R45 aufpeppen (Erfahrung) Michel 700ccm und 39 PS ist jetzt Power-Kid von SB drin

Hallo und Danke für die Infos:

Ich werde jetzt erst mal den SB-Kid so belassen und einige
Km testen wie sich der so macht.

Weitere Maßnahmen dann wenn Notwendig.

Nächste Schritt ist erst mal zu den Graukitteln )(-:
Aber erst im März 18 weil geteiltes Kennzeichen ;;-)

lieben Gruß Klaus
 
Hallo zusammen,

habe heute mal, weil wir auf dem "Land" wohnen, eine kurze Fahrt
um den "Pudding" gemacht, bitte nicht weiter sagen mmmm

Möppi warm laufen lassen und mal los :entsetzten:

Puh son Bums bereits beim anfahren einfach geil und schön,
rauf schalten und keinerlei Viburationen bei drehzahlen zwischen 4000U/min und 5000U/min. wie vorher, absolut ruhig.
Bremsprobe (Zweischeiben Bremsen) Topp :hurra:

Da die Runde nur sehr kurz war, natürlich kein Dauertest, aber Grundsätzlich erst mal:
Es hat sich gelohnt den SB-Powerkit ein zu bauen ;)

Werde bei Saisonbeginn (März 2018) weiter berichten.

Allen hier einen Guten Rutsch in 2018
und lieben Gruß
Klaus
 
Hallo zusammen,

nachdem alle Umbauten an meiner Kleinen gelungen sind, habe ich noch eine weiter Änderung durch gezogen bevor die Saison 2018 los geht.

Die Zündung von Walter Ignitech verbaut :oberl:

Muß sagen: Einfach Klasse die Einbauanleitung so wie die Funktion :bitte:

Habe natürlich vorher alle hier im Forum bereitgestellten Dokumente gelesen und daraus meine Schlüsse gezogen.
Ihr seit schon ne tolle Truppe )(-:

Jetzt fehlt nur noch dass es März wird und die Kleine mal so richtig eingefahren wird, nach der Graukittelabnahme, dort habe ich bereits vorgesprochen mit den Unterlagen von SB und bekam die Auskunft dass es keine Probleme damit geben wird :oberl:

Bis später mal lieben Gruß Klaus

PS die Saison kann beginnen :hurra:
 
Boah ey, is wieder typisch!:evil:
Ihr wisst doch ganz genau was der Kollege meint!:fuenfe:
Solltet ihr das wirklich nicht wissen!?))):
Er meint das Power-Kit 860ccm von SR (Siebenrock):oberl:
Warum weiß ich das und ihr nicht! Ihr schlauen Nasen!:aetsch:
 
Oh man-o-man,
Klausi,
bind aber bitte die Euter nach unten ab, sonst stehen die noch hoch wie bei'ner Italienerin...bei soviel Via... äh Leistungsförderung...
Deine 45er weis irgendwann nicht mehr wohin mit Power und Laufruhe...
Ich freue mich auf März, April, Mai,...
 
...och, ich wollte nur ein wenig lockere Stimmung.... ist etwas langweilig geworden in letzter Zeit...


:&&&:
 
...och, ich wollte nur ein wenig lockere Stimmung.... ist etwas langweilig geworden in letzter Zeit...


:&&&:

Hi Hi, das liegt an der Winterdepression, alle Möppis startbereit und
die oben drauf gehören versuchen die Daumen zu drehen anstatt am
Kabelgriff :aetsch:
und warten auf mehr Sonne und Wärme A%!

Bleibt locker is alles ganz Normal :pfeif:

Klaus
 
Hallo liebe 2V-Ler bin wieder da und habe Neuigkeiten für Euch )(-:

Zur Erinnerung:
Power-Kid Siebenrock für R45
Ingtech-Zündung als Zukunft Umbau

Habe, nach einigen Wochen Spanien nun meine K-Kleine wieder in Augenschein genommen und die Umbauten, speziell Zündung getestet.

1.) Der Einbau war total Easy, jedenfalls für mich.
2.) Grundeistellung nach Walters Vorgaben (passt)
3.) Probefahrt gestern ( war saumäßig) ab 4000U/min Fehlzündungen stottern keine richtige Gasannahme ........ Sack Nüsse eben.

Daten der Zündkurve ausgelesen und mich ein wenig damit beschäftigt
Fest gestellt dass die Zündung bei 4000U/min einen Knick Richtung weniger Spätzündung macht und auch sonst recht Sprunghaft ist.

Aaaaalso: Die Zündkurve nach meinem dafürhalten linearer gestaltet und das über die ganze Zeit bis zur Abregelung 7200U/min.

Probefahrt: Buhhhhhh saustark zieht durch wie mmm(Sau) ohne zu mucken also erst mal bestens.

Werde in der Einstellung mal einige km abspulen und dann weiter sehen,
zum optimieren gibt es sicher noch was.

Grundsätzlich:
Der Umbau auf Siebenrock ist nicht gerade Preisgünstig, aber durchaus lohnend im zusammenhang mit der Ingtech-Zündung von Walter.

Ich würde es wieder machen, wobei einiges Talent an Mechanik und Elektronik vorhanden sein sollte.

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Walter der ne menge Geduld hatte mit mir.:bitte:

Werde weiter berichten
lieben Gruß
Klaus

Nachtrag: war gestern beim den Graukitteln zur Abnahme des SB-Powerkid da gab es keine Probleme.
Heute habe ich im Straßenverkehrsamt die Eintragungen machen lassen auch alles super.
Schließlich will ich nicht auf der Anklagebank sitzen, wenn was passiert und sich heraus stellt dass ich Illegal gefahren bin.
Möchte Euch das auch ans Herz legen schließlich ist das bei unseren Gesetzgebern und Versicherungen durchschlagend wichtig mmmm
Die zweite Bremsscheibe vorne habe ich auch verbaut ...... bremst wie Sau damit :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe die orginale drin gelassen.
Eine größere ist nicht Notwendig die Bremswirkung ist absolut
in Ordnung.

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

würdest Du bitte mal nachschauen, was >> originale << bei Deiner R45 in [mm] bedeutet? ;)


Danke und Gruß

Walter

Edith meint, im Anhang gibt's noch was dazu zu lesen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Abend Walter,

Modelle mit einer Bremscheibe 12mm HBZ
Modelle mit zwei Bremscheiben 15mm HBZ

Ich habe mal wahllos eine R 45 herausgegriffen.

In der :db: DB gibt es grundsätzliche Infos zum Thema.

Schönen Samstachabend wünscht dir :bitte:....
Ingo
 
Zurück
Oben Unten