R90S schnell in Kurven. Was kommt zuerst? Fußrasten, Ständer und Ventildeckel?

Moin,

früher habe ich die Gabelfedern vorgespannt und hinten die härtesten rein, die ich bekommen konnte. Damit kann man das Aufsetzen etwas verzögern und die, damals übrlichen, Metzeler kamen an ihre Grenzen.

Heute lasse ich die Bunten fahren....sie sind so jung wie ich damals und müssen der Welt noch etwas beweisen.

Gruß
Willy
 
Ich mag keine aufsetzende Motorräder. Deshalb habe ich wieder eine alte BMW gekauft und die doofen Anbauteile entfernt. Beim Alleine fahren ohne Hauptständer und Sturzbügel mit zurückverlegten Rasten setzt die 90S bei mir nicht auf. Auf der Rennstrecke sofort, muss wohl doch an den Leitplanken liegen. Hobbels Fußspitzen sind mir da schon am Liebsten.
Die Kuh braucht keine Schräglage um auf der Landstrasse schnell zu sein.

Sollte Aufsetzen tatsächlich mal passieren musst Du zu zweit auf dem Motorrad sitzen und womöglich noch Gepäck dabei haben.
 
walter Deine deckel haben ja akne - igitt ! :gfreu:

serienmäßig kann man bei den 2v nur die gs und g/s fahren, wenn man etwas schräglage erleben möchte. :]

gruß
claus
 
Ihr macht mir gerade Angst.....:schock:
Ich bin ja pracktisch neu Q Besitzer, und taste mich gerade mit der G/S auf nuppis an die Grenze der Schräglage ran.....

Bei der alten LC4 auch auf nuppis sind die Fußrasten von unten blank wenn ich aus den Serpentinen komme...:hurra:

grüße küppi
 
Hallo zusammen,
leider komme ich nicht umhin meinen Senf auch noch dazuzugeben :]

Mit meiner R100S (Bj77), was ja fast ne 90S ist, kommt immer zuerst mein Fuss, wenn ich das merke versuch ich nicht noch tiefer zu gehen.

Ich fahre das Teil schon seit '89 und wenn dann mal der Ventideckel aufgesetzt hat, war Holland in Not und ich war meist in der Botanik gelandet.
Wie schon erwähnt in so einer Schräglage vom Gas gehen ist eine der schlechtesten Ideen überhaupt und man landet mit ziemlicher Sicherheit in der Botanik.
Immer die Q schön am Gas hängen haben ist eine der Grundregeln.

Noch ne Anmerkung zu Reifen, Metzler fahre ich schon seit über 10 Jahren nicht mehr, mit Abstand das allerbeste bzgl. Schräglage, Geradeauslauf, Nasshaftung ... ist der Bridgestone Battlax Bt41

Ich war gerade im Mai ne Woche in Sardinien mit eine paar Kumpels auf neuern Bikes (1200 GS, K1200S ...) da hat mich der Bridgestone echt wieder voll und ganz überzeugt was Schräglage angeht.

Gruss aus Süd Dänemark
 
Nachdem was ich hier alles gelesen habe werden das auch meine nächsten auf der 90S sein, obwohl die Metzeler mich noch nicht im Stick gelassen haben. Es ist natürlich auch immer alles relativ. Wenn ich mit meiner Yamaha mit aktuellen Reifengrößen 120er und 180er zügig unterwegs bin ist es immer noch eine andere Liga, obwohl es sich mit der 90S erstaunlich schnell angehen läßt. Sie muss in Ihrer aktuellen Zeit eine Überragende Maschine gewesen sein. :fuenfe:

PS
Sturzbügel sind abgebaut, jetzt sieht sie richtig aus wie eine Kuh

Stimmt ist der BT45, habe eben nochmal nachgesehen
 
Gabs den Motor im Tonti-Rahmen?:lautlachen1:


Tonti?????????? da musste ich erst mal richtig feste googeln, hatte ich ja noch nieeeeeee gehört:oberl:
Beim googeln stand da immer was von GUZZI !

Guzzi, guzzi, wasn das???????????????

Kann man das essen?

Gruss
BOT
 
Als 20jähriger durfte ich mal eine 900ss fahren.
Gott war ich aufgeregt, leider habe ich die Maschine nicht gescheit ums Eck bekommen. Entweder war die viel zu lang oder ich viel zu aufgeregt.




Aber nur beim Beschleunigen und geradeaus und auch nur wenn es nicht schneller als 170Km/h ging.

Ich weiss ja, dass Hubi so eine italienische Schlampe meint, sone 900ss:D

Gruss
BOT
 
Als 20jähriger durfte ich mal eine 900ss fahren.
Gott war ich aufgeregt, leider habe ich die Maschine nicht gescheit ums Eck bekommen. Entweder war die viel zu lang oder ich viel zu aufgeregt.
Francisco, da hasse dich bestimmt vertan. Als die 900SS auf den Markt kam (1991), warst du doch schon 30!
Wahrscheinlich meinst du die 750SS.:oberl:

Gruß
Stephan
 
Die KöWe gabs auch als 900er :oberl:
Aber ne Duc meinte ich nicht :D, sondern das Teil, mit dem ich trotz Rückenschmerzen gerade eben die Hausstrecke entlanggebrannt bin.
Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust :rolleyes:
 
Die KöWe gabs auch als 900er :oberl:
Aber ne Duc meinte ich nicht :D, sondern das Teil, mit dem ich trotz Rückenschmerzen gerade eben die Hausstrecke entlanggebrannt bin.
Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust :rolleyes:



Wieeeee, Hubi Duuuuu hast ne Guzzi und meintest die auch mit EINE:D
Da wäre ich im Traum nicht drauf gekommen:aetsch:
 
Als 20jähriger durfte ich mal eine 900ss fahren.
Gott war ich aufgeregt, leider habe ich die Maschine nicht gescheit ums Eck bekommen. Entweder war die viel zu lang oder ich viel zu aufgeregt.

HI,

da dürftest du nicht der Einzige gewesen sein. :D

Diese wunderschönen Teile hatten eine gnadenlos auf Geradeauslauf-Stabilität ausgelegte Fahrwerksgeometrie, und übrigens auch einen beängstigend engen Lenkeranschlag. Da ist mancher mit auf die Nase gefallen. :]
 
Zurück
Oben Unten