Kairei
Stammgast
AW: R65 (848ccm) reaktieren – 6 Jahre Standzeit
Hallo Chryz,
wenn du die Crimpkatastrophe hinter deinem Zentralstecker aufmachst und mal alle Kabel die oben aus dem viereckigen Stecker kommen nebeneinanderlegst und diese mit den Leitungen aus dem runden Sammelstecker zusammen mit den separaten Steckern für die Blinkkontrolle vergleichst, die wirst Du (bei einem "Mono-Instrument" ! ) alle Kabel finden die einfach nach Farbe gepaart, bzw. verbunden werden müssen. Evtl. hast Du dann noch ein unnötiges Massekabel übrig.
Ich würde mir an deiner Stelle auch einen unverbauten viereckigen Stecker mit langer Kabelstrecke besorgen, so dass du die nötigen Kabelverbinder in der Lampe verschwinden lassen kannst.
So ein Umbau ist nicht sonderlich kompliziert, da die BMW Kabelfarben und Belegungen einheitlich sind.
Bei dem Tacho musst Du wohl bei deiner Übersetzung flexibel sein. Einen von der Wegstreckenzahl genau passenden wirst Du so einfach nicht bekommen. ABER, man kann die Anzeige im gewissen Rahmen anpassen, d.H. die angezeigte Geschwindigkeit, der tatsächlichen annähern.
Nicht zu ändern ist die Wegstreckenanzeige, damit muss man dann leben, ist aber nur Gewöhnung. Dann stehen halt nach 200 realen Km, 220 oder 230 gefahrene Km auf dem Tacho.
Gruß
Kai
Hallo Chryz,
wenn du die Crimpkatastrophe hinter deinem Zentralstecker aufmachst und mal alle Kabel die oben aus dem viereckigen Stecker kommen nebeneinanderlegst und diese mit den Leitungen aus dem runden Sammelstecker zusammen mit den separaten Steckern für die Blinkkontrolle vergleichst, die wirst Du (bei einem "Mono-Instrument" ! ) alle Kabel finden die einfach nach Farbe gepaart, bzw. verbunden werden müssen. Evtl. hast Du dann noch ein unnötiges Massekabel übrig.
Ich würde mir an deiner Stelle auch einen unverbauten viereckigen Stecker mit langer Kabelstrecke besorgen, so dass du die nötigen Kabelverbinder in der Lampe verschwinden lassen kannst.
So ein Umbau ist nicht sonderlich kompliziert, da die BMW Kabelfarben und Belegungen einheitlich sind.
Bei dem Tacho musst Du wohl bei deiner Übersetzung flexibel sein. Einen von der Wegstreckenzahl genau passenden wirst Du so einfach nicht bekommen. ABER, man kann die Anzeige im gewissen Rahmen anpassen, d.H. die angezeigte Geschwindigkeit, der tatsächlichen annähern.
Nicht zu ändern ist die Wegstreckenanzeige, damit muss man dann leben, ist aber nur Gewöhnung. Dann stehen halt nach 200 realen Km, 220 oder 230 gefahrene Km auf dem Tacho.
Gruß
Kai