Steffen_MK
Aktiv
Fährt sie denn geradeaus, wenn man mal den Lenker losläßt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gefällt mir. Das mache ich gleich mal.Motorrad durch Keil unter Hauptständer so ausrichten dass bei gerade ausgerichteten Vorderrad dieses genau senkrecht ist. Mit Lot oder Wasserwaage messen. Danach müsste normalerweise auch das Hinterrad in senkrechter Position sein.
Fährt sie denn geradeaus, wenn man mal den Lenker losläßt?
[...]
PS: Warum zur Hölle werden bei mir die Bilder immer verdreht? Das Bild in Windows zu drehen hat keinen Einfluss.
Schmeiß sie weg oder bring sie zu mir
Nimm bitte ein Wasserwaage und stell die Kiste, am Vorderrad ausgerichtet,
gerade hin.
Mach dann ein Foto von weiter weg per Zoom rangeholt ungefähr auf Höhe
der Zylinder.
Achse zu Rad sind jedenfall im Lot.
Grüße
MB
Bitteschön![]()
Fährt sie denn geradeaus, wenn man mal den Lenker losläßt?
Cerebrale Flexibilität...........
Christoph
[...]
Meine Vermutung: Verbogener Zylinder. Ursache: Aufsetzer beim Kurvenfahren.
Gruß Gerd
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie Bastler versuchen mit erheblichem Aufwand und Einsatz von ungeeigneten Mitteln sich um eine fachgerechte, kompetente und aussagekräftige Schadendiagnose herumzukommen.
Egal ob es sich um Motoren-, Getriebe- oder wie hier um Fahrgestellprobleme handelt.
Und es ist in allen Foren das Gleiche.
Es gibt halt Probleme , die lassen sich nicht mit Hausmitteln und ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen diagnostizieren.
Irgendwie traurig, aber im Winter eben auch kurzweilig...
Gruß
Ist das im Schwingenlager einstellbar?
Wenn du "Bastler" für eine Beschimpfung hältst, sagt das möglicherweise mehr über dich aus, als über deine beiden Vorredner.Ich muss meine beiden Vorredner daran erinnern, dass meine Frage ursprünglich nur nach einer Einstellmöglichkeit des Sturzes war. Mich als Bastler beschimpfen zu lassen muss ich mir hier nicht antun.
Wenn du "Bastler" für eine Beschimpfung hältst, sagt das möglicherweise mehr über dich aus, als über deine beiden Vorredner.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie Bastler versuchen mit erheblichem Aufwand und Einsatz von ungeeigneten Mitteln sich um eine fachgerechte, kompetente und aussagekräftige Schadendiagnose herumzukommen.
Ich muss meine beiden Vorredner daran erinnern, dass meine Frage ursprünglich nur nach einer Einstellmöglichkeit des Sturzes war. Mich als Bastler beschimpfen zu lassen muss ich mir hier nicht antun.
Hast du dabei berücksichtigt, daß die Federbeine nicht symmetrisch zur Fahrzeugmittelebene stehen? Das linke Federbein steht grob 15 Millimeter weiter draußen. Wenn du bei deinem Eigenbauheck die Federbeinaufnahmen symmetrisch gesetzt hast, stehen die Federbeine schief.
Edit sacht nach dem Nachmessen, daß es sogar etwa 20 mm sind.
Ich muss meine beiden Vorredner daran erinnern, dass meine Frage ursprünglich nur nach einer Einstellmöglichkeit des Sturzes war. Mich als Bastler beschimpfen zu lassen muss ich mir hier nicht antun.
Wenn du es allerdings genau wissen willst, musst du in den sauren Apfel beissen und Geld ausgeben. Aus eigener Erfahrung ( F650GS )kann ich dir nur den Rat geben, den Rahmen vermessen zu lassen. Das und wie dies geht, hat Trybäer ja in # 23 beschrieben. Wärest du im Süden der Republik angesiedelt, könnte ich dir ne Fa. in Heideck empfehlen, die ebenfalls in der Lage ist, Rahmenvermessungen OHNE eine Komplettdemontage deines KFZ vorzunehmen.
R.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen