• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Projekt 2-Ventiler #3 R100R

Original von Q-Schrauber
Hallo Detlev,

das Windschild erinnert mich ein bisschen an den Nutzfahrzeug -Sektor :&&&:
Sorry ! :lautlachen1:

lkw_6.0t_nutzlast.jpg

Mir mag das auch nicht gefallen, habe aber spontan eine Kohleschaufel für Linksträger vor Augen gehabt. ;)
 
Original von igelsuperman


musste gerade kot...en

Ist alles Geschmacksache, oder.
Ich weiß ja nicht, was Du gerade gegessen hast.... :aetsch:

Ich muss dazu schreiben (sagen?), dass ich einige Jahre mit viel Vergnügen Buell gefahren habe und das hängt da wohl immer noch mit drin.
Wie ich oben schon schrub, ist das Teil in zwei Minuten spurlos abgebaut, ich habs halt einfach mal mitlackiert und angebaut.

No risk no fun! :wink1:
 
Moin Detlev,

Dein Mut, das per Bild öffentlich zu machen, sollte nicht mit Häme vergolten werden. Schämt Euch!

Also ein noblerer Vergleich -von wegen Kohlenschaufel, LKW usw.- : Ein hochpreisiger Sportwagen, ich meine Ferrari, hatte auch mal zwei so Beulen im Dach; hieß deshalb intern Double Bubble.

Die waren allerdings für Köpfe gedacht, um die sonstige Fahrzeughöhe niedrig zu halten. Ich weiß ja nu nich, wo Du Deinen Sozius unterbringst? :gfreu:

Grüßle, Fritz.
 
Original von Fritz
Moin Detlev,

Dein Mut, das per Bild öffentlich zu machen, sollte nicht mit Häme vergolten werden. Schämt Euch!

.......
Grüßle, Fritz.

Hallo Fritz,

der Mut ist wirklich heldenhaft :respekt:
Ich gelobe auch mich für das LKW-Bild den heutigen Sonntag über vor einer Kerze zu knien ())))

Lassen wir den "geschmacklichen Aspekt" außen vor.....
Ich könnte mir vorstellen, dass bei höherer Geschwindigkeit und dem Bestreben sich hinter die Verkleidung kauern zu wollen, so ein blaues Windschild etwas an Transparenz missen lässt......( Udo wo ist hier das Smilie mit der gelben Binde und drei Schwarzen Punkten drauf )

Wenn es um die Optik geht ist mir ein nacktes Moped am liebsten, wenn es komfortabel bei höheren Geschwindigkeiten sein soll, verstehe ich den Wunsch nach Windschutz. Aber wie es auch sei, ich mag in beiden Fällen noch gerne sehen, wo eine Kurve anfängt und aufhört.

Ich bin sicher, dass Detlev nach einer Probefahrt die 2 Minuten Zeit finden wird..... ;;-)
 
Hallo Detlev,
ich finde gerade deine Buell Verkleidung mal etwas in eine andere Richtung gehendes.
Aber die ewig "gleichen" stöhnen natürlich auf.

Allerdings sind deren umgebaute Fahrzeug unter gleichen oft nur an der Farbe zu unterscheiden.
Ich finde du machst einen guten Umbau,
mit eben einmal neuen Ideen.
Vor allem mutiert Dein Boxer nicht zum Pensionisten Bomber
Sieht sportlich aus.

Und auch mal wieder ganz anders.
Sogar die Farbe gefällt mir ausgezeichnet
Gruß
 
Wenn man mal davon absieht, daß ich Windschilder nicht mag, so finde ich Deine Version mit dem Buellschild "integrierter" als die Nachrüstwindschilder, die da irgendwie draufhängen, als ob sie nicht zum Mopped gehören. Deine Variante ist da stimmiger. BTW: Wenn Du jetzt den linken Gaszug einen Zentimeter kürzer machst als den Rechten, dann passen auch die "good vibrations" zum Spender :D
 
Mensch, Mensch.....

wer hätte gedacht, dass hier ein Glaubenskrieg, wie sonst nur bei einem Öl-Fred entfacht.. ;)

Spart Euch bitte alle weiteren Kommentare ihr "ewig Gleichen"......
Detlev macht das schon richtig, so wie es für ihn richtig ist!
Ois easy ..... :fuenfe:
 
Und wie heißt es so schön:"Über Geschmack darf man nicht streiten!"

Noch gefällts mir, aber macht nur weiter so... :schimpf:


@ Bohne, Werner und Hubi: Danke, Ihr rettet mich hier glatt vorm Selbstmord! :yeah:
 
Original von Q-Schrauber
.......................................


Ich bin sicher, dass Detlev nach einer Probefahrt die 2 Minuten Zeit finden wird..... ;;-)

:fuenfe:

Na ja, unbestreitbar würde es die Mücken vom Tacho abhalten, aber dafür müßte es nicht so lang sein.
 
Hallo Matthias,

das habe ich auch gedacht; Dremel raus und es vielleicht mal 10cm kürzer versuchen.

Ansonsten bin ich auch für die 2-Minuten-Lösung. ))):
 
Hallo Detlev,

neben den kleinen Reparaturen nehme ich mir immer nur ein Motorrad in Winter vor. Du packst gleich 2. Kühe in einem Winter. Ich gebe zwar zu der Winter war lange, nur den Mut und Arbeitseifer bewundere ich.

Gruß
Walter
 
Sie atmet wieder!

Es hat mir keine Ruhe gelassen, nachdem ich die Sitzbank fertig lackiert hatte, kam der Heckrahmen dran, Abdeckblech drauf, Innenkotflügel drunter, Batterie an ihren Platz (unterm Höcker) die Kabel abgelängt und die Kabelschuhe verpresst, Rücklicht dran, Blinker mit Widerständen montiert, alles angeschlossen und dann den ersten Batterie und Öldrucktest per Anlasser gegen die volle Kompression und ohne Sprit in den Vergasern.

Nach 30 Sekunden orgeln habe ich der kleinen 8Ah Batterie eine Pause gegönnt, die Benzinhähne geöffnet und auf den ersten Knopfdruck ist der Motor angesprungen. A%!

Der Leerlauf noch etwas hoch, habe ich zunächst nach Gehör grob synchronisiert.

Morgen werde ich dann noch ein paar kleine Einstellungen vornehmen, Zündung abblitzen, Vergaser exakt synchronisieren, die Sitzbank montieren und dann mal kurz zur örtlichen KÜS Prüfstelle um den CO-Wert einzustellen.
Der Sachverständige hat mir angeboten, dass ich das jederzeit bei ihm kostenfrei machen darf! Kundenservice!!! :]

Und Samstag dann auf Tour!

Habe ich schon geschrieben, dass ich gerne Motorrad fahre?
 
Wie jetzt?

Du fährst auch gerne Motorrad.

Da sind wir ja schon zu zweit in einem Dorf. :]

Ich war heute mit der GS dort zum TÜV. Der Sachverständige meinte nur: Was für ein schönes Motorrad, sowas sieht man nicht alle Tage. :applaus: :applaus: :applaus:

Die Plakette pappt natürlich an meinem Nummernschild ... ;)

Ma gucken, vielleicht fahre ich Samstag mit der GS ;;-)
 
Alter, du legst hier ein Tempo vor, dass einem schwindlig wird.
Bist du jetzt auf Harz oder schraubst du die Nächte durch?
Wahnsinn! :fuenfe: :applaus:
Ich wär froh, ich bekäm einen Bruchteil davon hin.
 
Original von manzkem
Alter, du legst hier ein Tempo vor, dass einem schwindlig wird.
Bist du jetzt auf Harz oder schraubst du die Nächte durch?
Wahnsinn! :fuenfe: :applaus:
Ich wär froh, ich bekäm einen Bruchteil davon hin.
Nö, einfach nur Lust am schrauben...
Um 19 Uhr in die Werkstatt, vorlackiert, anschließend abendessen, danach Klarlack, und dann ans Werkzeug.
 
ich bewundere deinen willen und geschick, detlev :respekt:

dann lass uns samstach man schön prüfen, einstellen
und fahren natürlich!

der lübecker marzipanhase ist mit seinem vorderlauf auch in der endphase
hab vorhin mit ihm teleniert. ;;-)

HM
 
Zurück
Oben Unten