ich habe ja auch schon bei vielen Boxern den Filter gewechselt.Jedoch
seltsamerweise nur beim jetzigen Reparaturmotor eine gewölbt verformte
Scheibe vorgefunden,sonst waren die alle plan.
Warum das so ist,keine Ahnung.
Obwohl das Stichmass immer kontrolliert wurde.Eine übermäßig hohe
Flächenpressung glaube ich,liegt nicht vor.
Das verhindert der O Ring,der ja nicht zu sehr gequetscht werden darf.
Ebensowenig glaube ich an diese Theorie,dass die Stahlscheibe eine
Dichtfunktion übernimmt.
Wenn man bedenkt,durch wieviele Spalten und Ritzen das Öl durchgepumpt wird,seitliche Druckverluste an den Gleitlagern entstehen,da spielt doch
ein vielleicht winzig klitzekleiner Spalt gar keine Rolle.
So sehe ich das.
Gruß vom Bastler.
seltsamerweise nur beim jetzigen Reparaturmotor eine gewölbt verformte
Scheibe vorgefunden,sonst waren die alle plan.
Warum das so ist,keine Ahnung.
Obwohl das Stichmass immer kontrolliert wurde.Eine übermäßig hohe
Flächenpressung glaube ich,liegt nicht vor.
Das verhindert der O Ring,der ja nicht zu sehr gequetscht werden darf.
Ebensowenig glaube ich an diese Theorie,dass die Stahlscheibe eine
Dichtfunktion übernimmt.
Wenn man bedenkt,durch wieviele Spalten und Ritzen das Öl durchgepumpt wird,seitliche Druckverluste an den Gleitlagern entstehen,da spielt doch
ein vielleicht winzig klitzekleiner Spalt gar keine Rolle.
So sehe ich das.
Gruß vom Bastler.