So Leute,
gestern die erste Testfahrt gemacht. Die ersten 60km sind abgespult. Ergonomie passt. Die Fußrasten sitzen 1a zur Schaltung und zur Bremse, das wird besonders HM freuen.

(wo der doch noch grummelig ist wegen seinem Tank)
Von 3000 - 6000 U/min trompetets bassig hinten raus und vermischt sich mit dem dumpfen Schnorcheln aus dem runden LuFi....einfach geil. Man das hat mir gefehlt...

Leider ist auf dem letzten Kilometer die Ladekontrolllampe angegangen, mit dem Problem musste ich mich heute auseinandersetzen.
Egal....dieser Tag hatte seinen Höhepunkt. Mit frischem Boxersound im Ohr ließ es sich nun gut relaxen.
Heute mittag noch mal alle Kabel gechekt (Akku über Nacht frisch geladen) und die Kuh angeschmissen....Mist...., die Ladekontrolle erlischt nicht.
Nachdem der Motor warmgelaufen war, habe ich die Drehzahl erhöht, mit dem Ergebnis, dass bei 3.500 Upm die Lampe nur noch glimmte und ab 4.500 Upm erst erlosch. Also Regler funktioniert, wird wohl nur ein Stecker sein, der noch keinen richtigen Kontakt hat. Das ignorieren wir einfach!! 8) Das Wetter ist schön und die Batterie ist voll, was soll schon passieren.
Also rein in die Klamotten.....man...die Hose ist eingelaufen...jedenfalls kam die letztes jahr nicht so eng vor....egal, das ignorieren wir auch 8)
Richtung Süden in den Elm wäre nicht schlecht. Nach ca. 20 Km hatte sich das Problem mit der Ladekontrolle erledigt, alles funzte wie es soll. Na prima, Ignoranz kann sich auch mal auszahlen.
Im Elm wars ca. 5 Grad kälter, dabei ist das nur ein kleiner Höhenzug, egal auf dem Parkplatz standen schon 30 Mopeds. Hurra...die nächste halbe Stunde wird Benzin gequatscht, das macht Laune. Jeder hat im Winter etwas anderes angebaut.........
Zu Hause wieder angekommen, waren 150 Km mehr auf dem Tacho, alles funtioniert, es tropft nix, es schleift nix, alles palletti.
Gruß Hobbel