• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R90S-Lowrider in aktueller Custombike

Original von ub.1
Original von BlueQ


Früher war alles besser...allerdings gab's kein Gore-Tex. :D
Machste Dir nich ein paar Gedanken zuviel über Dritte, deren Gefühle eventuell verletzt werden könnten wenn sie das hier lesen würden?

"Polemisieren heißt, gegen eine (bestimmte andere) Ansicht zu argumentieren. Der Polemiker sucht nicht zwingend den Konsens, sondern versucht im rhetorischen Wettstreit seinen Argumenten zum Durchbruch zu verhelfen (vgl. auch Eristik). Als Gegensatz dazu wird auch die Apologie genannt, obgleich natürlich auch eine solche (Literatur betreffende) Rechtfertigungs- bzw. Verteidigungsrede durchaus polemisch sein kann."

Richtig, genau so steht es in Wikipedia. "... der Polemiker sucht nicht zwingend den Konsens..."
Früher war sicher nicht alles besser, das steht außer Frage. Den Spruch kann man vielleicht noch zum Provozieren hernehmen, das war's dann aber auch schon. Ist es so schlimm, sich bei einer Diskussion an ein paar Grundregeln der Höflichkeit und des guten Umgangs miteinander zu halten? :rolleyes: Das war früher besser; zumindest hier im Forum.

Wenn ich sage daß ich einen Umbau grauenhaft finde ist das weder unhöflich noch schlechter Umgang.
 
Jo, solche Diskussionen sind im Prinzip völlig für die Tonne.
Ist wie mit dem Essen, was dem einen schmeckt, kriegt der andere nicht runtergewürgt. Der eine sagt, da muß mehr Salz ran, der andere meint, das ist zu trocken.
Wenn ich Rosenkohl nicht mag, dann bringt es nix, wenn ihn mir jemand "schönwürzt".
Aber: Schon allein die vielfältigen Kommentare sind des Lesens wert (die meisten jedenfalls), und der eine oder andere wird sich sicher immer wieder Detaillösungen und Anregungen holen können.

Wenn jemand so einen Umbau realisiert, warum macht er das?
Ich gehe doch davon aus, dass er das für sich selbst tut.
Klar erntet man dann in der Öffentlichkeit gerne ein bisschen Lob und Anerkennung, aber davon kann man nicht grundsätzlich ausgehen.
Nun verpackt der eine seine Kritik eben in einem Blumenstrauß, der andere sagts etwas direkter. Hinauslaufen tut es auf's Gleiche.
Solange sich die Kritik ums Objekt dreht ist doch alles in Butter.
Dem Wirt in der Kneipe sagt man schließlich auch, ob's geschmeckt hat, oder etwa nicht? ;)

Schon vor Jahren hieß es:
Wenn Du zu jemandem sagst, Deine Frau ist ne blöde Kuh, dann lacht er; sagt man aber: Dein Auto (Mopped) ist ne Scheißkarre, dann gibts was aufs Auge.
Wo sind wir gelandet? :schock:
 
Eines vorweg: Mein Ding sind Chopper, Bobber, Lowrider und wie sie alle heissen nicht. Das liegt einfach an der verschlimmbesserten Fahrdynamik, die sich naturgemäss daraus ergibt. Aber da hat halt jemand aus dieser Szene einen der seltenen Ausbrüche aus dem Harley-Einerlei gewagt und hat das auch noch in offenbar sehr guter Machart umgesetzt. Jetzt wird er dafür kritisiert, daß er sich eine BMW, noch dazu eine heilige R 90 S, ausgesucht hat. Andersrum hab ich das noch nicht erlebt, ich meine, wenn einer aus ner Harley einen Caferacer bastelt (da gibts auch ganz tolle Sachen, die sogar fahrbar sind). Letztlich kann man bei einem individuellen Umbau objektiv nur die technische Umsetzung beurteilen, der Rest ist Geschmackssache. Es gibt halt nunmal die unterschiedlichsten Philosophien in der Szene, der eine schraubt, um den Bock am Laufen zu halten, der nächste macht ihn schneller, wieder andere versuchen sich am technisch Machbaren. Da sollte es keine Grabenkämpfe um Original oder nicht geben, genausowenig um die Richtung, die ein Umbau einschlägt. Wichtig sind doch eher die Menschen, die dahinter stehen.
 
Für mich einer der schönsten je gebauten (serienmäßigen) Caferacer
 

Anhänge

  • Harley-Davidson_XLCR_1000_Cafe_Racer_1978.jpg
    Harley-Davidson_XLCR_1000_Cafe_Racer_1978.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 319
  • hd.jpg
    hd.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 320
Ja das stimmt

und

Nein das stimmt nicht.
Beides ist richtig
 

Anhänge

  • guzzi_v7_classic_my_09_06.jpg
    guzzi_v7_classic_my_09_06.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 308
Original von werner
Für mich einer der schönsten je gebauten (serienmäßigen) Caferacer


Schon schön die Teile, aber unter Caferacer stell ich mir was anderes vor.
Sorry, dass mit der Honda war nicht persönlich gemeint :D

@ Hartmut: Warum glaubst Du habe ich nach der "Vergewaltigung" der 90S ein :lautlachen1: + :&&&: gemacht? Leg halt nicht alles auf die Goldwaage.
Ich hatte mal einen wunderschönen Chopper, Rahmen R50, Motor 75/5 (leider hab ich Trottel mir den vor langer Zeit abschwatzen lassen!!!) und natürlich viel Chrom. Den fanden damals viele grauenhaft und das war für mich ok. Hauptsache mir hat er gefallen... Easy Rider in Bayern :lautlach:
 
Persönlicher Geschmack ist eine Sache, Toleranz eine andere!
Letzens, es war eine Woche nach Hohlenfels, sprach ich völlig fasziniert mit einigen Leuten über Bertis "Halenda" Nachbau und zeigte auch Bilder, da sagt doch glatt ein Gespannfahrer, " Was willste denn da mit, da kann man doch garnix mit anfangen und gut aussehen tuts auch nicht! " :schock:, nungut, nun ist auch ein Gespann nicht unbedingt meins, sicher auch nicht irgendwelche Chopper oder ähnliches, aber wem sein Umbau gefällt, ist doch schön! Oder? :O
Ist eine 90/S wirklich eine so heilige Q, der man absolut nichts antun darf?
Darf man eine 90/S wirklich nur ins Original zurückrestaurieren?
Haben das die damaligen Besitzer auch schon so gesehen, oder wurde so eine 90/S damals teilweise genauso benutzt, wie irgendein anderes Serienmoped heute auch? Kann es sein, das die hier benutzte 90/S vllt. ein abgeschurgeltes Teil war, oder geht man davon aus, das da eine grad frisch restaurierte, oder vllt. sogar eine im original Zustand erhaltene 90/S herhalten musste?
Wenn das Moped jetzt auch nicht irgendwelche Begehrlichkeiten bei mir weckt, aber das Ding hat was! :applaus:

Gruß Volker
 
Wieso? Der Umbau sieht klasse aus. Noch ne' Gläser drauf - dann ist es perfekt. Dann steht auch einer Regenfahrt nach Venedig nichts mehr im Weg :aetsch:
 
Original von h2ovolli
Persönlicher Geschmack ist eine Sache, Toleranz eine andere!
Letzens, es war eine Woche nach Hohlenfels, sprach ich völlig fasziniert mit einigen Leuten über Bertis "Halenda" Nachbau und zeigte auch Bilder, da sagt doch glatt ein Gespannfahrer, " Was willste denn da mit, da kann man doch garnix mit anfangen und gut aussehen tuts auch nicht! " :schock:, nungut, nun ist auch ein Gespann nicht unbedingt meins, sicher auch nicht irgendwelche Chopper oder ähnliches, aber wem sein Umbau gefällt, ist doch schön! Oder? :O
Ist eine 90/S wirklich eine so heilige Q, der man absolut nichts antun darf?
Darf man eine 90/S wirklich nur ins Original zurückrestaurieren?
Haben das die damaligen Besitzer auch schon so gesehen, oder wurde so eine 90/S damals teilweise genauso benutzt, wie irgendein anderes Serienmoped heute auch? Kann es sein, das die hier benutzte 90/S vllt. ein abgeschurgeltes Teil war, oder geht man davon aus, das da eine grad frisch restaurierte, oder vllt. sogar eine im original Zustand erhaltene 90/S herhalten musste?
Wenn das Moped jetzt auch nicht irgendwelche Begehrlichkeiten bei mir weckt, aber das Ding hat was! :applaus:

Gruß Volker

Volker,

es geht hier nicht darum was man "darf" oder "heilige R90S", dürfen darf man alles, ob's gefällt ist die Frage, die hier erörtert wird.
 
Auch sowas gefällt ja irgendjemandem.
Feine Technik, aber DIE Verpackung mag nicht jeder
 

Anhänge

  • tesi.jpg
    tesi.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 271
Hallo, ihr Lieben!

Ich hatte ja in Hohlenfels mein kleines Erweckungserlebnis. :oberl:
Ich stand da als echter Rookie, der ich bin, mit meinem Bier in der Hand vor der abendlichen Aufreihung all dieser Kühe und dachte: Was für ein Wahnsinn. Was für ein absolut fabelhafter, großartiger, angenehmer, seltener Wahnsinn. Mir geht es nämlich so: Wenn ich vor einem komplexen Umbau stehe, sehe ich in erster Linie einen Typen (oder eben eine Typin), der mit unglaublicher Liebe, Akribie und vor allem Leidenschaft einem Traum nachgeht, einer Vision. Und das finde ich uneingeschränkt phantastisch, denn an Leidenschaft kann es nie genug geben. Was bleibt denn ohne den kleinen Schuss Wahnsinn? :nixw:

Muss mir das Resultat ganz persönlich deswegen gefallen? Nö. Muss ich den Traum teilen? Auch nö. Muss ich das gelungen finden? Nochmal nö. Darf ich frotzeln, wenn einer das originalste/schnellste/leichteste/schrägste/teuerste/verchromteste usw. usf. Motorrad gebaut hat? Unbedingt. Aber unter dem Strich sind all das doch Geschmacksfragen, keine Glaubensfragen. Leben und leben lassen. Was, wenn nicht das, ist denn die ganze Motorradfahrerei?

In diesem Sinne: Bitte weiterschrauben! Bitte mehr Wahnsinn! Und gerne oben druff noch eine Extraportion leuchtende Augen! Ich jedenfalls habe höchsten Respekt vor allen, die sich vornehmen: Und jetzt schnapp ich mir diese Flex und bau mir mein ganz eigenes geiles Teil zusammen!

Prosit aus Köln :schoppen:
Magnus
 
Original von magnus
....... Und jetzt schnapp ich mir diese Flex und bau mir mein ganz eigenes geiles Teil zusammen!

Prosit aus Köln :schoppen:
Magnus

Hallo Magnus,

viel Spaß bei deinem Vorhaben und zeigs uns dann im nächsten Mai wenns wieder auf die Domäne geht....

... nee besser schon auf der Tour dahin....

und Bilders nicht vergessen so zwischendurch

Gruß
der Indianer, der sein nä Projekt schon am laufen hat :aetsch:
 
Ganz offen, was mich erheblich an dieser Diskussion stört sind unsaubere Argumentationen und Wortfindungen sowie direkte und indirekte Unterstellungen.
Wenn ich sage daß mir ein Umbau überhaupt nicht gefällt heißt das nicht, daß ich keinen Respekt vor der Leistung des Umbauers hätte, daß ich polemisch wäre oder daß der Umgangston unfreundlich wäre.
Es heißt einfach, daß mir der Umbau nicht gefällt. Sonst nix.
 
viel Spaß bei deinem Vorhaben und zeigs uns dann im nächsten Mai wenns wieder auf die Domäne geht....

... nee besser schon auf der Tour dahin....

Hey, Mohawk!
Das Motorrad meiner schlaflosen Nächte steht schon in der Garage - die Mystic bleibt, wie sie ist. Aber wenn ihr mich irgendwann infiziert habt und ich das eines Tages anders sehe, mach ich die Flex an und schrei laut Hilfe!

Das mit Hohlenfels seh ich als Verabredung. Da muss ich vorher zwar noch bisschen Mut tanken, aber ich bin optimistisch! Auf bald!

Magnus
 
Original von BlueQ
Ganz offen, was mich erheblich an dieser Diskussion stört sind unsaubere Argumentationen und Wortfindungen sowie direkte und indirekte Unterstellungen.
Wenn ich sage daß mir ein Umbau überhaupt nicht gefällt heißt das nicht, daß ich keinen Respekt vor der Leistung des Umbauers hätte, daß ich polemisch wäre oder daß der Umgangston unfreundlich wäre.
Es heißt einfach, daß mir der Umbau nicht gefällt. Sonst nix.

Yo, Dirk-Man!
Jetzt rätsel ich grad, ob du da irgendwie meinen letzten Post als Stein des Anstoßes empfunden haben könntest, der sollte nämlich eher das Gegenteil sein... Gerade du hast doch neulich mit deiner Neukuh einiges an Frotzeltoleranz bewiesen, ich werd mich hüten, da was zu unterstellen.

Wollt ich nur nachgereicht haben.
Peace!
Magnus
 
Original von magnus
Original von BlueQ
Ganz offen, was mich erheblich an dieser Diskussion stört sind unsaubere Argumentationen und Wortfindungen sowie direkte und indirekte Unterstellungen.
Wenn ich sage daß mir ein Umbau überhaupt nicht gefällt heißt das nicht, daß ich keinen Respekt vor der Leistung des Umbauers hätte, daß ich polemisch wäre oder daß der Umgangston unfreundlich wäre.
Es heißt einfach, daß mir der Umbau nicht gefällt. Sonst nix.

Yo, Dirk-Man!
Jetzt rätsel ich grad, ob du da irgendwie meinen letzten Post als Stein des Anstoßes empfunden haben könntest, der sollte nämlich eher das Gegenteil sein... Gerade du hast doch neulich mit deiner Neukuh einiges an Frotzeltoleranz bewiesen, ich werd mich hüten, da was zu unterstellen.

Wollt ich nur nachgereicht haben.
Peace!
Magnus

Ach was, das war eine allgemeine Betrachtung des bisherigen Fred-Verlaufs.
Wenn ich jemanden persönlich meine spreche ich ihn auch persönlich an. :fuenfe:

"Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose" (Gertrude Stein)
 
Original von BlueQ
Ganz offen, was mich erheblich an dieser Diskussion stört sind unsaubere Argumentationen und Wortfindungen sowie direkte und indirekte Unterstellungen.
Wenn ich sage daß mir ein Umbau überhaupt nicht gefällt heißt das nicht, daß ich keinen Respekt vor der Leistung des Umbauers hätte, daß ich polemisch wäre oder daß der Umgangston unfreundlich wäre.
Es heißt einfach, daß mir der Umbau nicht gefällt. Sonst nix.

Achso. ;;-)
 
Original von BlueQ

Ach was, das war eine allgemeine Betrachtung des bisherigen Fred-Verlaufs.
Wenn ich jemanden persönlich meine spreche ich ihn auch persönlich an.

:fuenfe:

Wollte nur sichergehen. Kennt man ja, man schreibt, was man so denkt, aber die anderen lesen, was sie wollen, und am Ende weiß keiner mehr, wer was eigentlich wirklich mal gemeint hat. Aber alle reden fleißig mit.
Ich jetzt nicht mehr.

tschö
Magnus
 
Eine serienmäßige Verschlimmbesserung ab Werk gab es auch schon mal. Ganz ohne Umbau,.
Incl. Holzdekor an den Armaturen.
Aber..........auch hier liegt die Schönheit im Auge des Betrachters.
Schön ist es trotzdem, daß es sowas gibt oder gab.
(gilt auch für jeden Umbau)
Denn genau das ist für mich das "Salz" in der Motorradsuppe.
 

Anhänge

  • 1995_bimota_mantra_2_69qm.jpg
    1995_bimota_mantra_2_69qm.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 482
Original von BlueQ
Wenn ich jemanden persönlich meine spreche ich ihn auch persönlich an.
Jo, Dirk geizt da dann meist mit Worten, für gewöhnlich sind es zwei ;)
Reicht in diesen Fällen aber auch :D
 
...welch eine unruhe,also handwerklich eine top leistung, ...geschmack liegt immer im auge des betrachters...,aber freundlichkeit sollte auch bei nicht gefallen immer noch drin sein....!!!!

....ich habe ja auch so einen umbau gemacht,wollte schon eine kleine doko. davon hier einstellen...mal sehen,werde dann auch mal die bekannten treffen im frühjahr besuchen...bis jetzt bin ich meist auf die insel gefahren ,,Ace Cafe'',dort ist man sehr offen für alle umbauten....!!!!

muss noch alles zusammen schreiben sowie bilder suchen....,denke mal die tage fertig.
 
Original von willi62
....ich habe ja auch so einen umbau gemacht,wollte schon eine kleine doko. davon hier einstellen...mal sehen,werde dann auch mal die bekannten treffen im frühjahr besuchen... ,denke mal die tage fertig.

Lass dich bloß nicht von den Äußerungen in diesem Thread daran hindern, deinen Umbau hier vorzustellen!
Ob es mir gefällt, kann ich erst sagen, wenn ich Bilder - oder besser noch das Original gesehen habe. Ob das dann anderen gefällt oder missfällt ist erstmal völlig nebensächlich.
Und wenn es mir dann nicht gefällt, soll dich auch nicht kratzen :gfreu:
Das Forum lebt doch von diesen Umbauten und verschiedenen Geschmäckern :) und von Tipps, die für andere einen Denkanstoß sein können!
 
Original von dan-bike
Original von willi62
....ich habe ja auch so einen umbau gemacht,wollte schon eine kleine doko. davon hier einstellen...mal sehen,werde dann auch mal die bekannten treffen im frühjahr besuchen... ,denke mal die tage fertig.

Lass dich bloß nicht von den Äußerungen in diesem Thread daran hindern, deinen Umbau hier vorzustellen!
Ob es mir gefällt, kann ich erst sagen, wenn ich Bilder - oder besser noch das Original gesehen habe. Ob das dann anderen gefällt oder missfällt ist erstmal völlig nebensächlich.
Und wenn es mir dann nicht gefällt, soll dich auch nicht kratzen :gfreu:
Das Forum lebt doch von diesen Umbauten und verschiedenen Geschmäckern :) und von Tipps, die für andere einen Denkanstoß sein können!

:fuenfe:
 
Lass dich bloß nicht von den Äußerungen in diesem Thread daran hindern, deinen Umbau hier vorzustellen!
Ob es mir gefällt, kann ich erst sagen, wenn ich Bilder - oder besser noch das Original gesehen habe. Ob das dann anderen gefällt oder missfällt ist erstmal völlig nebensächlich.
Und wenn es mir dann nicht gefällt, soll dich auch nicht kratzen :gfreu:
Das Forum lebt doch von diesen Umbauten und verschiedenen Geschmäckern :) und von Tipps, die für andere einen Denkanstoß sein können![/quote]

grins,danke euch...würde mich auch nicht abhalten lassen ;),habe schon so manchen Umbau gemacht,bin nur etwas neu/frisch...grübel ?(seit etwa 2005 im bereich BMW unterwegs....gerne mal persönlich,oder kleines treffen bei mir im Irish Pub was ich mit meiner bessern häfte betreibe....,muss erst hier mal schauen wer aus meiner ecke so hier ist...
 
Mit zunehmenden Alters sollten die Lenker immer tiefer angebracht werden, bis zum guten Schluß die Vorderachse in den Händen liegt.
Das hat mir mal ein älterer Herr am Ace Cafe erklärt. Genau darum geht es auch beim Caferacerbasteln. Fahren müssen sie besonders gut mit ihren Erbauern. Seit Jahren besuche ich auch Custombike Ausstellungen und suche dort besonders alte 2 Ventiler BMW's. Ich finde viele sehr gelungen, besonders die nach Bobber aussehen. Den Mut solch ein Gerät meinen eigenen Vorstellungen entspringen zu lassen habe ich bis jetzt nicht gehabt. Es liegt bestimmt an den Fahreigenschaften. Für mich sind das einfach Biker und keine Motorradfahrer die solche Geräte entwerfen. Sobald ich also die Fahreigenschaften in keinster Weise berücksichtige gefallen mir die wahrgewordenen Träume immer besser, dafür meine ich sind sie auch gemacht. Als ich die website boxerkunst ins Netz stellte bekam ich hunderte von Bilder zugesendet und habe mindestens genauso viele Telefongespräche über Stunden mit den Erbauern geführt. Fahreigenschaften standen da immer an erster Stelle was ja auch oft vernachlässigt wurde. Es dauerte fast ein Jahr bis die ersten Chopper Bobber sich gemeldet haben. Wenn dann noch einer R90S nachgetrauert wird, ist mir die Sache wohl auch zu ernst. Da scheiden sich die Geister dieses Forums, hier werden eben nicht nur Caferacer unterhalten sondern auch Originalrestauratoren. Die wiederum fahren auch keine tiefen Lenker. So jetzt ist alles gesagt und ich besorge mir auf der Veterama endlich einen alten Magura Stummel und wage mich in Richtung Vorderachse vor. Die polierten Alublinker werden später in ebay versemmelt weil bestimmt Hellaaugen ihren Platz einnehmen werden.
 
Moin Moin,

ich hör immer Fahreigenschaften. M. E. ist die wichtigste Fahrwerkseigenschaft immer noch der Fahrer. Nen Mopped bewegt sich in der Regel ja nicht von alleine. Wenns primär um Fahrwerkstechnik etc. geht sollte man sich ein neues Mopped holen. Die Dinger sind von Werk aus schon technisch besser als es die meisten Fahrer nutzen können.

Wenn ich sehe wie hier mit riesem Aufwand versucht wird die alten Fahrwerke und Motoren der Kühe auf das Niveau von modernen 600er Mittelklasse Moppeds zu bringen könnte man echt am Geisteszustand der Leute zweifeln. Das ist purer Punk, was ich aber absolut geil finde. :D

Und ein flott bewegter Chopper oder Bobber stellt für einige echt ne Hürde da. Da ich nebenbei auch weiterhin meinen Eintopfchopper fahre (mittlerweile seit 14 Jahren und 110000 km) der fahrwerkstechnisch auch eher zu den Kackstühlen gehört (tiefergelegt, 230er Hinterreifen, 31 PS) weiß ich auch wovon ich spreche.

Ich schau gerne mal über den Tellerrand und es gibt für mich in (fast) jeder Moppedgattung nette fahrzeuge und/oder Details zu entdecken. Das einzige womit ich nicht klarkommen sind Serienmoppeds, da gibbet fast nix was mir optisch gefällt. Auch die heilige Kuh R90S hat ein Heck zum weglaufen.

Jeder hat halt so seinen Geschmack. Den sollte er auch ausleben und sich nicht einer Mehrheitsmeinung unterwerfen nur um mit dem Strom zu schwimmen.

Gruß

Jogi

PS: Hat noch jemand ne alte NSU für mich die ich schön choppen könnte?
 
Hallo Jogi,

klar meine ich die Fahreigenschaften des Motorrades in Verbindung mit seinem Erbauer. Wenn eben nur auf Optik und Design geschaut wird, passt mancher Hintern nicht mehr auf das Brötchen, das war mein Anliegen. Was den flotten Chopper angeht, mir ist noch keiner begegnet, der so ein Ding lange ohne Sturz schnell gefahren hat. Keiner der jemals in Hohlenfels angetretenen Motorräder würde ich ein Fahrwerk der heutigen 600'er zutrauen, wohl aber etliche Fahrer die diesen Rennern um die Ohren fahren. Das wiederum genau wegen ihrer Erfahrung mit den ihnen verschmolzenen Kühen auf 4.00 Reifen.
Mir jedenfalls sind flott fahrende moderne 600'er lieber, da muß ich nicht so lange warten.
 
Moin Thomas,

ich bin mit meiner Eierschaukel von Samnaun aus Richtung Reutte gefahren (bergab, bergauf fehlt mir mit 31 PS da gelegentlich schon etwas Leistung). Hinter mir 12 BMW's (meist 12GS). Davon hat mich einer überholt, es wären Gelegenheiten gewesen, aber die konnten einfach nicht dranbleiben (klingt zwar etwas überheblich, vielleicht war das auch einfach nur ne lahme Truppe). Zugegeben mit der BMW fahre ich jetzt wesentlich entspannter bei gleichem Tempo wo ich beim Chopper schon das Messer zwischen den Zähnen haben musste. Bei Chopper bin ich nachher nassgeschwitzt und fertig abgestiegen wo ich bei der BMW relaxt bin.

Die meisten denken ja auch bei den BMWs an Klapphelmbewerte Beamte ab Mitte 50 aufwärts in korrekter Sicherheitsbekleidung und mit Helmfunk.

Hier trifft sich halt hauptsächlich eine Horde Revoluzzer die von vielen Orginalheimern im besten Falle toleriert werden.

Ein bischen bekloppt ist in diesem Forum ja Grundvoraussetzung, oder?

Gruß

Jogi
 
Zurück
Oben Unten