• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R 80 Auf und Umbau

Hallo Milan,

mir gefällt dein Umbau, ich finde gerade die biedere R80 aus den 80er hat eine verschönerung auf diese Art verdient. Gerade der häßliche originale Frontfender wäre mir auch schon ein Dorn im Auge. Des weiteren sollte man auch mal die Ausgangsbasis sehen, die du hattest und hier finde ich, hast du tolle und auch saubere Arbeit geleistet.
Die Tankfarbe ist übrigens genau mein Ding, meine wird aber BRG metalic :D.
Wenn der Lack dann mal 3 Wochen durchgetrocknet ist, bekommt er noch einen gelben Streifen aufgeklebt...

LG
Dieter

PS: Verschönerung hab ich oben extra für Rainer klein geschrieben:D
 
Hallo Dieter,
vielen Dank für deine Meinung. Freut mich sehr. ;)
Hab gestern wider mal eine Runde gedreht. Komme immer besser mit zurecht. Sie fährt sich absolut klasse und der Klang ist auch top ob wohl es die original Töpfe sind.
Die Tankfarbe war mehr oder weniger Zufall. Hatte zuerst von VW Racegrün ins Auge gefasst. Der Farbton war mir aber zu hell. darauf hin hab ich etwas schwarz beigemischt, dann war es dunkel genug aber etwas zu grau. Also noch etwas Gelb mit dabei. Das Ergebnis ist ein Hammer grün Ton der auf den Bilder gar nicht so gut rüber kommt. ;)

GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20160411_185344.jpg
    IMG_20160411_185344.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20160411_185400.jpg
    IMG_20160411_185400.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 155
...ja, jetzt fällt mir es auch auf, das Rücklicht.
Gibt es da evtl. was mit einem Kabelabgang nach unten?
Nur noch eine, aber auch wirklich nur eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Der Bremsschlauch, da kann man noch eine Detailverbesserung vornehmen. Wenn du an der Unteren Gabelbrücke einen Verteiler anbringst und von da aus zu den Bremszangen verzweigst, sieht das eleganter aus. Wurde glaube ich von "Fehler404" hier schon mal vorgestellt.

LG
Dieter
 
@ Ralf, Nummernschildhalter find ich jetzt gar nicht so schlecht. Bilder von den Blinkern mache ich bei Gelegenheit. ;)

@Dieter, danke für den Tipp. Das mit der Bremsleitung ist mir vorher gar nicht so aufgefallen. Mal sehen was ich da machen kann. ;)

GRuß Milan
 
anbei mal die Bilder der hinteren Blinker. Wir haben Unterlegscheiben am Rahmen geschweißt und die Blinker daran geschraubt.

Dan noch mal ein paar Bilder der Lampenhalter. Wollten auch mal welche sehen ;)

Die Bilder sind durcheinander, sorry.
GRuß Milan
 

Anhänge

  • IMG_20160413_195834.jpg
    IMG_20160413_195834.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20160413_195843.jpg
    IMG_20160413_195843.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20160413_195933.jpg
    IMG_20160413_195933.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20160413_201234.jpg
    IMG_20160413_201234.jpg
    109 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20160413_201226.jpg
    IMG_20160413_201226.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20160413_201158.jpg
    IMG_20160413_201158.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20160413_201208.jpg
    IMG_20160413_201208.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Der Nummenschildhalter sieht sehr solide aus, die Idee mit den angeschweißten U-Scheiben ist auch nicht schlecht )(-:. Sind die Lampenhalter auch selbst gefertigt? Wo sitzt das Zündschloß? Hast du es noch mit den Lampenhaltern verwenden können, oder sitzt es bei den R80 aus den 80er nicht in der Lampe?

LG
Dieter
 
Die Lampenhalter waren zum Glück schon beim kauf dran. Das Zündschloß ist im Anlasserdeckel.

Gruß Milan
 
Zurück
Oben Unten