Platz für Kästchen

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.407
Ort
GD, Polska
Es ist wieder soweit: die Winterkrise. Und wieder suche ich ein Plätzchen für Kleinteile. Ja ich weiß: andere Batterie und die Alubox. Es muss aber doch noch anderswo eine Box oder eine Rolle hinpassen..... :nixw:
 

Anhänge

  • PlatzFuerBox.JPG
    PlatzFuerBox.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 316
Ja,
tolle Idee. Hamse schon mal über nen Harro*Elefantenboy* =Tankrucksack nachgedacht?
Ja, jaa, Kleinteile, ja jaa, sowas gibts heut?
Wo?
No Idea.
Gutes Gelingen!
Karl
Es ist wieder soweit: die Winterkrise. Und wieder suche ich ein Plätzchen für Kleinteile. Ja ich weiß: andere Batterie und die Alubox. Es muss aber doch noch anderswo eine Box oder eine Rolle hinpassen..... :nixw:
 
Ja ich weiß: andere Batterie und die Alubox. Es muss aber doch noch anderswo eine Box oder eine Rolle hinpassen..... :nixw:

Kann sein. Ich hab jedenfalls aus der letzten meiner BMWs den BMW-Mareg-Klotz rausgeschmissen und durch einen schlanken Alarmanlagen/USV-Akku des bekannten Herstellers plus Hofe - Kleinteilebox ersetzt. Im Keller steht noch ein nagelneuer, noch nie mit Säure gefüllter Klotz von Banner. Der wird sicher nie mehr in einer meiner BMW´s eingebaut werden. Vielleicht verwende ich den für die Weihnachts-Außenbeleuchtung, die Garagenheizung oder irgendwas anders sinnfreies.....

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Du baust Die eine "S" Sitzbank drauf. Am Ende befindet sich eine kleine Plastikschale. Da passt auch einiges rein.
Oder, wenn Du einen Gepäckträger hast, kannst Du einen kleinen Schminkkoffer drauf klemmen. (Hepco-Becker)

Manfred
 
showparts.do
showparts.do
showparts.do

15.png


Ist die #1 nicht groß genug ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Uwe,

Ich hab da noch so eine Blechbox für schottische Nationalgetraenke :&&&:.
 

Anhänge

  • 2014-11-24-07-18-09.jpg
    2014-11-24-07-18-09.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 191
Hast Du Deine Maschine voll aufgerödelt schon mal gewogen??? :schock:

Im Standardbetrieb ist da nichts dran. Nur die kleine Tasche aufm Gepäckträger, die mit max 500g zu Buche schlägt, das Werkzeug und die Montiereisen im Rohr.

Die Koffer habe ich nur auf Reisen mit und den Tankrucksack bei Einkäufen oder manchmal bei Fahrten zur/von der Firma.
 
Die geniale Lösung :

Besorg dir eine von den hübschen RT Verkleidungen, sollen ja ab und zu zum Verkauf stehen :D.
Die haben rechts und links prima Staufächer :pfeif:

Und du wärst für manche dann der Held hier im Forum :&&&:

Frohe Winterzeit Uwe :D

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geniale Lösung :

Besorg dir eine von den hübschen RT Verkleidungen, sollen ja ab und zu zum Verkauf stehen :D.
Die haben rechts und links prima Staufächer :pfeif:

Und du wärst für manche dann der Held hier im Forum :&&&:

Frohe Winterzeit Uwe :D

Gruß
Wolfgang

Mensch Wolfgang,

da weht aber jetzt ein eisiger Wind durch Deine Mitgliedschaft. :pfeif:
 
Es ist wieder soweit: die Winterkrise. Und wieder suche ich ein Plätzchen für Kleinteile. Ja ich weiß: andere Batterie und die Alubox. Es muss aber doch noch anderswo eine Box oder eine Rolle hinpassen..... :nixw:

Musst Du auch umziehen und hast kein Auto ? :D

Gruß
Claus, der das mit nem Sprinter macht
 
Vielleicht wäre ein Behördentank
mit abschliessbarem Fach eine
Lösung für Stauprobleme?

Die 30Amper Banner ist doch extra
für solch leichte Kerlchen wie mich
eingebaut worden, sonst drehen ja
immer die Hinterreifen durch. Ein
Werkzeugfach unter dem Getriebe ist
aber auch bei mir im Werden, das erste
war einfach nicht richtig dicht gebaut.

Gruss Harald
 
Hi Uwe,
das ist halt etwas eng bei der /6. Wenn du statt der beiden Spulenmonster eine (japanische) Doppelzündspule nutzen würdest, hättest du unterm Tank ein klein wenig Platz gewonnen (allerdings nicht so ganz super zugänglich).

Aber wofür willst du Ersatzteile mitnehmen? Werkzeug reicht doch unterm Sitz und bei langen Touren hast du vemutlich eh die Koffer dran.

Roland
 
Tach auch ...
Die überflüssigen Seitendeckel weg und gegen Taschen , hier im Bild NVA Magazintaschen mit vier separaten Fächern drin und sogar die richtige Seitendeckelform. Ideal für Schraubenzieher ect. da diese Senkrecht drin stehen können. :D
Seite 4.jpg
 
Moin Uwe,

Mir ist da gerade was über den Weg gelaufen :].

Gruss und schönes 1. Adventswochenende.

Ingo
 

Anhänge

  • IMG_0509.JPG
    IMG_0509.JPG
    107 KB · Aufrufe: 112
Uwe,
hier wird was möglicherweise interessantes erwähnt, hab aber keine Ahnung was das sein könnte:
... würde einen Werkzeugkasteneinsatz mitbringen( oder wie man dieses Teil auch immer nennt) DAs ist so ein Einsatz, den man statt des Werkzeugkastens über das Batteriefach legen kann. Paßt wohl mehr rein als in den originalen, paßt bei der Basic aber leider nicht.
aus: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-am-28-11-2014&p=658651&viewfull=1#post658651

Grüße
Roland
 
Wär interessant, müsste man vielleicht mal Heidi oder Andreas fragen. Ich hab davon aber dort zum ersten mal gelesen, kann mich aber dunkel erinnern, das ich in meiner /6-Anfangszeit dort eine grosse Plastikdose drin hatte, da bei meiner die Werkzeugschale nicht dabei war. Wenn man da ein optimal geformtes Teil herstellen könnte, liesse sich noch etwas Platz gewinnen.

Roland
 
In dieser Woche gab es im Schwarzmarkt diese Fahrrad-Satteltaschen inkl. Werkzeug. Das Werkzeug habe ich verschenkt, aber die kleinen Taschen passen wunderbar zwischen Rückleuchte und Blinker und die Halteriemen ganz prima zu der Geometrie des Gepäckträgers.

Rechts habe ich Sicherungen, Ersatzbirnen und andere elektrische Kleinteile drinne (in Plastikdosen aus der Kosmetikabteilung des Sicherheitsdienstes). Die linke Tasche ist noch leer, deswegen noch zerknautscht.
 

Anhänge

  • Satteltasche.jpg
    Satteltasche.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 92
  • Einbau.jpg
    Einbau.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 113
Hi Uwe,

Das ist zumindest eine einfache Lösung und sie erfüllt ziemlich genau das, was du am Anfang gesucht hattest.

auf dem Bild seh ich grad , dass du eine Versteifung zwischen den beiden Kofferhaltern hast, die unterhalb des Nummernschildes verläuft (So was hätt ich auch gern und hab es mir letztes Jahr improvisiert). Dort hättest du ja evtl. auch noch Platz, um eine kleine Metallbox unterhalb des Nummernschildes anzuschrauben.

Grüße
Roland
 
Zurück
Oben Unten