Ölschaugläser für Getriebe

Original von wilma
Moin,
2 mal in Alu wären klasse!

Moin zusammen

da Alu nicht is, nehm ich
(aua... bin gerade vom Igel gebissen worden) ;(

1 x Edelstahl

gerne in der von Marcus (mk66) beschriebenen Ausführung.

Ist verbindlich!
 
So es geht weiter,

Grad nochmal mit Herrn Wohlmann von der Fa. Mecanosol telefoniert, bei Edelstahl alles kein Problem, da ja eh halt alles neu geschnitzt werden muss,
6-kant, Echtglas, Dichtungen sind Getriebeölbeständig, auch die Gewindelänge ist machbar.
Die Messingfraktion muss mit der Lagerware vorlieb nehmen, und die ist rund! Und hat schon eine Gewindelänge von 5mm + 3mm Freigang, also Einschraubtiefe 8mm!
Herr Wohlmann sprach von wohlwollender Neukalkulation, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen (ich hoffe zu unseren Gunsten, aber wenn wir soviele Sonderwünsche haben, wer weiß, wird schon gehen) !
Der Preis von € 28,- basiert auf einem Nettowert von € 20,60 ab Werk Spanien, die anderen € 7,40 kommen von Porto und Verpackung und last but not least von unserem allseits geliebten Vater Staat mit seiner MwSt.
Ich mache jetzt zwei Bestellfreds auf. Einen für Edelstahl, einen für Messing.
Bitte habt Verständnis dafür, das das ganze nur funzt wenn wir 50 Stk. aus Edelstahl zusammenkriegen!
Bitte in den Bestellfreds nix Off-Topic posten, sonst komm ich nicht klar.
Für Off-Topic ist hier satt Platz!

Jetzt brauche ich noch jemanden, der die Gewindelänge von der Öleinfüllschraube misst, damit ich dem Herrn Wohlmann alles durchgeben kann, am besten wär noch, wenn einer von so einem Ölauge ne Wunschzeichnung machen könnte und mir rübermailt, Mailadresse steht in meinem Profil, ich kann nicht gut technisch zeichnen.
 
Original von h2ovolli

Die Messingfraktion muss mit der Lagerware vorlieb nehmen, und die ist rund! Und hat schon eine Gewindelänge von 5mm + 3mm Freigang, also Einschraubtiefe 8mm!

Hi,
original Stopfen hat eine Einschraubtiefe von 12mm !
3mm Freigang hat er auch, also 9mm Gewindelänge. ::-))

Malen kann ich leider auch nicht.
 
mal ne evtl. blöde Frage: Das Getriebe wird doch soweit befüllt bis das Öl im Stand aus der Einfüll-Öffnung rauslaufen würde (wenn ich mich hier nicht irre); sieht man dann überhaupt einen Ölstand im Glas.....wenn das Öl bis Unterkante Gewinde steht......? ?(
 
Original von Steffen
mal ne evtl. blöde Frage: Das Getriebe wird doch soweit befüllt bis das Öl im Stand aus der Einfüll-Öffnung rauslaufen würde (wenn ich mich hier nicht irre); sieht man dann überhaupt einen Ölstand im Glas.....wenn das Öl bis Unterkante Gewinde steht......? ?(

hi steffen,

...dann neigst du das krad ein wenig nach rechts, oder füllst von oben(wenn lufi weg ist) ein bischen mehr oel in das getriebe ein...und schon kannst du kucken wie es oelt...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 334
Mein Getriebe hat oben im Gehäuse eine weitere Einfüllöffnung?

Überfüllen (und das es dann irgendwo rausdrückt) geht nicht wenn man (natürlich keinen Liter) mehr Öl in das Getriebe füllt?
 
Original von Steffen

Mein Getriebe hat oben im Gehäuse eine weitere Einfüllöffnung?


...nein hat es nicht!

aber eine sechskantschraube mit der normalerweise das halteblech für z.b. das alte luftfiltergehäuse befestigt wird.

wenn du diese schraube herausdrehst, lässt sich ein kleiner trichter in die 8mm öffnung stellen und du kannst dort oel einfüllen.

wir schreiben hier über wenige ml oel die den pegel im seitlichen schauglas sichtbar machen.

da das getriebe auch nicht über eine oelpumpe mit schmierstoff versorgt wird wie beim motor, "drückt" das auch nirgendwo heraus...

aus schwalmtal
ich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 290
Da ich ja so was wie der Prototyp für diesen ganzen Blödsinn war, verrate ich jetzt, wie ich das gemacht
habe. Seinerzeit lagen gerade die Winterreifen meines treuen Golf griffbereit.
Zwei Stück habe ich rechts neben die Kuh gelegt und die selbe dann sanft mit ihrem rechten
Euter auf dem Kautschuk abgelegt.
Die Einfüllschraube raus, ein Schnapsglas Getriebeöl zugefügt und Schauglas rein - fertig. ;)
 

Anhänge

  • Img_4234k.jpg
    Img_4234k.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 320
Original von Q-Schrauber
Original von h2ovolli
Geht doch! Noch keine zwei Stunden, schon 29 Bestellungen :hurra:

Hi Volker,

das werden bestimmt deutlich mehr als 50 Stück ! A%!

Wenn ab 100 Stück die Ölaugen nur noch die Hälfte kosten, sollen eben alle das Doppelte fürs gleiche Geld bestellen ....... :sabbel: :D

yep...

wie ich meiner bestellung schon beifügte, könnte man wie bei den kipphebelböcken auch im nachbarforum ein bischen werbung wagen...

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ_relief.jpg
    rennQ_relief.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 271
Es gibt zwei Nachbarforen, von denen das eine gerade etwas im Dornröschenschlaf scheint.
Zu den kleinen Boxern haben wir schon zarte Beziehungen. :D
 
Was sollen die denn jetzt Kosten? 28 Euro das Stück!
Ist zwar ein etwas Größerer Eingriff, aber im Motorblock würde das ja mal so richtig Sinn machen!
 
Original von manzkem

Euter auf dem Kautschuk abgelegt.
Die Einfüllschraube raus, ein Schnapsglas Getriebeöl zugefügt und Schauglas rein - fertig. ;)

...wenn `grad kein nachbar oder kollege herumlungert findet sich irgendwas zum stützen.

und wenn`s ein bock unter der rechten fußraste ist...

aus schwalmtal
erich
 
Original von rennQ
...wenn `grad kein nachbar oder kollege herumlungert findet sich irgendwas zum stützen.

und wenn`s ein bock unter der rechten fußraste ist...
Die Qühe haben den Seitenständer eindeutig auf der falschen Seite!
 
Ölaugen

Hallo Erich ! Ich bin ja raus aus der Geschichte ,einmal, nie wieder
hoffentlich bleibt Volker nicht mit der Kohle hängen ,4 Plastikaugen,
die übrigens ihren Zweck genau so erfüllen und den schmalen
Metallrand sieht man sowieso kaum, versendet ,3 Eu bezahlt hat bis
jetzt nur einer. Ich verhungere zwar nicht,aber die Mentalität ?
Wie gesagt, nie wieder. Grüß Dich, Harry.
Pardon,hatte mich verschrieben.
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 238
RE: Ölaugen

Original von old-harry

...versendet ,3 Eu bezahlt hat bis
jetzt nur einer. Ich verhungere zwar nicht,aber die Mentalität ?
Wie gesagt, nie wieder. Grüß Dich, Harry.

ja wie jetzt??

die herrschaften schreien laut "haben will", - du verschickst selbst dein reserveteil, der versand ist für lau und dann wird noch nicht einmal 3 euro überwiesen... :schimpf:

also meine herren........ :O

inkassobüro
BAT
 
Schorrer

Ich wars auch nicht.....

Hab schon bezahlt und Old-Harry hat schon geliefert.

Die Herren die bei Dir bestellt haben sollten bitte auch zahlen...

Ach ja, wie kann ich die Bestellung meines Messing-Schauglases zurückziehen (mit rundem Rand mag ich nicht)???

Aber nur wenns keine Umstände macht und die Bestellung nicht durcheinander bringt!

mfg

Wolfgang
 
Mach ich??

Was machst Du??

Meine Bestellung stornieren??

Kannst Dich ruhig einwenig länger ausdrücken (wenn keine Umstände macht).

mfg

Wolfgang


Nachtrag: habs kapiert, extra Beitrag für MS hab ich glatt übersehen.
 
Macht keine Umstände. :D
Habe dich so verstanden, dass du im Messing-Bestell- fred gelöscht werden wolltest. ;)

Na. hat sich ja erledigt.
 
RE: Schorrer

Hallo Cowboys !
Tut mir Leid,vielleicht war ich auch zu schnell , war neben der Bank ein
Päckchen beim Hermes-Versandshop abgeben und bei der Gelegenheit
Auszüge mitgenommen,da fiel mir das natürlich auf,zumal ich die Teilchen ja auch schon vorher versendet habe ohne erst den Eingang
abzuwarten wie´s sonst so gehandhabt wird. Aber wie sagt Michael;
kommt schoo. @ Michael, sieht ja gut aus, danke noch mal.
Gruß Harry. :wink1:
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 177
Zurück
Oben Unten