R75/5 mit starken Vibrationen

Seit ich bei meiner 5 eine elektronische Zündung ( Dyna 3) eingebaut
habe liegt der ZZP still. Vorher tanzte der dauernd um die Marke. Mal
davor, mal dahinter. Ich glaube es ist bei Allen so, es ist ja etwas Spiel in
der Unterbrecherachse usw.
 
- in der Hauptsache ist es die Summe aus den Toleranzen der mechanischen Fliehkraftverstellung, der Nockenwellenlagerung und einer möglichen Ungleichförmigkeit des Kettenantriebs.

Gruß Gerd
 
Ich hab jetzt das Problem daß die Statische Messung mit Prüflampe und
das Abblitzen mit Stroposkoblampe überhaupt nicht übereinstimmt.
Wenn es mit der Prüflampe genau passt, hab ich beim abblitzen ziemliche Frühzündung.

Gruß Boris
 
Egal ob die Zündung jetzt in die eine oder andere Richtung verstellt wird, die Vibrationen bleiben immer die Gleichen. Ich habe die Vermutung daß die Zündung damit nichts zu tun hat.
Über eine elektronische Zündung hab ich auch schon nachgedacht, aber die Ursache dieses Problems wären doch noch zu erforschen
 
Hast du mittlerweile mal die Kompression gemessen?
Ich gehe davon aus das du den originalen Auspuff montiert hast und der in einem „unverbastelten“ Zustand ist...oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompression mach ich nächste Woche - habe keinen Messer

Wenn ich die Zündung statisch exakt auf -S einstelle läuft der Motor gut und hat obenraus auch gut Power. Wenn ich ihn dann abblitze sehe ich das S kaum mehr eher den Körnerpunkt F - Standgas versteht sich - wenn ich aufdrehe fliegt das "F" vorbei
Wenn ich ihn exakt abblitze auf "S" hat er obenraus keine Leistung - fährt wie mit angezogener Handbremse
 
Also Federn sind definitiv drin - so blind bin ich dann auch nicht - ich werde den mal ausbauen und evtl. tauschen.

Meine Problemvibrationen sind damit aber auch noch nicht behoben
Gruß
Boris
 
Habe heute den Fliehkraftregler gegen ein Neuteil ( Leihgabe ) getauscht und schon passt die Sache mit der Zündeinstellung. Tatsächlich sind scheinbar die Federn lahm. Da hat er mir einen aufgebunden der Herr Vorbesitzer.

Also Zündung passt, Vergaser neu bedüst gereinigt und eingestellt - passt
ebenfalls
Die Vibrationen bleiben - leider

Die Kompression habe ich gemessen - streng nach Vorschrift Vergaser ab kerze raus Gas voll auf und Anlasser orgeln - ergibt ernüchternde 7 Bar beidseits
Ich schmeiß sie jetzt in den Alteisencontainer !
oder hat noch jemand eine Idee ?
 
Hallo,

mach 800er Zylinder drauf.

Gruß
Walter

Ich glaube das hat der Herr schon gemacht. :-\

Nunja... Jetzt würde ich mal weiter messen... und zwar müsste meiner Meinung nach jetzt eine Druckverlustprüfung folgen.

Ich Frage mich auch wie es um die Quetschkante steht. Wie groß ist die?

Das kommt mir jetzt halt in den Kopf.
 
Die sind ja schoon drauf ! mit neuen Kolbenringen und eh erst grade 40tkm drauf - tip top springt super an und fährt auch gut
aber die Vibis kommen auch nicht daher - das muß was anderes sein
 
Ist die Kurbelwelle vermessen und wuchtgeprüft?
Wäre so ziemlich das letzte, was mir nach der Beschreibung noch einfällt.

Viel Erfolg, Frank
 
Ich hab sie mit Orginalzylinder letzten Herbst gekauft und nur kurz gefahren. Wegen komischer Klopfgeräusche aus dem rechten Zylinder hab ich beide abgebaut und die Pleuellager getauscht - Zufällig hat mir ein Bekannter seine 800er aus einer GS angeboten, die hab ich dann mit neuen Kolbenringen sauber neu montiert. Ich bin mir nicht sicher ob diese Vibrationen schon vorher da waren, dafür bin ich zu wenig gefahren und es ist mir auch nicht aufgefallen. Ab 3000 U/min ist sie sehr rau, dann wirds etwas besser und ab 4000 wird es wieder stark
 
Ich glaube das hat der Herr schon gemacht. :-\

Nunja... Jetzt würde ich mal weiter messen... und zwar müsste meiner Meinung nach jetzt eine Druckverlustprüfung folgen.

Ich Frage mich auch wie es um die Quetschkante steht. Wie groß ist die?

Das kommt mir jetzt halt in den Kopf.

Hallo,

die R75/5 Zylinder haben oben ein Steg der in den Kopf geht. Dieser entfällt bei größeren Hubräumen, eine andere Kopfdichtung ist erforderlich. Sind die Kolben richtig, Pfeil nach vorn eingebaut worden?

Gruß
Walter
 
Hallo Walter - die Kolben wurden richtigrum eingebaut darauf hab ich geachtet die kopfdichtung ist Original /5 und der Auspuff ist von der /6

Gruß Boris
 
Zurück
Oben Unten