Seitenständer links???!!!

Hallo,

hier wird' s ja langsam fielosoffisch!

Bin Linkshänder, verschleiße das seitliche Reifenprofil aber trotzdem rechts ein bißchen weniger. M.E. ganz einfach deshalb, weil Rechtskurven unübersichtlicher sind und deshalb vorsichtiger gefahren werden.

Seitenständer links - Kavallerietradition? Der gemeine :D Rechtshänder trägt den Säbel oder Degen ja links. Der würde sich beim Rechtsabsteigen an der Sitzbank verheddern ... A%!
 
Moin Corry,

Jetzt sind wir offengesichtlich im Sommerloch 2009 angekommen!?
aber lustich! :D

ich hab mir grade überlegt wie weh das tut, wenn man rechts vom Bock absteigt, man das Geraffel nicht mehr halten kann und die Fuhre mit heissem Metall eine nässende Wunde in die Wade brennt! :schock:

Das mit den Rechts.- oder Linkskurven hat bestimmt mit irgendwelchen Joghurtkulturen zu tun, welche sich entweder in die eine oder andere Richtung drehen, tun die im Bauch auch, aufgrund dieser enormen Kreiselkräfte, ist die eine Kurve besser zu fahren als die andere..... alles klar :---)
 
Howdy,

interessant wäre auch zu erfahren ob sich das nur auf der nördlichen Halbkugel so verhält oder auch auf der südlichen....

bekanntermasen dreht sich ja das abfliessende Wasser auch andersrum.... das würde doch schon einiges klarstellen... vielleicht sind es auch nur die Flüssigkeiten unserer Mopeds, die uns dazu zwingen in eine Richtung einfacher zu fahren... ich kenn da ne Flüssigkeit, die zwingt mich nach ner Stunde Fahrt immer hinter einen Busch zu flüchten ..... man darf die Kräfte der Flüssigkeiten nicht unterschätzen.

... war schon mal jemand in Downunder und hat festgestellt, dass es im Outback ihm dann leichter fällt nach rechts zu fahren als im heimischen Taunus ????

Gruß
der Indianer
 
Original von LastMohawk
Howdy,

interessant wäre auch zu erfahren ob sich das nur auf der nördlichen Halbkugel so verhält oder auch auf der südlichen....

... war schon mal jemand in Downunder und hat festgestellt, dass es im Outback ihm dann leichter fällt nach rechts zu fahren als im heimischen Taunus ????

Gruß
der Indianer

Hey, das hat mein Bruder (der andere...) ausprobiert, der fährt aber Harley – das is dann wohl eher keiner Beurteilung wert :lautlachen1: oder????????? :nixw:
 
Original von h2ovolli
Moin Corry,

Jetzt sind wir offengesichtlich im Sommerloch 2009 angekommen!?
aber lustich! :D

Moin Volker,
...leider kein Sommerloch :rolleyes:
viel Arbeit, aber entspanned zwischendurch, hier zu lesen und hin und wieder was zum besten zu geben :)
 
Servus,
die Meinungen von Hubi -Seitenwagenanschluss rechts und Fritz - Kavallerietradition teile ich auch.
Mir pers. sind Linkskurven lieber. Weiterer Radius, aussen ist günstigstenfalls ne weiche Wiese. Sicht.
Ich bilde mir auch ein, dass das bei mir auch mit ner Sportart zu tun hat, die ich als junger Mensch machte, da gab es NUR Linkskurven und die mit Schräglage :D
 
Da oftmals die Seitenständerschalter links sitzen, würde die Zündunterbrechung mit einem Seitenständer auf der rechten Seite nicht funktionieren.

Oder so :&&&:
 
Meine Bultaco Sherpa T hatte auch rechts den Seitenständer!

Und ich fahre lieber Rechtskurven, was auch deutlich am Verschleißbild der Reifen zu sehen ist.
Warum? Vermutlich, weil ich da mit dem Kopf nicht im Gegenverkehr bin und bis zur Fahrbahnmitte ne menge Platz bleibt.
Bei Kehren im Gebirge sieht das etwas anders aus, weil bei Rechtsverkehr die Linkskehren einfach den weiteren Bogen haben.
 
Original von detlev

Und ich fahre lieber Rechtskurven, was auch deutlich am Verschleißbild der Reifen zu sehen ist.
Warum?

Weil man bei euch schon beim Frühstück sehen kann, wer zum Mittagessen anfährt? :&&&:
 
Original von Fritz

Weil man bei euch schon beim Frühstück sehen kann, wer zum Mittagessen anfährt? :&&&:
:lautlach:
Also, Fritz, wirklich, das war ja jetzt aber "Aisch" :oberl: Du musst mal zum Fahren uns Fischköppe besuchen kommen ::-))Wir haben z.B. eine sehr schöne, wenn auch einzige Serpentine :&&&: in unserer Elbuferstrasse. Die wird hin und wieder mit Genuss gefahren A%!
 
Original von Katwiesel
Wir haben z.B. eine sehr schöne, wenn auch einzige Serpentine :&&&: in unserer Elbuferstrasse. Die wird hin und wieder mit Genuss gefahren A%!
Da ist sicher knapp neben der Ideallinie eine tiefe Furche von den Ventildeckeln der 2-V-Fahrer.
 
Original von Hofe
Original von Katwiesel
Wir haben z.B. eine sehr schöne, wenn auch einzige Serpentine :&&&: in unserer Elbuferstrasse. Die wird hin und wieder mit Genuss gefahren A%!
Da ist sicher knapp neben der Ideallinie eine tiefe Furche von den Ventildeckeln der 2-V-Fahrer.
Und Greenpeace schlägt Alarm wegen nicht erklärbarer , urplötzlich extrem gestiegener aluminiumkonzentrationen im Erdreich. BTW: Die Russen fangen deswegen wahrscheinlich auch schon an, Abbaulizenzen für das Gebiet zu kaufen :lautlachen1:
 
Original von hubi
Original von Hofe
Original von Katwiesel
Wir haben z.B. eine sehr schöne, wenn auch einzige Serpentine :&&&: in unserer Elbuferstrasse. Die wird hin und wieder mit Genuss gefahren A%!
Da ist sicher knapp neben der Ideallinie eine tiefe Furche von den Ventildeckeln der 2-V-Fahrer.
Und Greenpeace schlägt Alarm wegen nicht erklärbarer , urplötzlich extrem gestiegener aluminiumkonzentrationen im Erdreich. BTW: Die Russen fangen deswegen wahrscheinlich auch schon an, Abbaulizenzen für das Gebiet zu kaufen :lautlachen1:

oehm, ich komm jetzt nicht umhin: :saecke:
 
Original von Katwiesel
Original von Fritz

Weil man bei euch schon beim Frühstück sehen kann, wer zum Mittagessen anfährt? :&&&:
:lautlach:
Also, Fritz, wirklich, das war ja jetzt aber "Aisch" :oberl: Du musst mal zum Fahren uns Fischköppe besuchen kommen ::-))Wir haben z.B. eine sehr schöne, wenn auch einzige Serpentine :&&&: in unserer Elbuferstrasse. Die wird hin und wieder mit Genuss gefahren A%!

Heinz Sielmann spricht von Spuren post-glazialer Riesenwürmer. :lautlachen1:
Ja, ich weiß: :sack: :D
 
So, hab gerade mal Schrauberpause :kue:

Ich glaube, das ist so wie die Frage: Warum ist die Banane Krumm, oder was war zuerst da Henne oder Ei.

Ich persönlich habe noch nie einen Seitenständer gebraucht. Mein Russengespann bleibt nach dem ausrollen gerade stehen :D
und die BMW kam die paar Tage, die ich sie jetzt habe nur auf den Hauptständer.

Die Kurvenfrage: Nicht lachen, ist tatsächlich so: ich schlafe immer gerne und bequem auf der rechten Seite. Deshalb habe ich auch kein Problem mich total in die Rechtskurve reinzulegen, ist echt "kuschelig" ;)
Linkskurven lass ich etwas ruhiger angehen, hat mit dem Radius nix zu tun.
Ölige Grüße, Ronald
 
Original von Stoppel

..........................
Mein Russengespann bleibt nach dem ausrollen gerade stehen :D

..........................

Das ist aber nicht immer so.
 

Anhänge

  • schräg gestellt.jpg
    schräg gestellt.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 223
R 60 Fahrgestell mit R65er Motor, 5-Ganggetriebe und MZ Seitenwagen, also ganz was Schlimmes :&&&:

Läuft aber gut und man kann damit auch einen Sack Zement oder ein paar Kalksandsteine transportieren.:pfeif:
 
Habe auch mal eine These:
Irgendwo habe ich gelesen, dass Männer ihre Angebeteten am rechten Arm führen, weil in der weniger motorisierten Vorzeit die Damen vor hochspritzendem Straßenschmutz und den Peitschen der Fuhrwerker geschützt werden sollten. Wenn seinerzeit jemand von rechts auf das Möppi gestiegen wäre, hätte er dem entgegenkommenden Galan unweigerlich in die Familienplanung getreten, der wäre von der Holden verlassen worden und der Motorisierte im Duell getötet worden.
Fazit: Es ist eine lebensnotwendige Frage von links aufzusteigen, weil man es dann sehen würde, bevor man jemanden versehentlich tritt.
So einfach kann die Lösung sein. :applaus: :yeah:

Gruß

Volker II
 
moin folks
nabend corry
na,warse ma wieder fröhlich.
jetzt wissense alle warum ich dich nach hessen ins exil geschickt habe.hast mich dein leben lang mit solchen fragen löcher in meine packtaschen gefragt.
damit du heute abend schlafen kannst:
der seitenständer ist links weil fast alle mopeds mit rechts angetreten werden.
bis auf unsere aber die werden ja auch zur seite angetreten.und als dann die schwächlinge den anlasser erfunden haben konnten sie sich nicht mehr umgewöhnen beim aufsteigen.ein richtiges moped hat sowas eh nicht.
mit deiner anderen frage verhält sich das so wie bei fast allen schwestern:sie stellen einfach eine behauptung auf die niemand wirklich überprüfen kann, aber die ganze (männer)welt muss sich dann damit beschäftigen.
so.und wennste jetzt fragst warum die indian das gas links hat,und die kuplung mit dem fuss betätigt wird:es gibt dafür keine begründung weils dafür noch keine din-norm gab,und schon garnicht in amerika...
dicken kuss an dich
fur die anderen nen schönen gruss von
jan der böse
 
Original von jan der böse
der seitenständer ist links weil fast alle mopeds mit rechts angetreten werden.
Glaub ich nicht, glaub ich nicht!
Meine Husky hat sowohl Seitenständer als auch Kicker links.
Aber gerade deswegen: Was hat der Kicker mit dem Seitenständer zu tun?
 
Zurück
Oben Unten