• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt 2-Ventiler #3 R100R

Original von detlev
2. Um eine konventionelle Felge an die Radnabe der R100R zu bringen, müssen die Speichen stark gebogen / gekröpft werden. Das funktioniert in den allermeisten Fällen , aber gefallen tut mir das aus maschinenbaulicher Sicht nicht.

Das geht auch anders. An der hinteren Nabe sind bei meinem Rad die Speichen nicht gebogen, sondern die die Nabe umgebohrt.
 

Anhänge

  • 160er HQ.jpg
    160er HQ.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 789
Original von Hobbel
Original von detlev
2. Um eine konventionelle Felge an die Radnabe der R100R zu bringen, müssen die Speichen stark gebogen / gekröpft werden. Das funktioniert in den allermeisten Fällen , aber gefallen tut mir das aus maschinenbaulicher Sicht nicht.

Das geht auch anders. An der hinteren Nabe sind bei meinem Rad die Speichen nicht gebogen, sondern die die Nabe umgebohrt.
Das widerspricht aber Detlevs Punkt 1, er wollte ja schlauchlos haben ;)
 
Original von udo

Jetzt stellt sich mir die Frage, warum man mühselig umbaut und macht und tut, damit ein "dicker" Reifen auf die Felge kommt, wenn man sich das Fahrverhalten des Moppeds eher verschlimmbessert.

Optik des Hinterrads hin oder her, aber wenn sich die Fahreigenschaften verschlechtern und das Mopped krumm aussieht, kann ich keine Verbesserung erkennen.


Ein moderner Niederquerschnittsreifen bringt so viel Stabilität in ein altes Fahrwerk, wie man es mit keiner anderen Maßnahme (auch in der Summe nicht)herstellen könnte. Das rechtfertigt allemal optische Tricks.

Moderne Reifen haften besser, vor allem bei Regen.
Moderne Reifen gibt es an jeder Ecke zu kaufen, auch in den nächsten Jahrzehnten.
Bei modernen Reifen ist die Auswahl größer.
Reicht das...?
 
Original von Hobbel
...
Moderne Reifen haften besser, vor allem bei Regen.
Moderne Reifen gibt es an jeder Ecke zu kaufen, auch in den nächsten Jahrzehnten.
Bei modernen Reifen ist die Auswahl größer.
Reicht das...?

Nö -aber schön von dir zu hören. :fuenfe:
Wegen der besseren Qualitäten können wir das mal auf meiner Hausstrecke bereden. :aetsch:
Cu weekend. :applaus:
 
Also mich als BMW Seiteneinsteiger und Japaner ( der 70er Jahre )
Hardcore Fan begeistert die Kreativität der Umbauten )
(Fast alle) sehr gut.
 
RE: Rollout!



fertig1.jpg

Detlev, Detlev :---)

Schau Dir doch mal das Bild hier an. :respekt:

Sieht fast aus wie Deine :D

Mit ein paar Handgriffen, Auspuff, Halter, Felge, grades Heck könntest Du in ca. 2 Arbeitstagen auch so ein geniales, leckeres, tolles, superharmonisches, leichtbereiftes, gradeauslaufendes, unverwechselbares Moped haben.

Dirk :&&&:
 
Original von manzkem
..........
Ich bin auch eher nicht scharf auf Breitreifen; wenn ich sie aber in Erwägung zöge, würde ich die
Möglichkeiten nutzen, den Versatz gering zu halten. Ich denke mal, er ließe sich sich ohne Rahmen-
änderungen auf die Hälfte reduzieren, oder?

Ja, und auch darunter, die Trickkiste ist bei 25mm noch lange nicht leer ;;-)
 
Moin Detlev, falls Du die Beinschilder loswerden willst, ich such solche Teile fürs Gespann, damit es im Winter an den Knie ein bisschen kuscheliger wird :gfreu: !!

Gruß
Franco
 
Original von Q-Schrauber
Original von manzkem
..........
Ich bin auch eher nicht scharf auf Breitreifen; wenn ich sie aber in Erwägung zöge, würde ich die
Möglichkeiten nutzen, den Versatz gering zu halten. Ich denke mal, er ließe sich sich ohne Rahmen-
änderungen auf die Hälfte reduzieren, oder?

Ja, und auch darunter, die Trickkiste ist bei 25mm noch lange nicht leer ;;-)
Sach an mmmm
 
Original von Hofe
Original von Q-Schrauber
Original von manzkem
..........
Ich bin auch eher nicht scharf auf Breitreifen; wenn ich sie aber in Erwägung zöge, würde ich die
Möglichkeiten nutzen, den Versatz gering zu halten. Ich denke mal, er ließe sich sich ohne Rahmen-
änderungen auf die Hälfte reduzieren, oder?

Ja, und auch darunter, die Trickkiste ist bei 25mm noch lange nicht leer ;;-)
Sach an mmmm

Hi Ralf,

schau mal hier nach.....

http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=786&threadview=0&hilight=krugser+Versatz&hilightuser=0&page=1

Heidi hat sicherlich nicht mehr als 4-5mm Versatz mit dem 160er Strumpf ;;-)
 
Original von Hofe
Leider nix dabei, womit ich mich anfreunden kann.
Vielleicht die Nabe abdrehen, aber dann wirds mit dem Bremssattel knapp, wie dorten erwähnt.
Mal sehen, vielleicht kommt ja noch was ganz anderes rein.

Als Bremssattel musst Du den 4V-Bremssattel nehmen, der bietet mehr Platz zu der Felge hin.
Als Federbein habe ich ein schmäler bauendes von Wilbers konfigurieren lassen.
Die Schwinge habe ich bearbeitet und einseitig ein schmaleres Lager eingebaut. Motor und Getriebe werden im Rahmen auch nach rechts gerückt.

Das Ergebnis siehst Du hier.....nix Versatz

attachment.php


http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=7898&threadview=0&hilight=Heidi+T%DCV&hilightuser=0&page=2
 
Original von Q-Schrauber
Als Bremssattel musst Du den 4V-Bremssattel nehmen, der bietet mehr Platz zu der Felge hin.
Hab ich drin.

Als Federbein habe ich ein schmäler bauendes von Wilbers konfigurieren lassen.
Zentralfederbein ;)

Die Schwinge habe ich bearbeitet und einseitig ein schmaleres Lager eingebaut.
Das schwebt mir auch vor, aber für ein anderes Projekt :sabber:
 
Habe mal den Versatz gemessen:
Gegenüber der R100GS (die ist nicht nach links gespeicht wie die R100R serienmäßig) hat die neue Felge einen Versatz von exakt 19mm.
Das sieht auf den Fotos schlimmer aus.
Vermutlich fährt sich das ganze deswegen auch recht ordentlich.
 
Heute Mittag hatte ich Termin beim TÜV Sachverständigen meines maximalen Vertrauens.

Moped abgeladen, kurz die Daten der Felgen und Reifen notiert, Bemerkung von mir, dass er doch bitte nur die Größe, nicht den Reifentyp eintragen möchte.
Seine Frage nach dem Versatz konnte ich mit 19mm beantworten, ebenso die Änderung des Abrollradius (für die Tachoungenauigkeit) um 3%.

Dann verschwand er in seinen Räumen und kam nach kurzer Zeit in Lederkombi gehüllt und mit Helm bewehrt zurück.

Eine ausgiebige Probefahrt sei bei diesem Umbau angesagt, meinte er.
Ich habe im noch viel Spaß gewünscht und weg war er. Hört sich gut an, der Zach!

Ne gute halbe Stunde und etwa 40km später war er wieder da, noch im ausrollen streckte er mir den erhobenen Daumen entgegen. "Sehr gut fahrbar"!
Diese Geste und sein breites Grinsen hat mir diesen Umbau geadelt!

Ich durfte dann das Moped wieder verladen und kurze Zeit später drückte er mir das Gutachten in die Hand:

110/80ZR18 auf 2,5" Felge vorne, 160/60ZR17 auf 4" Felge hinten, Reifenpaarung nur von einem Hersteller. :fuenfe:

Das Gutachten werde ich einscannen, es ist demnächst in der Datenbank zu finden...
 
Zurück
Oben Unten