So liebe Kollegen...
nach über 4.000 km Praxistest soll es jetzt mit einigen Modifikation weiter gehen!
Aber zunächst ein kleines Fazit:
Es hat ausnahmslos alles gehalten, funktioniert und gewerkelt wie es vorgesehen war. Keine technischen Ausfälle.... Uuups! DOCH! Eine Sache ist tatsächlich kaputt gegangen. Das war der original fordere Haken der Sitzbankbefestigung. Ist schlicht abgebrochen. Wer jetzt voreilig auf ungünstige Gewichtsbelastung tippt, .... ja wer hat nicht alles das eine oder andere Kilo Zuviel
Aber Spaß beiseite... damit kann ich gut leben.
Was nun ansteht sind ein paar unterlassene Wartungsarbeiten, was für die Optik und was fürs Herz!
Zur Wartung: hier muss die Gabel ran!! Sabbern tut sie, wie ältere Herren bei dem Blick auf den Pirelli Kalender... bei der Gelegenheit werd ich feine Innereien verbauen.... wenn Sie denn lieferbar sind!
zur Optik:
Die Fussrasten mussten neu...
Das war am Ende zumindest was die Ganghebelei angeht, noch recht einfach.
Anhang anzeigen 250283
Die Bremsanbindung an den Bremszylinder hinten hat dann schon etwas mehr an Hirnwindungen beansprucht. Dank Guido (Williwedel) und ein paar anderen Kollegen bin ich dann auch auf die richtige Fährte gekommen! Danke nochmal dafür.
los ging es mit diversen Prototypen (da kam als erstes die Reste des Baumarkt Eimers zum Einsatz

!!
Anhang anzeigen 250284
Dann noch die richtige Position finden, damit auch alle Schrauben sauber freigängig bleiben, die Übersetzung halbwegs stimmt und und und:
Anhang anzeigen 250285
Ein bisschen Zubehör besorgt:
Anhang anzeigen 250286
Anhang anzeigen 250287
Anhang anzeigen 250288
Son Plasmaschneider von Lidl ist da ganz hilfreich!!
Anhang anzeigen 250292Anhang anzeigen 250293Anhang anzeigen 250294
So, nun muss ich noch die original Bremshebelaufname neu bebuchsen um das Spiel aus der Mechanik zu bekommen. dann noch schick machen...
solong... das mit dem Herz kommt später
VG
Jörg