der niederrheiner
Stammgast
- Seit
- 18. Aug. 2010
- Beiträge
- 7.687
Schwarz? Besser das eine Kennzeichen Rot, das andere Gelb. Dann ist das mit gucken beim Einstellen einfacher. . .
Stephan
Stephan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habsich auch mal gemacht. Der saute allerdings schnell wieder ein. Die Idee mit dem Klarlack würde helfen den jeweiligen Farbklecks sauber machen zu können. . .
Hoffentlich wird das keine zu große Unwucht
Stephan
Schick! Hat auch nur 3 Stunden gedauert.
Das langsame Abtragen des Materials bietet den Vorteil, das Fehler, wie Riefenbildung durch zu grobes Schleifmittel schnell erkannt werden. Ich habe eine kleine Bandschleifmaschine, damit mache ich grobe Vorarbeiten, dann Dremel (das Original). Zum Schluß wie du Schleifpapier, Schleifflies u.s.w.
Jetzt bin ich an der oberen Gabelbrücke zu Gange... aber meine Herren... habe ich schon mal gesagt, dass ich schleifen ziemlich sche*** finde?
Deshalb werden mit solchen Arbeiten, z.B. in Tischlereien immer die Lehrlinge betraut. Du darfst raten woher ich das weiß.
Ich mach mich dann erstmal weiter an die obere Gabelbrücke und werde berichten wie es geworden ist, aber...
Ich weiß meine Anmerkungen spenden keinen Trost, troztdem weiter so. Das Ergebnis spricht für sich.
Moin,
das Lager abkleben wäre vielleicht nicht ungeschickt gewesen
So kann es dann in eloxiert aussehen
Anhang anzeigen 248095
Schicke Lösung – Glückwunsch!
Ich stelle mir nur das Sauberhalten (z.B. nach Regenfahrten) etwas aufwendig vor…
Gruß,
Florian (der heute auch Schwinge, Gabel, Vergaser und Auspuff verbaut hat und sich dem Satz „sieht wieder fast nach einem Motorrad aus” vollumfänglich anschließen kann)
Sooo... weiter geht's,
...
Erstrecht sie Bremse Hinten! Da habe ich nämlich auch die Übersetzung geändert. Auf die Idee hat mich das Forum hier gebracht.
Einfach ein Loch ca. 10mm tiefer gebohrt und die Fläche so bearbeitet, dass es sich schön frei bewegen lässt.
Anhang anzeigen 249762
...
Bis dahin... Stay tuned!![]()
Hi Jochen,
damit verlängerst Du aber doch den "Bremshebelweg" für den Bremsfuss - war das beabsichtigt ?
Gruss
Detlef
Der v23k hat mir auch mal was von einem Eimer erzählt und ich fand die Idee an sich nicht schlecht!
Jochen,
das mit dem Baumarkt-Eimer war aber meine Idee!!
VG
Jörg
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen