Funkenschlosser
Stammgast
- Seit
- 25. Nov. 2011
- Beiträge
- 4.491
...ich habe den Magnetschalter nur eingehakt und die Messergebnisse noch mal im Foto.
Das Batteriekabel ist aber von Masse isoliert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ich habe den Magnetschalter nur eingehakt und die Messergebnisse noch mal im Foto.
Das Batteriekabel ist aber von Masse isoliert?
Ich habe kein Massekabel angeschlossen!
Muss ich evtl. die Verbindung die vom Magnetschalter zum Anlasser geht abschrauben?
Ja bitte,
auch das B+ kabel ab und nochmal messen.
..neue Messergebnisse nachdem ich die Anlasserverbindung und das
B+ Kabel abgemacht habe.
langes Gewinde gegen Gehäuse ( wert 1 .)
kurzes Gewinde (2,2)
Hallo,
stell bitte ein Foto vom Messwert 1.. rein.
Danke
Super,
jetz bitte wieder das Anlasserkabel an das kurze Gewindestück anschliessen.
Bleibt es jetzt beim langegn Gewindestift 1.... ?
jupp, bleibt!
soll ich mal das Maßekabel anschließen?
Ja,
dann mach mal.
Ich werd bekloppt! Wenn ich das Massekabel draufhalte, dann
rückt der Magnetschalter immer aus und ein ohne das ich den Anlasser betätige...
Kopfkratz
muss ein wenig nachdenken.
...das ist lieb von Dir, 1000Dank schon mal für deine Hilfe
Sag mal: Ist das Kabel bei der Aktion isoliert, d.h. hat KEINEN Kontakt zu irgendwelchen Bauteilen? Auch das kleine, von der Diodenplatte kommend, sollte keinen Kontakt haben.
Anhang anzeigen 180881
Hans
Sag mal: Ist das Kabel bei der Aktion isoliert, d.h. hat KEINEN Kontakt zu irgendwelchen Bauteilen? Auch das kleine, von der Diodenplatte kommend, sollte keinen Kontakt haben.
Anhang anzeigen 180881
Hans
Hallo Klaus,
mach den Anlasser nochmal raus, den Magnetschalter ab und teste den Magnetschalter ohne Anlasser.
Alles andere bringt momentan nichts mehr.
Erst dann siehst du, ob der Magnetschalter ok ist.
Meine Meinung. Ich würd das so machen.
Hallo Klaus,
mach den Anlasser nochmal raus, den Magnetschalter ab und teste den Magnetschalter ohne Anlasser.
Alles andere bringt momentan nichts mehr.
Erst dann siehst du, ob der Magnetschalter ok ist.
Meine Meinung. Ich würd das so machen.
Wenn die Klemme 50 nicht angeschlossen ist, darf der Magnetschalter keinen Mux machen.
Bau den Starter aus und leg ans Gehäuse Masse (31) und an den dicken Anschluss vom Starter Plus (30). Es darf sich nichts tun. Kein Klicken kein Drehen des Ritzels.
Falls doch stimmt mit dem Starter was nicht.
Mach das mal und dann geht es weiter.
Wenn der Magnetschalter sich bewegt, dann ich im Starter bzw Magnetschalter was verpolt!
Was ist ein Fauxpas?
"..lies mal ganz oben" was soll ich da lesen?
Dann hast du ein Problem mit dem Magnetschalter. Es kommt Strom von Klemme 30 auf Klemme 50, das darf nicht sein. Nochmal den Starter zerlegen und einen anderen Magnetschalter probieren. Der dürfte nicht richtig funktionieren, bzw. hat er einen Kontakt zu Klemme 50.
Mach am besten Bilder, Fotos, dass wir sehen was du machst.
Ich immer schwer was zu schreiben, wenn man es nicht sieht!
Ich glaub ich weiß was los ist, du hast wahrscheinlich die zwei Anschlüsse vertauscht.
Anhang anzeigen 180992
Kann das sein?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen