• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 100 RT "Verschönerung" es geht los!

mich würde interessiern, was unter der Plane auf den dritten bild versteckt ist. Ist das Gespann so hässlich, dass man es nicht zeigen kann? ;-)

En Gruäss
Christoph
 
Ein leichtes klappern bei heißem motor wenn man dke kupplung zieht besteht derzeit.

Nur zu meinem Verständnis: heisst das, wenn die Kupplung nicht gezogen ist, klappert nix ???

Übrigens: das sieht so aus, als wären Deine Bremsleitungen ziemlich bescheiden verlegt, kann das sein?
 
Hallo Franco,
gehe mal 1, 2 Seiten zurück, da wurde schon heftig kritisiert und
trotzdem für gut befunden.
Gruß Egon
 
Jup...es klappert nur wenn die kupplung gezogen ist. Wenn dienkuplung nicht gezogen ist hör ich nix.
Es ist mehr sl ein metallisches tackern.

Ich hoff grad das deutet nicht aufs kw lager hin...

Zu den bremsleitungen nochmal: ne...es gefällt mir selber nicht, aber leider kann ich nicht ändern dass ich die falschen leitungen bzw. Unteren anschlüsse bekommen habe.

Eventuell auf nächste saison nochmal die leitungen ändern.
Von der gefahr her ist nix einzuwenden, da hab ich jetzt schon mit mehreren mechanikern drüber gesprochen, 2 davon 2 rad mechaniker. Keiner hat bedenken.
Es sieht auf den fotos wirklich übler aus als es ist.

Heute wollt ich beim überholen mal in die 5te schalten und hab leider zwischen die gänge gezielt. Als ich dann den gang drinnen hatte hatte ich plötzlich keinen guten kraftschluss mehr an der kupplung:entsetzten:

Ansonsten läuft alles glatt...was das heute war weis ich nicht.

Übern winter wird jedenfalls mal getriebe, kupplung und pleullager unter die lupe genommen. Auch den starter schau ich mal sicherheitshalber an.
 
Um das Ganze hier zum Abschluss zu bringen:

Die RT (eigentlich ne /7 die vom Vorbesitzer umgebaut wurde) wurde übern Winter etwas überholt.

-Getriebe hat der Elefantentreiber gemacht, da war einiges im Argen.
-Kupplung neu (höchste zeit, da war alles schon schön blau angelaufen und untermaßig)
-Kreutzgelenk neu (hatte spiel)
-Mitnehmerverzahnung vom Achsgetriebe neu eungeschweißt und in der Nabe auch ein neues verbaut
-Zylinderköpfe komplett überholt (vom Profi Bruno Schloffer in Graz)
Davor wurden von mir die Auspuffgewinde aufgeschweißt und neu geschnitten
-Kupplungsausrücklager komplet neu (das war wohl das geräusch...die Lauffläche des Nadellagers hatte leichtes Pitting)
-Ein Kipphebel wurde nachgehärtet und neu geschliffen (hatte auch Pitting)
Kipphebelachsen richtig herum eingebaut (vom Vorbesitzer falsch eingebaut)
-Ölpumpe komplett neu
-Pleullagerschalen durch neue ersetzt (die KW wurde vermessen und war absolut in ordnung)
-Stößelschutzrohre abgedichtet
-Neuer KW Simmering
Achsgetriebe wurde natürlich nach dem Einschweißen des Mitnehmers komplett abgedichtet
-Q-Tech Schaltgestänge mit den Kugelköpfen ...alles komplett aus VA

Nun ist der Komplette Antriebsstrang wieder spielfrei und das Fahrverhalten der Fuhre hat sich um einiges verbessert.
Das Getriebe schaltet sich viel sauberer als vorher, wobei ich hin und wieder noch zwischen 4. und 5. Gang schalte. Beim Hochschalten hilft vor em Kuppeln auf "Zug" zu gehen, beim Runterschalten einfach geühlvoll schalten. Soweit der Stand der Dinge.

In ein - zwei Jahren wird es dann noch neue Zylinder vom 7Rock geben. Die orignalen Verbundzylinder erreichen langsam ihre Verschleißgrenze, gehen aber sicher noch ein bis zwei Jahre... soviel fahre ich nicht.

Der Ölverbrauch dürfte geringer sein. Jedenfalls gibt es keine Blauen Wolken mehr :hurra::applaus:

Die Leistung hat zugenommen (ich denke dass die Kupplung überhaupt nichtmehr richtig übertragen hat mmmm) und in Kurven muss man jetzt richtig aufpassen, dass das Hinterrad nicht kommt.
Generell Läuft die Fuhre wieder angenehmer und ruhiger.:gfreu:

Ich freue mich schon auf besseres Wetter und eine schöne Saison.

Wünsche euch allen eine Unfallfreie Saison und viele schöne und Unfall- und pannenfreie Kilometers

Gruß

Ps.: Was ich lieben und schätzen gelernt habe: STABURAGS :sabber:
Nachdem ich 10 Kilo Kupferpaste aus der Fuhre gewaschen habe, kommt da sowas nichtmehr dran.
 
Zurück
Oben Unten