Ölkohle entfernen

  • Ersteller Ersteller UbuRoy
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Duktus der als VORWURF verstanden werden kann"...

Im Ernst jetzt? Gehts noch? Ihr verweisst mich auf die Doku und wenn ich freundlich auf was Hinweise, was nicht drin steht, werde ich trotzdem angeschissen.

Langsam ist echt gut.

Im übrigen HABE ich bereits ein Dokument erstellt mit Drehmomenten, Füllmengen, Wechselintervallen, Ölsorten, Verschleissteilen etc.
Einige hier haben sich das auch bereits per Email von mir schicken lassen.

Soviel also dazu. Bin ich dadurch jetzt also ein "wertvolles" Mitglied hier... Schön zu wissen.


Hast Du mit dem Lesen Probleme? Aus "der als Vorwurf verstanden werden kann" machst Du ein "werde ich trotzdem angeschissen".

:---)
 
Ich auch nochmal... :rolleyes:

Zur Kurbelwellenlagerschale samt Anlaufring vorn steht da ja auch nichts. Z.B. auch nicht, was die Lagerbuchsenbezeichnung Rot, Grün, Gelb, Blau bedeutet, die zumindest bei SWT Angeboten werden... Selbst dort staht nix dazu, nur das sie alle ein meine GS passen würden.

Die Datenbank ist für den engagierten Bastler gedacht und dafür wirklich gut.
Für das Tauschen der Grundlager brauchst du:
einiges Spezialwerkzeug
Erfahrung.

Die 4 Farben der Grundlager und die gleichen Farben für die Anlaufscheiben und deren Verwendung werden im WHB ausführlich und genau beschrieben. Mehr geht nicht..

Bei BMW erreichst du viel mit Wärme, wenig mit Gewalt, Montagehebern oder großen Montiereisen.

Gruß
 
Beim Hauptlagertausch ist es sehr oft so, daß man die alten Lager durch neue mit selber Farbkennung/Bestellnummer ersetzen kann. Wenn ich mich richtig erinnere, ist "rot" wohl am häufigsten vertreten. Im Handbuch ist irgendwo auch so ein Zettel zum Ausfüllen und neues Lagermaß berechnen drin. Da die Lager beim Einpressen ihren Innenurchmesser verringern, kann da echt viel schief gehen beim Messen. Ist mir selber schon bei einem Motor passiert, den ich komplett aus unbekannten Fundstücken zusammengebaut habe. Im zweiten Versuch hat es dann gepasst. Ich weiß aber bis heute nicht wo mein Fehler lag...
Das Axialspiel bzw die Anlaufscheiben messen und bestimmen ist keine Hexerei, da reichen wirklich Zettel, Stift, Taschenrechner und Mikrometerschraube.
Ab einfachsten vor dem Zerlegen Lagerspiel und Axialspiel einmal messen und aufschreiben, dann zerlegen und gucken was verbaut war. Erst danach die Lager bestellen, jeder Fehlversuch kostet leider relativ viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab einfachsten vor dem Zerlegen Lagerspiel und Axialspiel einmal messen und aufschreiben,

Kann man machen, klappt aber meiner Erfahrung nach eher selten. Durch das Aus- und Einpressen verändert sich die Grundbohrung minimal. Wenn rot drin war ist nicht gesagt, dass rot auch wieder passt. Zumal jede Farbe auch noch ein Herstellungstoleranzfenster hat.
War also alt ne dicke rote Buchse verbaut und du erwischst jetzt ne dünne, passts wieder nicht. Du müsstest etliche rote Buchsen haben um genau die gleiche Dicke wieder erwischen zu können...
Ich habe hier immer einige rumliegen, aber wie soll dass der werte Bastler händeln?

Weiterhin ist auf 80% der ollen Buchsen zwar noch der Farbklecks zu erkennen, der Farbton aber nicht mehr. Braun.... was war das? Gelb oder Rot?
Gut, nachmessen einer gebrauchten gelaufenen Buchse geht mit speziellen Messwerkzeugen. Die liegen aber kaum bei den Leuds zu Hause rum.

Muss jeder selbst wissen ob er sich das antun will;)
 

Anhänge

  • 20211227_170532.jpg
    20211227_170532.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Kann man machen, klappt aber meiner Erfahrung nach eher selten. Durch das Aus- und Einpressen verändert sich die Grundbohrung minimal. Wenn rot drin war ist nicht gesagt, dass rot auch wieder passt. Zumal jede Farbe auch noch ein Herstellungstoleranzfenster hat.
War also alt ne dicke rote Buchse verbaut und du erwischst jetzt ne dünne, passts wieder nicht. Du müsstest etliche rote Buchsen haben um genau die gleiche Dicke wieder erwischen zu können...
Ich habe hier immer einige rumliegen, aber wie soll dass der werte Bastler händeln?[/QUOTE]

---------------------------------------------------
Auch geklärt. Werde mir definitiv nicht ein ganzes Sortiment an Anlaufscheiben und Lagerbuchsen kaufen.

Dann lass ich die alte Buchse lieber einfach doch drin. Schade, aber was solls.

Es sei denn, durch den fehlenden Paßstift hat sich das Lagerschild verdreht und das Lager (und Pleuel...) schaden genommen. Aber gehe ich mal nicht von aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch nochmal... :rolleyes:



Die Datenbank ist für den engagierten Bastler gedacht und dafür wirklich gut.
Für das Tauschen der Grundlager brauchst du:
einiges Spezialwerkzeug
Erfahrung.

Die 4 Farben der Grundlager und die gleichen Farben für die Anlaufscheiben und deren Verwendung werden im WHB ausführlich und genau beschrieben. Mehr geht nicht..

Bei BMW erreichst du viel mit Wärme, wenig mit Gewalt, Montagehebern oder großen Montiereisen.

Gruß

Danke, werd ich mich dran halten. Bis jetzt hats mit Warm machen alles wunderbar geklappt.
 
Dann lass ich die alte Buchse lieber einfach doch drin. Schade, aber was solls

Nicht so schnell aufgeben, Bub.;) Wenn du den ganzen Kram schon zerlegt hast, könntest Du leicht durch Messung der Buchsen und der KW-Zapfen das Spiel ermitteln und dann entscheiden, ob eine neue Lagerung notwendig ist oder nicht.
So macht das der Profi. ;)
Steht alles im WHB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt drängt sich die Vermutung auf, das hier BEWUSST falsche Antworten gegeben werden.

Das ist der Hammer :entsetzten:

Dafür, dass Du so vor Misstrauen strotzt, fragst Du aber noch ganz schön viel.
Und auch ehrlich gesagt, nach Deinem bisherigen Auftreten hier würdest Du von mir überhaupt keine Antwort bekommen, dann kann sie auch nicht falsch sein :aetsch:
 
Ärger Dich nicht Dietmar,

er beschwert sich doch nur über die unprofessionelle Dienstleistungsqualität hier... :lautlachen1:

Gruß

Kai
 
Nicht so schnell aufgeben, Bub.;) Wenn du den ganzen Kram schon zerlegt hast, könntest Du leicht durch Messung der Buchsen und der KW-Zapfen das Spiel ermitteln und dann entscheiden, ob eine neue Lagerung notwendig ist oder nicht.
So macht das der Profi. ;)
Steht alles im WHB.

Bub. Der war gut :-)
Aber stimmt schon. Wenn ich den Lagerschild los hab, entscheide ich, ob ich messe, tausche etc. oder die alte Buchse drin lasse.
 
Das ist der Hammer :entsetzten:

Dafür, dass Du so vor Misstrauen strotzt, fragst Du aber noch ganz schön viel.
Und auch ehrlich gesagt, nach Deinem bisherigen Auftreten hier würdest Du von mir überhaupt keine Antwort bekommen, dann kann sie auch nicht falsch sein :aetsch:

Hallo,
:fuenfe:
Gruß
Pit
Hab sowas hier noch nicht erlebt.
 
Ärger Dich nicht Dietmar,

er beschwert sich doch nur über die unprofessionelle Dienstleistungsqualität hier... :lautlachen1:

Gruß

Kai

Ich brauche mich nicht ärgern, bin zwar kein Dozent, weiss aber (fast) alles über 2- Ventiler :lautlachen1:
Wenn ich nun in einem Forum z.B etwas über Computer erfahren möchte, pisse ich den Wissenden nicht ans Bein, krieche ihnen auch nicht in den Allerwertesten, sondern freue mich über gut gemeinte Ratschläge.
Wenn meine Fragestellung nicht so professionell ist, dass jeder Profi sofort weiss was ich meine, freue ich mich trotzdem über eine Antwort und komme vielleicht einen Schritt weiter.
Wenn da erfahrene Leute Tipps geben, dann erinnern sie sich vielleicht auch an selbst gemachte Fehler und geben das gleich mit zu Bedenken.
Ein Klugscheisser empfindet solche Tipps als Bevormundung und selbstverständlich als vom Thema abgewichen.
Solche Leute muss man einfach werkeln lassen, jeder ist seines Glückes Schmied.
Kann mir nicht erklären, weshalb sich einige Leute durch provokative Fragestellungen immer wieder hinreissen lassen da zu helfen :nixw:
Ob sie Gabeln abschneiden oder im Motor rumfummeln, sie wissen das alles besser, wollen sich aber bei den Dummen doch lieber rückversichern und............machen dann später bei ihresgleichen einen auf dicke Hose.

Verrückte Welt ?(
 
Auf meine Frage nach der Fundstelle des Dokuments habe ich noch keine Antwort erhalten...mmmm

Ganz einfach.

1. Weil ichs nur per PN auf Anfrage versende.

2. Ansonsten ignoriere ich die substanzlosen "Beiträge" Eures offenbar ständig zusammengluckenden Teams inzwischen ganz erfolgreich und widme mich nur noch gewinnbringenden Beiträgen eines technischen Themas.
 
Ganz einfach.

1. Weil ichs nur per PN auf Anfrage versende.

2. Ansonsten ignoriere ich die substanzlosen "Beiträge" Eures offenbar ständig zusammengluckenden Teams inzwischen ganz erfolgreich und widme mich nur noch gewinnbringenden Beiträgen eines technischen Themas.

Mit der Antwort solltest Du dir überlegen ob du hier noch richtig bist.

Das Forum lebt vom Geben und Nehmen. Wer so deutlich kundtut, das er nur nehmen möchte, erscheint mir hier ungeeignet zu sein.
 
Es gibt doch die Ignorierliste. Einfach dort einsetzen und gut ist.
Ich rege mich über solche Typen nicht mehr auf. Wenn er keine Antworten mehr erhält verschwindet er wieder.
Manfred
 
Was für /§&"!%"%§$. Einfach unglaublich.
'Ne einfache Frage nach dem Dokument und ihr hättet es gern hochladen können. Ist aber nix gekommen. Mit bittebitte hat das nichts zu tun, drei Mitglieder waren sich auch nicht zu schade, sich einfach zu melden.
Die Datenbank befrickeln werde ich ohne Admin Rechte ja kaum selbst machen dürfen...

Ansonsten: Ich bekam mehr als ausreichend sehr freundliche und gute Hilfe von Mitgliedern hier per interner Mail bzg. technischer Hilfe und noch einige gute soziale Tips. Danke dafür!
Vor allem was man gegen den verbalen Spam hier machen kann.
Hauptsächlich war der Tip mehr oder weniger deutlich: Einfach nichts mehr posten und all den Spam ignorieren... Was leider kaum möglich ist, weil jeder Thread komplett damit durchsetzt ist.

Ihr seid also offenbar von lauter Trollen wie mir unterwandert, die fast nur mitlesen und schweigen??? Letzteres werden ich dann auch tun, es sei denn, jemand fragt direkt nach was.
Spart unglaublich viel Zeit und Kopfschütteln und ist sicher auch sehr im Interesse der üblichen Schwätzer hier.
Wobei, jetzt müßt Ihr andere vollschwallen oder machts einfach untereinander, klappt ja super.

Übrigens: Nur die, die sich angesprochen fühlen, sind auch gemeint.

Was zum Thema:
Das Kettenrad von der Nockenwelle ist runtergepreßt. Lager ist getauscht.
Kettenrad von der Kurbelwelle ist mit guten dreifachabzieher problemlos runter gegangen. Spezialwerkzeug ist überflüssig.

Ich werde die alte rote Lagerbuchse gegen eine neue rote Lagerbuchse tauschen. Die Anlaufscheibe werde ich nur auf Planung checken und wieder verbauen. Und gut ists!
Damit sind dann soweit alle Fragen beantwortet.

Danke, das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für /§&"!%"%§$. Einfach unglaublich.
'Ne einfache Frage nach dem Dokument und ihr hättet es gern hochladen können. Ist aber nix gekommen. Mit bittebitte hat das nichts zu tun, drei Mitglieder waren sich auch nicht zu schade, sich einfach zu melden.
Die Datenbank befrickeln werde ich ohne Admin Rechte ja kaum selbst machen dürfen...

Ansonsten: Ich bekam mehr als ausreichend sehr freundliche und gute Hilfe von Mitgliedern hier per interner Mail bzg. technischer Hilfe und noch einige gute soziale Tips. Danke dafür!
Vor allem was man gegen den verbalen Spam hier machen kann.
Hauptsächlich war der Tip mehr oder weniger deutlich: Einfach nichts mehr posten und all den Spam ignorieren... Was leider kaum möglich ist, weil jeder Thread komplett damit durchsetzt ist.

Ihr seid also offenbar von lauter Trollen wie mir unterwandert, die fast nur mitlesen und schweigen??? Letzteres werden ich dann auch tun, es sei denn, jemand fragt direkt nach was.
Spart unglaublich viel Zeit und Kopfschütteln und ist sicher auch sehr im Interesse der üblichen Schwätzer hier.
Wobei, jetzt müßt Ihr andere vollschwallen oder machts einfach untereinander, klappt ja super.

Übrigens: Nur die, die sich angesprochen fühlen, sind auch gemeint.

...
Danke, das wars.
:---)
 
Hat ja eigentlich harmlos angefangen, schon drollig wie etwas aus dem Ruder laufen kann aber fast immer gibt es dafür nicht nur einen Schuldigen.


Willy
 
Unter Kommunikationstheoretischer Betrachtung ist der Verlauf hoch interessant. Wir können ja nie wirklich wissen, was der jeweils andere meint und wie er es meint. Im richtigen Leben ist das so und mit virtuellem Realitätsfilter umso mehr. Högschte Vorsicht und gute Nerven sind also geboten.

:oberl: Raul Schulmeister
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten