's auch
- 1043er -> original tut's auch
- offener Trichter -> original tut's auch
- Boxerkunsttreffen -> Schauraum vom Gebrauchthändler tut's auch

Boahhh wär das öde. :rolleyes:

Aber dann könnten wir die Forenthemen kürzen auf:

- Mechanik (nur Originalzustand !!)
- Elektrik (nur Originalzustand !!)
- Galerie (nur Prospektbilder erlaubt !!)

:&&&: Dirk

jetzt lass uns doch mal so bißchen in der Wunde bohren - geht doch nur bis zum Ellbogen:D

Ich gebe Dir aber völlig recht, alles genauso unnötig wie:
Alublinker,
blaue Höckersitzbänke,
rückgerüstet auf Trommelbremse

und in besonders schlimmen Fällen rostfreie gravierte Vergaserbeschilderungen :pfeif:



:respekt: für Jeden der einen Sammelbestellfred organisiert, egal was da bestellt wird.

Is ja alles mit Arbeit verbunden, die einem i.d.R. nicht bezahlt wird.
 
Original von DirkHusa
Ist doch wie mit allem:

- Super plus -> Normal tut's auch
- Synthetiköl -> Mineral tut's auch
- 75W 140 ?? -> 80er/ 90er Getriebeöl tut's auch
- BT45 -> Avon , Metzler, Heidenau , Dunlop tut's auch
- Metalliclack -> schwarz matt tut's auch
- Armaturenhalter Edelstahl -> original tut's auch
- Gabelbrücken oben aus Alu -> original tut's auch
- Ablassschraube mit Magnet ->original tut's auch
- langer 5ter Gang ->original tut's auch
- 1043er -> original tut's auch
- offener Trichter -> original tut's auch
- Boxerkunsttreffen -> Schauraum vom Gebrauchthändler tut's auch

Boahhh wär das öde. :rolleyes:

Aber dann könnten wir die Forenthemen kürzen auf:

- Mechanik (nur Originalzustand !!)
- Elektrik (nur Originalzustand !!)
- Galerie (nur Prospektbilder erlaubt !!)

:&&&: Dirk

Männers,

an der Stelle waren wir bereits: is ganz hüppsch, aber ohne technischen Vorteil. ::-))
 
ALSO! :oberl: :oberl: :oberl:

An alle Bedenkenträger, Sparfüchse, Blümchenflücker, Originolfetischisten, und alle die die sich noch angesprochen fühlen:

Ölaugen sind so überflüssig wie die E... vom Pabst!

Denen die welche haben, machen sie Spass! :sabber: incl. meiner Wenigkeit!

Ansonsten sind die Dinger, wie schon gesagt, völlig sinnfrei! A%! A%! A%!
 
@ Reinhard
Ja, wenn es nicht in der Schwinge ist. :( Bin mit der PD vorsichtig geworden.[/quote]

da wäre vielleicht ein Ölauge in der Schwinge angebracht.

Christoph
 
Da komme ich in der Nacht zum 13.05. aus dem Chalkidiki-Urlaub zurück nach Hause, im Gepäck eine 1,5 Liter-Flasche Olivenöl- handgepflückt, mundgeblasen, selbst gepresst und abgefüllt in eine FUMP-Flasche- von Freunden, die dort leben und finde auf dem Küchentisch inmitten der wichtigen Post - die Ölaugen.

Dank an das Sammelbestell-Team !

Funktionieren die auch mit Olivenöl ? - Da geht bestimmt was.
 
Original von Karl
Original von jan der böse
moin folks
ich brauch keine ölaugen.
ich brauch warscheinlich seit heute nen neuen motor :entsetzten:
siehe mechanik
nette grüsse
jan der bitterböse

Schöne Scheissä* :entsetzten:
Da is mir aber, ganz ehrlich, n unnötiges Ölauge lieber.
Drück Dir Alle Daumen!
;;-)

Wäre dort ein Ölauge von nutzen gewesen ? Aber schaden kann es nicht oder
Frage mich nur ob mit oder ohne was kommt in Hohlenfels an
Gruß Georg
 
hi georg
hab ja noch ne g/s sone schöne veranzte.
aber ich verspreche hiemit hoch und heilig:
wenn ichs schaff mit dem wuthocker auf eigener achse
nach hohlenfels zu kommen, spendier ich ihm ein ölauge.
volker,ich nehm das dann in messing ;)
nette grüsse jan der böse
ps:ich verschwinde jetzt in der werkstatt
 
So, das wars, alle Ölaugen sind verkauft! :fuenfe:

Ich hoffe, das jeder der bestellt hat, mittlerweile seine Lieferung bekommen hat!
Diejenigen die in den letzten Tagen erst bestellt haben, bekommen die Ölaugen so schnell wie möglich.
Es hat alles super geklappt, jeder der bis jetzt bestellt hat, hat auch das bekommen was er wollte, ich musste keinem eine Absage erteilen, bis aufs letzte Stück, nu is alles wech!

Aber noch ist nicht aller Tage Abend, denn :wieder:

Wenn nochmal Interesse besteht, legen wir nochmal ne Bestellung auf, aber ich denke, das wird erst zum Winter starten!

Gruß Volker
 
hi folks
jetzt habt ihr´s schwarz auf weiss es gibt keine ölaugen mehr dieses jahr,
also auch für mich nicht mehr.
hi volker,mit deine ölaugen haste aber wohl in ein wespennest gestochen,
so wie die wechgegangen sind...
netten gruss
jan der böse
 
Zurück
Oben Unten