• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 Auf und Umbau

Milano

Teilnehmer
Seit
01. Mai 2015
Beiträge
75
Ort
Hessen
Hallo Leute,
hier mal ein paar Eindrücke meines Vorhabens eine R 80 von 1986 wider zu Leben zu erwecken und dabei nach meinem Geschmack etwas um zu bauen.
Die R 80 habe ich vor einigen Wochen bekommen sie stand seit 12 Jahren. Angesprungen ist sie natürlich nicht da der Tank und die Vergaser total verdreckt waren. Die Vergaser haben wir zerlegt und werden dem nächst mit neuem Dichtsatz versehen. Macht ein Bekannter von mir. ;)
Hier mal ein paar Bilder als wir die R 80 geholt haben. Schön ist was anderes aber dafür war sie günstig. ;)

GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20150412_112851.jpg
    IMG_20150412_112851.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 752
  • IMG_20150412_162122.jpg
    IMG_20150412_162122.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 833
  • IMG_20150412_162131.jpg
    IMG_20150412_162131.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 747
  • IMG_20150412_162143.jpg
    IMG_20150412_162143.jpg
    232 KB · Aufrufe: 817
heute hab ich mich mal dem Tank gewidmet. Zuerst mal die Spachtel komplett runter geschliffen. Zum Glück waren die eingelassenen Stellen der Embleme nur zugeschmiert so das ich sie freilegen konnte.
Der Tank wies einige tiefere Dellen auf die mit Spachtel ziemlich schlecht zugeschmiert waren.


GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20150422_203541.jpg
    IMG_20150422_203541.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 361
  • IMG_20150422_202425.jpg
    IMG_20150422_202425.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 363
  • IMG_20150422_202408.jpg
    IMG_20150422_202408.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 359
  • IMG_20150422_202401.jpg
    IMG_20150422_202401.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 408
die tieferen Stellen hab ich dann mit dem Spotter rausgezogen und anschließend verzinnt.
Nun muss der Tank von innen noch versiegelt werden.

GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20150502_101235.jpg
    IMG_20150502_101235.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 331
  • IMG_20150502_143152.jpg
    IMG_20150502_143152.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 354
  • IMG_20150502_122837.jpg
    IMG_20150502_122837.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 337
  • IMG_20150502_122555.jpg
    IMG_20150502_122555.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 355
  • IMG_20150501_104753.jpg
    IMG_20150501_104753.jpg
    111 KB · Aufrufe: 356
Hallo Milan,

schaut gar nicht so schlecht aus, hab schon schlimmeres gesehen.
Viel Spass bei umbauen oder herrichten.
 
danke Dir, hatte auch schlimmeres befürchtet. :] mal sehen wie es weiter geht.


GRuß Milan
 
hallo Milan

wenn jemand GTV fährt den kann so eine Baustelle nicht wirklich schrecken;)

sieht doch gar nicht so schlecht aus.

gruß charly
 
so, gestern war es dann so weit. Die Vergaser waren gereinigt und mit neuem Dichtsatz versehen. Gleich mal eingebaut und siehe da sie läuft :applaus: nach 12 Jahren zum Leben erweckt und hört sich gut an. Das Getriebe scheint auch noch ok zu sein. Nun geht es ans Zerlegen.



GRuß Milan
 
Hi, das ist immer ein toller Zeitpunkt, man kauft ne alte Karre, und der Moment wenn sie nach Jahren wieder läuft..........

unbeschreiblich!!!


Beste Grüße und eine gute Hand beim umbauen.

Martin
 
so, gestern war es dann so weit. Die Vergaser waren gereinigt und mit neuem Dichtsatz versehen. Gleich mal eingebaut und siehe da sie läuft :applaus: nach 12 Jahren zum Leben erweckt und hört sich gut an. Das Getriebe scheint auch noch ok zu sein. Nun geht es ans Zerlegen.



GRuß Milan

Gude,

hoffentlich zeigt sich das Innenleben des Moppeds auch so, wie es sich für dich anhört. Daß da schon mal mindestens einer tiefer bei war, sieht man am Ölkühler...

Wie gesagt, kann alles schön sein, aber bei meiner bis zum Kauf gefahrenen, "gepflegten", 86er zweit Hand R 80 finden sich teilweise echt im Werkszustand tolle Teile, aber auch Einzelteile (vor allem "innere und verzögernde Werte") die ohne Umweg in die Tonne wandern :schock:

BtW: wie sanierst du die Innenseite des Tanks ?

Gruß,
Andreas
 
ja, da bin ich auch mal gespannt. Der Ölkühler fliegt eh wider raus.

Zum Versigeln vom Tank, da hat ein Kollege von mir Erfahrung. Hat schon mehrere alte Mopeds mit dem hier gemacht.

GRuß Milan
 

Anhänge

  • fa8ebb364c5c9230591eb4e276e8f722.jpg
    fa8ebb364c5c9230591eb4e276e8f722.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 314
Kann mir jemand sagen wo ich die Spritsiebe die an den Hänen im Tank verbaut sind her bekomme?
bin noch am überlegen ob ich die wider reinmache oder normale Spritfilter zwischen due Leitung hänge. Was meint ihr?

Gruß Milan
 
so, gestern die Felgen erst mal vom Altlack befreit. Die vordere Felge war mal gelb. Da kann man wenigstens leichter sehen wo man beim Strahlen schon mal war. ;)

Bei der Gelegenheit hab ich gleich vom Öltemperaturgeber die Makierung von Max und Min mit angestrahlt.

GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20150511_074424.jpg
    IMG_20150511_074424.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 361
  • IMG_20150511_074005.jpg
    IMG_20150511_074005.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_20150512_105734.jpg
    IMG_20150512_105734.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_20150512_105328.jpg
    IMG_20150512_105328.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 280
  • IMG_20150512_102858.jpg
    IMG_20150512_102858.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 271
Hallo Milan,
tolle und saubere Sache das mit dem Ölstab.

beste Grüße

Martin
 
Hallo Martin, ja hab ich mir auch gedacht. Das mit den Kärben anritzen sieht man am Ende eh nicht so genau.

Heute gleich die Felgen Grundiert und einen neuen Anstrich verpasst.
Black is beautiful :applaus:



GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20150513_093136.jpg
    IMG_20150513_093136.jpg
    126 KB · Aufrufe: 312
  • IMG_20150513_093141.jpg
    IMG_20150513_093141.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 294
  • IMG_20150513_101938.jpg
    IMG_20150513_101938.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_20150513_101950.jpg
    IMG_20150513_101950.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 318
  • IMG_20150513_101955.jpg
    IMG_20150513_101955.jpg
    131 KB · Aufrufe: 332
Stimmt einem schönen freundlichem Schwarz ist nix entgegen zu setzen......
 

Anhänge

  • Foto01.jpg
    Foto01.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 369
heute gab es richtig Meter.:applaus:
Erst mal alles zerlegt und Bestandsaufnahme gemacht.


GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20150507_162336.jpg
    IMG_20150507_162336.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 395
  • IMG_20150507_162347.jpg
    IMG_20150507_162347.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_20150513_201535.jpg
    IMG_20150513_201535.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 388
  • IMG_20150513_201544.jpg
    IMG_20150513_201544.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 382
  • IMG_20150513_201639.jpg
    IMG_20150513_201639.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 348
  • IMG_20150513_201630.jpg
    IMG_20150513_201630.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 300
da die Felgen nun gestrahlt und lackiert sind sollen auch die richtigen Gummis drauf.
Eingetragen hab ich 90/90-18 51H und 120/90-18 65H
Ich würde gerne ein Profil nehmen welches optisch etwas gröber und älter wirkt. Nichts modernes halt aber auch nicht zu grob stollig.
Hätte da jemand einen Tipp für mich? Hab die Suchfunktion schon genutzt aber das Richtige nicht gefunden.

GRuß Milan
 
Der Ursprungszustand ist doch noch noch gank ok. Aber Du bist ja schon fleißig am werkeln. Was ich bisher so sehe: Wird ein cooles Bike. Weiter so!
 
bei der Reifensuche komme ich immer wider auf den Metzeler Lasertec.
http://www.ebay.de/itm/120-90-18-65...pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23514b8a0bvom Profil her gefällt er mir eigentlich ganz gut für mein Umbau. Hat da jemand Erfahrung mit dem Reifen. Ich suche ein Profil welches nicht so grob stolig und nicht so modern ist.

Wie mach ich am besten den Motor von außen sauber? ich hätte jetzt Bremsenreiniger und graues Schleifflies genommen.

GRuß Milan
 
Ich war immer mit Lasertec unterwegs und eigentlich zufrieden, bis auf den Letzten, der nur knapp 4000km hielt. Bei allen anderen waren es immer zwischen 8000- und 10000km.

Das hab ich zum Anlass genommen Heidenau auszuprobieren und bin bisher sehr zufreiden.
 
blöde Frage, sorry aber ist das egal wie rum das Vorderrad rein kommt oder hat es eine Laufrichtung? Muss die Schrift in den Speichen nach rechts oder links zeigen?

GRuß Milan
 
Wie mach ich am besten den Motor von außen sauber? ich hätte jetzt Bremsenreiniger und graues Schleifflies genommen.

GRuß Milan

Hi,

Bremsenreiniger ist schon mal ganz gut für die grobe Ölsauerei. Ich habe für die Alureinigung bzw. -Verschönerung folgendes Mittelchen genommen:

LINK

Das mittels Messingdrahtbürstchen (z.B. Kerzenbürste mit feinen Drähten, nicht die groben mit Eisendrähten und Messingüberzug) "einreiben" und nachfolgend mit Lappen abreiben. Ist ein bischen mühsame Handarbeit, aber sieht fast aus wie neu und macht nichts wesentliches kaputt !
 
danke für den Tipp ;)

kann mir auf die Schnelle jemand was zum Vorderrad sagen? Ist das egal wie rum es rein kommt?

GRuß Milan
 
Zurück
Oben Unten