• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Rustic Bobber by Nordjung- Design

Gee

Teilnehmer
Seit
13. Okt. 2018
Beiträge
91
Ort
Lüneburg
Moin moin,

ich hoffe, dass jetzt nicht gleich alle denken... uuuh schon wieder ein Bobber.

Ich möchte hier die Plattform nutzen um eure Meinungen einzufangen und ggf. auch Kritik oder auch Verbesserungsvorschläge.

Ich bin Privatmann und schraube in einer kleinen ca. 20m² großen Werkstatt.
Zum Namen Nordjung- Design komme ich später :)

Zum Umbau:
Basis: BMW R65 Bj. 81 in Vollverkleidung, ca. 65000Km gelaufen.
 

Anhänge

  • DENE0371.jpg
    DENE0371.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 500
  • IMG_1956.jpg
    IMG_1956.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 432
  • IMG_1974.jpg
    IMG_1974.jpg
    302,5 KB · Aufrufe: 449
Die Basis wäre gekauft.

Wie so ein Ding zerlegt wird weiß denke ich jeder, deshalb will ich gar nicht weiter darauf eingehen.

Hier trotzdem ein paar Bilder von der Substanz.

Motto: alles was nicht muss kann weg!

Als nächstes habe ich mir Gedanken über den Lenker und den Sitz, sowie die Position der Sitzhaltung gemacht und aus Restbeständen etwas gebastelt.
 

Anhänge

  • IMG_3116.jpg
    IMG_3116.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 505
  • IMG_3106.jpg
    IMG_3106.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 582
  • IMG_3104.jpg
    IMG_3104.jpg
    245,8 KB · Aufrufe: 548
  • IMG_2966.jpg
    IMG_2966.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 696
Hallo zusammen,

ich beobeachte das nun schon eine ganze Weile.....

Bei jedem Umbauthema, ob Bobber, Cafe-Racer, Scrambler oder wie man die Projekte auch immer nennen möchte, folgen neben vielen fachlich hilfreichen Hinweisen und Lob leider auch immer unqualifizierte und oft abkanzelnde Bemerkungen an den Themenstarter (und das überwiegend von den gleichen Mitgliedern).

Ich kann mir nicht erklären, was diese negativen Posts eigentlich sollen und wem sie helfen... Einen Informationsgehalt gibt es meistens nicht.
Vielleicht eine Art der Neidverarbeitung, weil man selber nicht in der Lage ist, solche Projekte zu realisieren.
Ein Zitat von heute: "Schade um das verschwendete Material.."

Ich finde es gut, daß all die alten Schätzchen dadurch am Leben erhalten bleiben und viele Motorradfahrer hierduch den Zugang zu der alten und faszinierend einfachen Technik dieser 2V Motorräder bekommen.

Und wenn jemand solche Projekte als lästig oder überflüssig empfindet, dann gibt es doch einen alten Spruch:

"Einfach mal Klappe halten..."

Das musste ich mal loswerden.
(Selbstverständlich möchte ich mit meiner Bemerkung niemandem zu nahe treten)

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
.......

Das musste ich mal loswerden.
(Selbstverständlich möchte ich mit meiner Bemerkung niemandem zu nahe treten)

Gruß
Andreas

Find ich völlig in Ordnung.

Und wenn Du dem ein oder anderen nicht nur zu nahe, sondern auf die Füße tritts ist das völlig okeh.

Schließlich befinden wir uns im Bereich Umbau.
 
Hallo zusammen,

ich beobeachte das nun schon eine ganze Weile.....

Bei jedem Umbauthema, ob Bobber, Cafe-Racer, Scrambler oder wie man die Projekte auch immer nennen möchte, folgen neben vielen fachlich hilfreichen Hinweisen und Lob leider auch immer unqualifizierte und oft abkanzelnde Bemerkungen an den Themenstarter (und das überwiegend von den gleichen Mitgliedern).

Ich kann mir nicht erklären, was diese negativen Posts eigentlich sollen und wem Sie helfen... Einen Informationsgehalt gibt es meistens nicht.
Vielleicht eine Art der Neidverarbeitung, weil man selber nicht in der Lage ist, solche Projekte zu realisieren.
Ein Zitat von heute: "Schade um das verwendete Material.."

Ich finde es gut, daß all die alten Schätzchen dadurch am Leben erhalten bleiben und viele Motorradfahrer hierduch den Zugang zu der alten und faszinierend einfachen Technik dieser 2V Motorräder bekommen.

Und wenn jemand solche Projekte als lästig oder überflüssig empfindet, dann gibt es doch einen alten Spruch:

"Einfach mal Klappe halten..."

Das musste ich mal loswerden.
(Selbstverständlich möchte ich mit meiner Bemerkung niemandem zu nahe treten)

Gruß
Andreas
Andreas, wenn es hier im Forum "Likes" geben würde, hättest Du von mir für diesen Text schonmal eins sicher. :fuenfe:
 
Wat n dat n?

Genauso wie's Mecker gibt, wenn solches wertvolle „Kulturgut" vergewaltigt wird (Wat n Qwatsch!), kommt einer daher der sich darüber aufregt, das Kritik geäussert wird.


Egal. Ich würde mir nur mal 'ne gute Idee wünschen, wie sowas Sozia-Tauglich gebaut werden könnte. Schliesslich lösen sich im 2up-Betrieb alle Fahrwerksproblene def alten Boxer in Luft auf.


Stephan
 
Veteranenschänder :oberl:


Weitermachen, hässlicher als Original kann sie ja nicht werden. :D
 
Wat n dat n?

Genauso wie's Mecker gibt, wenn solches wertvolle „Kulturgut" vergewaltigt wird (Wat n Qwatsch!), kommt einer daher der sich darüber aufregt, das Kritik geäussert wird.


Egal. Ich würde mir nur mal 'ne gute Idee wünschen, wie sowas Sozia-Tauglich gebaut werden könnte. Schliesslich lösen sich im 2up-Betrieb alle Fahrwerksproblene def alten Boxer in Luft auf.


Stephan

Sozia Betrieb entfällt ja, da Jan seine Füße auf den Sozia Rasten plaziert hat.:rolleyes:

Für die Originalrasten wird der Kniewinkel deutlich kleiner.

Für Soziabetrieb braucht amn auch eine sehr lange Sitzbank. Da leidet dann wieder die Optik...:schock:
 
Hör nicht hin. Mach es einfach. ;)

Originale gibt es noch genug. Wenn ich meine nur in Original haben dürfte, hätte ich sie niemals gekauft.
Dann wäre meine auch nicht instand gesetzt worden und jetzt bestimmt genauso ein Wrack wie viele andere.
Die Dinger wären generell nicht so beliebt und die Teile im Zubehör nicht so zahlreich.

Dafür könnten einige besser schlafen... *hust* :rolleyes:

Klar... bei einer 90rs hätte ich auch Bauchschmerzen, aber eine kleine r65? Das sehe ich total entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör nicht hin. Mach es einfach. ;)

Originale gibt es noch genug. Wenn ich meine nur in Original haben dürfte, hätte ich sie niemals gekauft.
Dann wäre meine auch nicht instand gesetzt worden und jetzt bestimmt genauso ein Wrack wie viele andere.
Die Dinger wären generell nicht so beliebt und die Teile im Zubehör nicht so zahlreich.

Dafür könnten einige besser schlafen... *hust* :rolleyes:

Klar... bei einer 90rs hätte ich auch Bauchschmerzen, aber eine kleine r65? Das sehe ich total entspannt.

nur ne 650er ..
Interessantes Statement.

Gibt es da ne Hackordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gee,

wie Andreas völlig richtig geschrieben hat gibt es halt solche denen es man nie recht machen wird egal wie oder was man verändert. Leider können sie aber nicht konstruktive und hilfreiche Beiträge geben wenn ihnen was nicht passt sondern nur stänkern.
Aber wie Luggi genau und richtig sagt, wir sind hier im Umbau Forum und deshalb mach weiter und lass dich nicht beirren es gibt eine Menge schöner, gewagter und subtiler Umbauten die natürlich nicht immer jeden Geschmack treffen werden und müssen aber Respekt gegenüber jeden der was macht und nicht immer den gleichen (überflüssigen) Text bei jedem Umbau reinhackt.
Und geholfen wird dir hier auch immer manchmal muss man halt den "Shitstorm" zwischendrin ausblenden.
Also viel Spaß und hau rein.
Gruß
Christian
 
nur ne 650er ..
Interessantes Statement.

Gibt es da ne Hackordnung?

Nö.

Ne 650 ist halt meistens eher ein Brot und Butter Motorrad. 08/15. Stino. Nix besonders.
Quasi ein Golf 1.6 Trendline. Vernünftig und gut, aber emotional... ist was anderes.
Und ne 90er ist schön was besonderes. Etwas mit deutlich mehr Lametter. Eine Sonderedition. Das was damals so ging.
Unter den Golf quasi der r32. Da hat man alles reingesteckt was ging.

Wer jetzt was umbauen will und dann das Brot und Butter Ding nimmt hat meinen kompletten Segen (den er aber auch nicht benötigt!!).
Bei der Sonderedition hätte ich dahingehend schon eher meine Bauchschmerzen, aber selbst dann... ist sein Ding.

Generell... ich finde, dass man da jetzt nicht immer einen Staatsakt raus machen muss.

Er baut das Ding um. Kommt klar damit.



Ps: 45,65,80,100... mir egal. Hätte auch ne 100 haben wollen. War mir zu teuer. Umsoglück! Mit dem 860 Satz geht meine Betsi nämlich dran wie Sau und ist schön kurz übersetzt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es gäbe ein paar Modelle da hätte ich auch Hemmungen Hand an zu legen

zB. ne RS Erstausgabe mit Speichenrädern in Topzustand oder ne 90S in gutem Zustand .

Aber sonst finde ich die Umbauerei super , weil kreativ und einfach cool .
Obwohl meine RS und /6 oginool sind . Ist mir ja fast schon peinlich , das muss ich ändern .


Die englischen Caferacer Teddyboys der 60iger Jahre hatten übrigens einen Spruch für Standardböcke .

"Wot?? no boik ? ! "
 
Wartet doch erst mal ab, was dabei rauskommt bevor ihr mit Spatzen auf Kanonen schießt! :D

Ich persönlich hätte die Verkleidung drauf gelassen und den popo schön schlank gemacht, ich steh halt auf Plastik und schräge Farbe! :&&&:


Grüße kimi
 
Moin moin zusammen,

finde ich sehr gut, dass soo viel leben hier in meinem Beitrag ist, obwohl ich noch gar nicht richtig angefangen habe :D:hurra:

Dann will ich all denen, die mit Umbau gar nix anfangen können nun den Strick hinlegen und einen kurzen einblick zeigen wie so ein Rahmen gecleant wird und der Rest in seine Teile zerlegt.

IMG_3147.jpg
IMG_2993.jpg
Nochmal ein kleiner Blick zurück auf die Elektrik, mit etwas Geschick bekommt man den Kabelbaum in einem Zuge raus.
IMG_3118.jpg
Da ist das Ding, alles beschriftet um später den Schaltplan besser zu verstehen und in Kombination mit Motogadget zu arbeiten.

IMG_3146.jpg
Vorne und hinten fix alles ab und da steht der Rest

Habe leider keine Bilder vom mühsamen raushebeln des Motors, wenn man nicht wie im WHB den einen Zylinder abnimmt. :nixw::gfreu:

Nun zum Rahmen, alle Halter die nicht müssen kommen ab.
IMG_3661.jpgIMG_3659.jpg
Feinschliff gab es bei meinem Kumpel Marco Bode besser bekannt in der Fighterszene.
 
Hast du das Getriebe dran gelassen? Im Werk konnten die das wohl so.
Ohne Getriebe, geht der Motor bequem raus. Wiegt um die 47kg. . .


Stephan
 
Am Rahmen herum zu schnibbeln ist aber so eine Sache. Hoffe du hast einen Prüfer der das mit macht. Da gibt es nämlich gerne mal Probleme. ;)
 
Hi,
Motor raus ist kein Problem, wenn man den Rahmen auf die Seite legt, die Motorbolzen löst und dann den Rahmen einfach anhebt. der Motor steht solange auf dem Zylinderdeckel-wahlweise links oder rechts und alles geht ganz einfach zu trennen.
na gut: Getriebe sollte vorher ab. die Gabelholme vorher ziehen erleichtert das Handling des Rahmens beim Abziehen vom Motorblock ungemein. ...

ralf
 
Zurück
Oben Unten