vandrare
Teilnehmer
Schöner Umbau und jetzt wo das Moped gut läuft wünsch ich viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Gruß Bernd

Gruß Bernd
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schöner Umbau und jetzt wo das Moped gut läuft wünsch ich viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Gruß Bernd
Ich muss was schlechtes berichten:
Am Freitag in der Eifel gewesen - Spaß gehabt.
Am Samstag dann erst nach Holland rüber dann über den 3 Länderpunkt nach Belgien, dem Val Dieu nen Besuch abgestattet und durch die Ardennen nach Malmedy. Die BMW hat Richtig Spaß gemacht und war der Hingucker am Marktplatz. Dann schön wieder Richtung Heimat und bei Familie noch auf einen Kaffee angehalten bis dahin dann so etwa 200 KM diese Tour. Als ich dann nach Hause wollte war nach 200m Schluß mit lustig.
Ich fuhr auf eine Kreuzung zu und plötzlich fürchterliche Geräusche - ich denke linker Zylinder - und Motor ging aus. Anlasser kann den Motor nicht mehr drehen und Kickstarter hängt auch fest. Also zurückgeschoben und die Q erst mal in der Garage untergestellt.
Werde sie die Tage mit dem Hänger holen.
Erste Vermutung ist ein Ventilabriss. Ursache erst mal unbekannt. Natürlich kommt mir jetzt in den Sinn das gerade die Vergaser überholt und syncronisiert wurden. Ich hoffe mal das die nicht zu mager eingestellt waren.
... dann wäre sie früher festgegangen und nicht nach 200m mit kaltem Motor!
...
Kai
...
- Ventilsitz re. rausgefallen,
...
---> aufmachen nachschauen
<br>Rolf S.aus B im grünen !!!<br>
Gruss jörg und Daumendrück
Nicht schlimm. Ein bisschen angleichen und gut. Auf jeden Fall aber die Ventile auf Beschädigungen kontrollieren, wenn eines ein wenig krumm sein sollte, reißt es garantiert demnächst ab.
Ich will hoffen, dass der Kurbeltrieb keinen Schaden erlitten hat.
Beste Grüße, Uwe
Hi,
ich würd mir die Mühe machen und die Ventile ausbauen.
Bei x-tausend Umdrehungen pro Minute, wie wurde die arme Schraube da umhergewirbelt?
Und, bis sie ihren Weg vom Ansaugtrakt bis in den Brennraum gefunden hat, da muss sie ja auch am Ventilschaft und -teller und -sitz vorbei.
Evtl. kam se da nich glatt auf einen Satz durch und wurde böse eingeklemmt ?
Dann kann das Ventil wohl einen Hau wech haben
Gruss Holger
Moin,
im Ansaugtrackt wir die Schraube ja nur mit angesaugt, da werden keine Beschädigungen entstehen. Sie könnte theoretisch genau zwischen Ventil und sitz geklemmt worden sein. Halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber wer weiß. Kopf umdrehen und mit Petroleum fluten. Wenn es dann herausläuft zwischen Ventil und Sitz ist es krumm. Ich würde sie noch in der Drehbank mit der Uhr kontrollieren, aber die Möglichkeit muss man ja auch erstmal haben. Aber sieht erst einmal nach Schwein gehabt aus!!!
Hallo,
nach all der Mühe und Penunzen, die Du bislang in Dein Projekt gesteckt hast, kommt es auf noch etwas mehr auch nicht mehr an. An Deiner Selle würde ich die Köpfe zu einem Spezialisten (Name wurde bereits genannt) mit der Bitte um Beurteilung und Überholung schicken. Es kann sicherlich nicht schaden, neue Ventile, Führungen und ggf. neue Sitzringe einbauen zu lassen. Dann hast Du voraussichtlich für längere Zeit Ruhe.
Beste Grüße, Uwe
Noch etwas: Frage Rolf in diesem Zusammenhang, ob er Ventile mit 8 mm statt 7 mm Schaftdurchmesser einbauen kann. Sie dürften kaum mehr kosten und ihre Gefahr zu reißen ist geringer.
Beste Grüße, Uwe
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen