JIMCAT
Urgestein
Ja schon Egon, aber ich denke der Clip alleine ist wohl nicht so leicht zu bekommen.
Das Schloss kann natürlich drin bleiben.

Das Schloss kann natürlich drin bleiben.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei einer Kette, die nicht wirklich wichtig ist, würde ich das auch so machen. Bei der Steuerkette hätte ich da meine Skrupel, denn das Sicherungsblech muss auch wirklich "satt" sitzen. Bei dem Preis keine Überlegung wert.
Hans
Hans,
so eine Kette ist ein Normteil wie einiges im Maschinenbau.
Auch die Schlosselemente (möglich, will ich nicht bestreiten)?
Gruss Hans
Würde ich einfach ausprobieren. Wenn der Clip sich statt der Sprengringe in die Nuten einfädeln läßt, hätte ich keine Bedenken, nach meiner dunklen Erinnerung ist der Clip aber dicker als die Sprengringe, dann müßte das Schloß komplett gewechselt werden.Auch die Schlosselemente (möglich, will ich nicht bestreiten)?
Würde ich einfach ausprobieren. Wenn der Clip sich statt der Sprengringe in die Nuten einfädeln läßt, hätte ich keine Bedenken, nach meiner dunklen Erinnerung ist der Clip aber dicker als die Sprengringe, dann müßte das Schloß komplett gewechselt werden.
...
Dann kann ich auch Maße bezüglich der Ausführung mit Sprengringen und Clip nennen.
Ich glaube auch nicht, daß der Clip in die Einstiche für die Sprengringe passt. Ich vermute, daß der Clip dicker als 0,5mm ist. Wir werden sehen...
Ich auch!Zum Loctite für das Stützlager (Loslager) sollen lieber die Profis was schreiben.
Bin gespannt wie ein Regenschirm...
Manfred
Laß das.Ich überlege, bei der Montage ein paar Tropfen Loctite an den Lageraussenring zu machen.
Laß das.
Grüße
Hans
Ha - alles richtig gemacht ...Genau! Das ist ein Loslager und muss in der Übergangspassung "wandern" können!
Hallo Hans,
hatte die DB zwar schon befragt, aber nicht alle Dokumente durchwühlt. Danke für die Links. Mal schauen, wie das mit meinen "Wurstfingern" klappt. Sonst muss der Sohnemann (9) ran....der hat noch filigrane Griffel.
Hey Andi,Hallo Hans,
hatte die DB zwar schon befragt, aber nicht alle Dokumente durchwühlt. Danke für die Links. Mal schauen, wie das mit meinen "Wurstfingern" klappt. Sonst muss der Sohnemann (9) ran....der hat noch filigrane Griffel.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen