Sooo... weiter geht es.
Heute meinen Rahmen fertig geschliffen. Das ist echt nichts für mein Vater sein Sohn... Schleifen macht mir echt mal keinen Spaß. Egal, ist fertig und kann zum Lackierer.
Jetzt dachte ich mir: Joa... Machen wir mal etwas am Motor! Erstmal aus einem Brett die Kurbelwellen Arretierung gebastelt, damit ich das Schwungrad ausbauen kann.

und dann Kupplung zerlegen. Ich würde sagen, gut das ich das gemacht habe!
Die Nietenköpfe sind grade eben abgeschliffen. An der Druckplatte sind umsoglück noch keine Riefen enstanden. Glück im Unglück... also neue Kupplung.
Dann weiter geschaut und gesehen, dass es etwas Ölig ist. Schwungscheibe runter und Tada!...
Dichtring direkt mit bestellen... okay, hatte ich sowieso vor zu wechseln, weil wenn ich schon mal da dran kann...
Und weiter zur Ölpumpe.
Zerlegt, angeschaut und vermessen. Keine starken Riefen und die Abstände waren minimal zwischen 0.10/0.15 und (1-2mal) und maximal zwischen 0.2 und 0.25. Meistens aber um 0.15.
Ich denke die baue ich wieder ein.
Sauber war es aber:
Also wieder was auf die Ersatzteilliste. Aber dann ist auch da wieder alles im Lot.
Nur welche Kupplung verbauen? Hm... mit Hinsicht auf maximal 70 Ps? Da muss ich mich erstmal schlau machen.
Als nächstes aber:
Kabelbaum verschlanken,
Kabel für Drehzalmesser kontrollieren,
Armaturen aufhübschen,
Auf Teile warten.
Aber bis dahin wie immer... Stay tuned.
Ps: ab sofort nur noch Bilder für Mitglieder. Wer sie also groß sehen will Miss sich registrieren.
