Dirty Harry
Aktiv
Aus der Produktbeschreibung:
Fahrspaß pur mit einer R 45 oder einer R 65?
Mit sagenhaften 860 Kubik werden die ''Kleinen'' jetzt zu echten Kurvenräubern.
Die Fakten überzeugen auch den letzten Zweifler::
Die R 65 wartet mit 20 Prozent mehr Leistung und einem maximalen Drehmoment von 75 Nm auf, das bei 4200 u/min anliegt.
Noch drastischer ist der Zuwachs beim Power Kit für die R45: Sie erreicht ihr maximales Drehmoment von 80 Nm bereits bei 2240 U/min und zaubert mit 30 Prozent mehr Leistung auch den Fahrern größerer Motorräder ein breites Grinsen ins Gesicht.
Also für mich klingt das recht begehrenswert
Hallo Torsten, die Beschreibung kenne ich schon. Zu meiner Lage:
R65 Motor ist vorhanden. Würde ich auch so nehmen. Die Frage ist halt, ob man durch kleiner Vergaser z.B. die Drehmomentkurve etwas nach unten verschieben kann. Im Gelände sind die 80Nm bei 2250 U/min schon "geil" die Spitzenleistung von knapp 50PS und mehr rufe ich sowiso fast nie ab. Deshalb die Frage, was passieren würde, wenn man die Vergaser von einer R45 an den Motor hängt. Oder ist da noch mehr unterschiedlich wie Nockenwelle, Ventildurchmesser .....
Bei meinem 250 Rotax in der SWM fahre ich auch den kleineren Vergaser der Kramer um mehr Drehmoment unten rum zu bekommen. Die 3-4 PS oben raus fehlen so gut wie nie. Ich weis gar nicht wann ich mal volles Rohr mit Nenndrehzahl unterwegs war.
Zurück zu BMW: Meine Idee war, irgendwie bei 50 PS zu landen aber auch bei 2500 rpm richtig sattes Drehmoment zu haben um in den langsamen schweirigen Auffahrten einfach nur mal stehen zu lassen und mich und die Kuh den Berg rauf schleppen lasse.
Zuletzt bearbeitet: