Schon wieder die Vergaser geklaut…

ich habe letztens bei der Tante Luise ein Bremsscheibenschloss (glaube von Abus wars) mit Bewegungsalarm gesehen. Also eine Sirene geht bei Bewegung des Motorrads los. Denke das löst auch aus wenn einer an den Gasern rumschraubt und die Stutzen abzerrt z.B.. Hat leider seinen stolzen Preis.
So ein Schloß (von Xena) habe ich mir schon nach der letzten Attacke gekauft. Leider ist es unbrauchbar, da der Bewegungssensor so sensibel ist, daß es schon losgeht, wenn auf der Straße ein Auto vorbeifährt, das schwerer als ein Polo ist.

Hi Florian
wenn Du möchtest, würde ich Dir deine neuen Gaser Lasergravieren...für Umme, Spende an das Forum reicht!:bitte:
Viele Dank an alle für die Anteilnahme und die Tipps! Ich stehe im Moment mit den Hausverwaltungen in Verbindung, die die drei in fußläufiger Entfernung befindlichen Tiefgaragen verwalten. Sollte das klappen, ist das Problem wohl gelöst.
Wenn nicht, komme ich gern auf den Gravur-Vorschlag zurück.

Den jetzigen Schaden wickle ich über die Versicherung und die Boxerschmiede ab.

Gruß und Dank für die vielen netten Angebote,
Florian
 
So ein Schloß (von Xena) habe ich mir schon nach der letzten Attacke gekauft. Leider ist es unbrauchbar, da der Bewegungssensor so sensibel ist, daß es schon losgeht, wenn auf der Straße ein Auto vorbeifährt, das schwerer als ein Polo ist.


Viele Dank an alle für die Anteilnahme und die Tipps! Ich stehe im Moment mit den Hausverwaltungen in Verbindung, die die drei in fußläufiger Entfernung befindlichen Tiefgaragen verwalten. Sollte das klappen, ist das Problem wohl gelöst.
Wenn nicht, komme ich gern auf den Gravur-Vorschlag zurück.

Den jetzigen Schaden wickle ich über die Versicherung und die Boxerschmiede ab.

Gruß und Dank für die vielen netten Angebote,
Florian

Ich will dir ja den Mut nicht nehmen, aber wenn die Garage für Fremde leicht zugänglich ist, dann sind sie der ideale Ort zum Kauen. Also gründlich inspizieren.
 
Ich will dir ja den Mut nicht nehmen, aber wenn die Garage für Fremde leicht zugänglich ist, dann sind sie der ideale Ort zum Kauen. Also gründlich inspizieren.

Dem kann ich nur zustimmen. Da ist u.U. noch mehr Ruhe zum Klauen.

Ich weiß nicht, in welchem Teil von Berlin Du wohnst, aber mir ist noch die Möglichkeit geläufig, dass z.T. mehrere Motorradfahrer sich abschließbare Einzelgaragen auf Höfen oder sogar Garagenhöfen teilen.
 
Ich wohne im Bayerischen Viertel. Die Problematik, wie ich sie sehe, besteht darin, daß ein "Gebrauchtteile-Händler" den Parkplatz meines Mopeds kennt und sich bei vorliegender Bestellung einfach bedient.

Hätte ich einen Garagenplatz, müßte er sie dort erstmal finden...

Gruß,
Florian
 
Hallo,
von einer Gemeinschafts(-tief)garage kann ich nur abraten.
Mir hat ein freundlicher Mensch (wahrscheinlich beim Auto umdrehen) mal das Motorrad umgeworfen. Es lag dann so lange dort bis ich vorbeigekommen bin (nach ca. Einer Woche).
Niemend hat was gesehen, keinen hat das gekümmert...
;(

Gruß,
Erik
 
Hallo,
von einer Gemeinschafts(-tief)garage kann ich nur abraten.
Mir hat ein freundlicher Mensch (wahrscheinlich beim Auto umdrehen) mal das Motorrad umgeworfen. Es lag dann so lange dort bis ich vorbeigekommen bin (nach ca. Einer Woche).
Niemend hat was gesehen, keinen hat das gekümmert...
;(

Gruß,
Erik

Man könnte diesbezüglich einen neuen Fred aufmachen. Hätte da auch einiges zu berichten. Trotzdem würde ich meine Q in Berlin nicht über Nacht draußen stehen lassen. Und im Winter überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Florian,

mach`s wie der Bauer mit seinen Kühen: der umzäunt sie mit stromführenden Zaun... oder stell die Kuh nach dem Absteigen unter Drehstrom, dann hast Du auch gleich die Arschlöcher am Objekt befestigt :D

Aber `mal nebenbei, letztendlich geht immer mehr der gegenseitige Respekt flöten. Egal in welchem Lebensbereich, traurig, traurig ...

Gruß Andreas
 
Moin,

ich glaube, das Einzige, was hilft (außer einer verschließbaren Garage) sind so richtig versiffte und zerkratzte Vergaser, die bei ebay keiner haben will.

Wenn da demnächst nietennagelneue dran sind (Kasko mit SB), warum sollte der Drecksack das nicht als Aufforderung ansehen, gleich wieder tätig zu werden? Die bringen dann noch mehr als beim letzten Mal.
 
Moin,

ich glaube, das Einzige, was hilft (außer einer verschließbaren Garage) sind so richtig versiffte und zerkratzte Vergaser, die bei ebay keiner haben will.

Wenn da demnächst nietennagelneue dran sind (Kasko mit SB), warum sollte der Drecksack das nicht als Aufforderung ansehen, gleich wieder tätig zu werden? Die bringen dann noch mehr als beim letzten Mal.
Wilhelms Idee ist nicht schlecht, Ihr solltet dann tauschen :&&&:
 
Wilhelms Idee ist nicht schlecht, Ihr solltet dann tauschen :&&&:

Nix da.
Meine originalen sind übrigens auch geklaut worden.

Ich find's auch nicht lustig, aber offenbar hat der Gammel wirklich Schutzwirkung. Die Duc, wenn ich sie denn mal fertiggemacht habe, wird hier nie vor der Tür stehen.
 
In Berlin ist ein Moped ohne Garage nicht ratsam. Zum einen ne Kostenfrage, zum anderen oft mangels Verfügbarkeit nicht möglich. Hatte mehrere Jahre eine Garage rund 3 Km von der Wohnung entfernt. Da überlegst du oft, ob du überhaupt Lust hast zum Fahren....Selbst mein Stadtmoped (125er) wurde letztes Jahr am Tage vor meiner Arbeitsstelle umgeworfen.
Schade, wird leider auch nicht besser hier......

Gruß Stefan
 
Hallo Florian
Mein Tipp: bohre da wo die Vergase Nummer eingeschlagen ist, ein 3-4mm Loch undziehe dort einen alten Gaszug durch undbefestige ihn dort an einer Kühlrippe deiner Wahl (bohren) durch nehme eineKlemmeschelle/Kupplungsnippel gibt’s im Baumarkt haben so unsere Vergaser beim Sport gesichert. Hilft vielleicht beim Spontanklau.

Gruß PS
 
Naja , dürfte kaum was bringen da die Gaszüge ja auch mit dem Seitenschneider geknippt werden.
Aber wie wäre das ? Eine der Befestigungsschraube des Domdeckels gegen eine Ringschraube tauschen. Dann endweder miteinander per Kette , müsste aber schon was besseres sein , verbinden oder diese Öse nutzen um mittels Schraube oder ähnliches eine feste Mechanische Verbindung mir der Q zu bewerkstelligen. Vielleicht im Luftfilterkasten gegen kontern ?
 
Feste mechanische Verbindungen steigern nur das Ausmass des Schadens, befürchte ich. Wirklich sicher ist nur eine sichere Unterstellmöglichkeit....oder ein Anstrich aus mikroverkapseltem HF :D
 
Moin,

wenns nicht gerade 'nen Strassenrenner - sprich 'ne S, RS o.ä. - ist, bau doch einfach 32er Gasfabriken dran. Die klaut keiner und wenns oben rum nicht auf das letzte halbe Pferd ankommt, tun die hervorragend ihren Job. (Meiner Meinung nach unten rum und beim Kaltstartverhalten besser als die 40er, aber darüber streiten sich die Gelehrten.)

Grüße Jörg.
 
Hallo Jörg! Erkennt denn der Klauer der vielleicht einen Klauauftrag den Unterschied 32/40 ?

Gruß Egon
 
Wenn der 32er klaut, is das eh ´n Vollpfosten. Die will doch keiner haben bzw. gibt´s überall für Dünnes.

Wie wär´s mit Schnellverschlüssen an den Zügen und Schläuchen ?
Dann kann man die Gaser nachts reinholen. Frieren dann auch nich so im Winter. :pfeif::gfreu:

Scheiße is das !! :schimpf: Vergaser klauen :entsetzten:
Die Welt ist schlecht ( geworden ) :evil:
 
Moin,

die Sache ist ganz einfach:

Je mehr 40er Bings geklaut werden, um so mehr werden 40er Bings gesucht.
So schafft sich das Angebot immer ausreichend Nachfrage: Wenn ich welche klaue, gibt es immer mindestens einen, der welche sucht.

Hier in Berlin läuft das schon mindestens 15 Jahre so.
Eine SoKo Bing wurde trotzdem noch nicht eingerichtet. :(
 
Hallo,
hier in M hatte n Kollege auch keine Garage. Der wohnt son bisschen verwinkelt, wo Nachts auch keiner mehr entlang geht.
Also: Mopped (mit Schloss/Kette ab - leider nicht ANgesperrt) auf nen belebten Platz stellen, 150m weiter - wo auch Nachts immer Betrieb ist.
Weg. :schock:
Und keine/r hat was gesehen.
 
dann hatte ich ja viel glück !! in neucollogne haben sie mir nachts mal sicher etwa 15 liter sprit aus dem tank /6 abgeschlossen geklaut-schläuche beide geschnitten und auslaufen lassen . auf den bürgersteig , kleine strasse mit altbauten auf beiden seiten . aber nun bin ich ja weg da !!!:wink1:jipiiii. guten wochenstart an alle hier . jörg
 
Das tut mir ja leid für Dich.
Das Problem mit Autoaufbrüchen hatten wir in Amsterdam auch. Wir wohnten am Waterloo Plein...sehr belebt, an der Gracht wurden immer wieder Autos aufgebrochen.
Wir haben dann eine Nachbarschaftshilfe gegründet und abwexelnd Wache geschoben, schon in der ersten Nacht konnten wir die Diebe stellen. Btw. wir haben es nicht gut gemeint mit denen. sie bekamen mit Ochsenziemern den Arsch versohlt.
Da Amsterdam klein ist, haben wir diese Typen immer mal wieder gesehen, meist von hinten:pfeif: bei uns wurde lange nichts mehr gestohlen.
 
Moin,

die Sache ist ganz einfach:

Je mehr 40er Bings geklaut werden, um so mehr werden 40er Bings gesucht.
So schafft sich das Angebot immer ausreichend Nachfrage: Wenn ich welche klaue, gibt es immer mindestens einen, der welche sucht.

. :(

Ist schon klar.

Sobald welche geklaut werden, werden auch wieder welche gesucht.

Tut mir auch echt leid für Dich.

Sowas gibts hier bei uns nicht.

Vor etlichen Jahren musste ich bestimmt 14 Tage mit dem dem Reseveschlüssel vom Auto rumfahren.
Als ich ihn gefunden habe steckte der ganze Schlüsselbund hinten am Kofferraum.

Das es bei euch genau andersrum ist find ich echt furchtbar.

Gruß
Peter
 
Danke für's Beileid.

Übrigens hat die Klauerei gelegentlich auch eine gewisse Komik hier:
vor knapp 19 Jahren wurde mir meine olle Honda gleich zweimal geklaut, und ich habe sie zweimal zurückbekommen: einmal von der Polizei, und einmal von den Dieben. Gegen 20 Mark (Westgeld) "Finderlohn".

Danach habe ich sie den Dieben zum Kauf angeboten. Eiin hartnäckiges Interesse war ja schließich vorhanden. :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten