• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

Neue HU vor Zerlegung

Heute HU bei DEKRA bis 07/2013 und
Wilbers-Federbein, tiefe Fußrasten, Bremsleitungen und Lenker eintragen lassen.

120 Euronen :entsetzten:

O-Ton Prüfer: Ich hätt´s gerne teurer gemacht...:(

Dafür hat er auch das Federbein gewienert um die KBA Nummer zu finden.

Jetzt wird sie im Oktober zerlegt A%!A%!A%!
 

Anhänge

  • P7150030 (Small).JPG
    P7150030 (Small).JPG
    49 KB · Aufrufe: 305
Die Felgen müsste man mal putzen :D


Du riskierst noch Deinen guten Ruf!

Grüße
Marcus
 
Heute HU bei DEKRA bis 07/2013 und
Wilbers-Federbein, tiefe Fußrasten, Bremsleitungen und Lenker eintragen lassen.

120 Euronen :entsetzten:

O-Ton Prüfer: Ich hätt´s gerne teurer gemacht...:(

Dafür hat er auch das Federbein gewienert um die KBA Nummer zu finden.

Jetzt wird sie im Oktober zerlegt A%!A%!A%!

die rechte leitung muss in grün - das ist steuerbord. :D

claus
 
Rotranna

Heute noch mal 50 km mit der Aufgabe den DZM nicht untzer 4.000 U /min kommen zu lassen.

Die entscheidende Frage war heute: Langt die Motorleistung aus?

Der Motor läuft sehr gut und perlt schon hoch. Drehmoment ist auch da.

Ich mach da also erst mal nix.

Ansonsten:

Bremsen nach Reinigung der Schächte und Wechsel der Bremsflüssigkeit sowie Installation von zwei einzelnen Stahlflexleitungen hervorragend zu dosieren.

Sitzposition und Ergonomie durch Flat Track Lenker, niedrigere Fußrasten, Rollenschalthebel und emulierte Sitzhöhe duch ein Gelkissen (Einzelsitz ist noch just in Time) ist hervoragend und die langen Stelzen (186 cm) lassen sich jetzt gut an die Maschine klappen

Das von Ludwig Tunig für mich abgestimmte Wilbers Federbein ist erstklassig.

Die Brigdestone Pellen laufen gut und nur radiale Continentale Attacken würden sich noch besser machen.

Jetzt habe ich alles soweit hin, das sich die Fuhre so bewegt wie ich das gerne hätte. Das Teil hat gute Gene und fährt sich wesentlich besser als es aussieht.

Ich kann mich jetzt zum Winter also auf die Optik konzentrieren.

D.h. das Moped wird vollständig zerlegt.

Motor, Getriebe, Schwinge und Achsantrieb werden gestrahlt. Ebenso noch einige kleinere Teile. Die Vergaser bekommen eine kleine Inspektion und eine optische Auffrischung.

Rahmen wird hinten abgesäbelt und dann beschichtet. Gleiches bei den Rädern Ebnso noch diverse Kleinteile

Der Kotflügel vorne verkleinert sich im Unterschied zur Serie deutlich und es gibt einen schlankeren Gabelsatbilisator, oder wie sich der Fake nennt.

Seitendeckel wird es nicht mehr geben. Dann wird noch ein bißchen der Tank angemalt.

Das ganze schwere Lampengeraffel und die großen, in silbernes Plastik gefassten Uhren werden sich wohl zu Gunsten einer schlankeren Lösung verabschieden.

Das sollte dann erst mal reichen.

Die nächsten 14 Tage wird aber erst mal gearbeitet, weil im Urlaub die 90/6 bewegt werden wird.:hurra:
 
Manche behaupten bei der Leitung "übern Berg" würde sich eine Luftblase bilden können.

Ich habe an der Weuerfehr die Sättel "in Reihe geschaltet" ohne Nachteile zu verspüren.

Banaler Grund in diesem Fall war, das es ein alternatives vorkonfektioniertes Angebot gab.
 
Hallo Matthias,

warum hast deu ZWEI Stahlflex - Leitungen verbaut??

Gruß Hans

Die R100R-Original-Lösung ist nicht die Beste.
Beim Ausbau des Vorderrades müssen die Bremssättel gelöst werden. Dann kann die originale starre Verbindungsleitung verbogen werden und evtl. an den Anschlußstücken abreißen.
Zudem ist diese Leitung einer alternativen Schutzblechlösung im Weg.
 
kleines Update

So, weil heute das für gestern versprochene Wetter vorherrschte die ersten 200 km mit der neuen Sitzbank ausprobiert.

Passt!

Jetzt hock ich auf dem Teil so wie ich es mag.:]

Übrigens jetzt höher, als auf Bines tiefergelegter GS.;;-)

Im Oktober wird die Flex geschwunden.A%!

Die "Überhänge" vorne und hinten müssen wech.:rolleyes:

Den Baum für die, die fragen würden, was das für ein Baum im Hintergrund ist.
 

Anhänge

  • P9110001 (Large).JPG
    P9110001 (Large).JPG
    193,7 KB · Aufrufe: 276
  • P9110004 (Large).JPG
    P9110004 (Large).JPG
    181,3 KB · Aufrufe: 426
  • P9110007 (Large).JPG
    P9110007 (Large).JPG
    165,7 KB · Aufrufe: 331
So, weil heute das für gestern versprochene Wetter vorherrschte die ersten 200 km mit der neuen Sitzbank ausprobiert.

Passt!

Jetzt hock ich auf dem Teil so wie ich es mag.:]

Übrigens jetzt höher, als auf Bines tiefergelegter GS.;;-)

Im Oktober wird die Flex geschwunden.A%!

Die "Überhänge" vorne und hinten müssen wech.:rolleyes:

Den Baum für die, die fragen würden, was das für ein Baum im Hintergrund ist.


Klar, eindeutig ne Buche!
Lass das doch so, da is Platz für ein Topcase, das Stolli vor Neid erblassen lassen würde! ;;-)
 
Habe denn mal ein bißchen angefangen.

Erste Frage:

Wozu sind diese Haken am Heckrahmen ( Bines GS hat die auch)

Wozu ist diese Metallöse rechts von diesen beiden Haken?

Und wer hat sich diesen Sch*** einfallen lassen, das man die Tachowelle nur ausbauen kann, wenn man die Lampe vorne entfernt?
 

Anhänge

  • PA160017 (Large).JPG
    PA160017 (Large).JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 184
  • PA160020 (Large).JPG
    PA160020 (Large).JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 176
  • PA160019 (Large).JPG
    PA160019 (Large).JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 179
Habe denn mal ein bißchen angefangen.

Erste Frage:

Wozu sind diese Haken am Heckrahmen ( Bines GS hat die auch)

Wozu ist diese Metallöse rechts von diesen beiden Haken?

Und wer hat sich diesen Sch*** einfallen lassen, das man die Tachowelle nur ausbauen kann, wenn man die Lampe vorne entfernt?

Bei den Klappsitzbänken waren das Helmhaken.
 
Hallo Luggi
1-Da kannst Du 2 Helme sichern
2-Ist Befestigung für Kofferträger
3-Zieh die Tachowelle nach oben raus.Aber vorher unten am Getriebe lösen!:D
 
Hallo Luggi
1-Da kannst Du 2 Helme sichern
2-Ist Befestigung für Kofferträger
3-Zieh die Tachowelle nach oben raus.Aber vorher unten am Getriebe lösen!:D

Also völlig überflüssig und damit reif für die Flex. A%!

Die Lampe kommt so sowieso ab.
 
.........abgerissen ist immer schnell........

Meine größte Sorge ist den ganzen Sch..... auch wieder zusammenzubekommen.:schock:

Deshalb zerlege ich ganz langsam und mache Fotos ohne Ende.A%!

Ist das erste Mal das ich ein Moped soweit zerlegen werde, das ich mit ner Schraube wieder anfange........
 

Anhänge

  • PA210049 (Large).JPG
    PA210049 (Large).JPG
    115 KB · Aufrufe: 126
Zurück
Oben Unten