Als möglichen, maximalen Ölverbrauch gibt BMW (und auch fast alle anderen Fahrzeughersteller) an: 1000 ml auf 1000 Km. --- Ich halte das für eine Angabe, die nur den Sinn hat, Regressansprüche abzuwehren, wenn im Laufe der gefahrenen Kilometer, der Ölverbrauch nicht zurück geht. Es scheint der Serienstreuung geschuldet zu sein.
Welcher Ölverbrauch ist nun aber wirklich "normal" und realistisch für einen intakten Motor ? Z.B. für meiner R80RT aus 1992, Laufleistung 31.000 Km ?
Wenn ich hier lese, dass einige Kollegen auf 1000 Km mit 100 ml Öl auskommen, dann schwant mir Schlechtes, denn meine RT braucht auf 500 Km schon 400 ml. Das wären auf 1000 Km, 800 ml Öl. Dem ist aber real nicht so, denn, ... seltsamer Weise, geht der Ölverbrauch zurück, wenn der Ölstand in der Mitte zwischen MIN und MAX angekommen ist, sodass bei 1000 Km dann ca. 600 ml fehlen.
Ich fahre sie seit 15.000 Km und habe erst jetzt angefangen, das genauer zu verfolgen.
Eure Erfahrungen wären mir wichtig.
Welcher Ölverbrauch ist nun aber wirklich "normal" und realistisch für einen intakten Motor ? Z.B. für meiner R80RT aus 1992, Laufleistung 31.000 Km ?
Wenn ich hier lese, dass einige Kollegen auf 1000 Km mit 100 ml Öl auskommen, dann schwant mir Schlechtes, denn meine RT braucht auf 500 Km schon 400 ml. Das wären auf 1000 Km, 800 ml Öl. Dem ist aber real nicht so, denn, ... seltsamer Weise, geht der Ölverbrauch zurück, wenn der Ölstand in der Mitte zwischen MIN und MAX angekommen ist, sodass bei 1000 Km dann ca. 600 ml fehlen.
Ich fahre sie seit 15.000 Km und habe erst jetzt angefangen, das genauer zu verfolgen.
Eure Erfahrungen wären mir wichtig.